Kaufberatung

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
723
69.141
40
Hallo Miteinander, ich habe via TTW einen Mishimastarter abgegriffen und lese mich grade durch Hintergrund und Regeln des Systems, gefällt mir gut soweit und ich würde gern (just in case) die Sachen auch wirklich nutzen können. Da ich demnächst eine umfangreichere Bestellung aufgebe habe ich mich auch mit WZR Stuff beschäftigen wollen...

Daher die Frage:

Was wäre nach dem Starter wichtig um diesen auch gut nutzen zu können (vorgemerkt: es gibt keine bestehende WZR Gruppe vor Ort) und in welcher Priorität?

Genauer gesagt:

- Brauche ich neben den pdf Regeln auch direkt das Grundregelwerk in Printversion?
- Wie relevant sind die Schablonen? Brauchen meine Jungs die?
- Was ist mit den Objective und sonstigen Markern?
- Braucht man die Resource Karten oder sind die im Starter enthalten?
- Welche Unit sollte man direkt dazu nehmen wenn man einen weiteren Blister investieren will?
 
Servus,

weils auch für andere relevant ist denn auch hier.


Grundregelwerk: Nein. Erstmal reicht das PDF. Fürs Advanced Game und den Fluff ist es aber empfehlenswert das Regelwerk zu kaufen.

Schablonen: Die Explosivschablonen sind mit 40K zu proxen, Flamer ist etwas anders und die Shotgun halt individuell. Als Mishima Spieler aber kein Problem.

Objectives etc.: Kann man proxen, zum Beispiel mit den berühmten Glassteinen.

Resource Cards: Es sind 8 im Starter und weitere sind nie verkehrt. Kann man zu Anfang auch proxen.

Mishima: Ich würde Tiger Dragons oder Hatamoto nehmen aber das kommt auf den Spielstil an, ob man vielleicht Demon Hunters nehmen mag oder die Devils.

- - - Aktualisiert - - -

Es wäre eventuell auch gut einen zweiten Starter zu hoilen damit du Demos geben kannst und andere mit ins Boot holst.
 
2. Starter ist atm leider nicht drin, aber es hat sich jemand mit 2 alten Warzonearmeen gefunden der auch für Testspiele zu haben wäre. Die Karten kosten ja auch nicht die Welt denke die nehme ich einfach mit. Schablonen mal sehen... aber wenn ich erstmal nur die Explosionssachen brache dann kann ich da substituieren... wobei wnen ich das Regelbuch nicht zwingeend brauche vorerst würde ich die einfach mitnehmen der Bequemlichkeit lieber...

Wegen den Units: magst du mir da mal nen kurzen Abriss zu geben... dann fällt mir das Einschätzen etwas leichter...
 
Die Tiger Dragons sind zwar nur zu dritt aber dürfen infiltrieren oder schocken.

Die Hatamoto packen nen schönen Punch und mittels der "Flesh to Stone" Fähigkeit ziemlich widerstandsfähig. Die Karte "Gaze of the Golem" ist auch was nettes.

Die anderen Einheiten sind sind mMn zu speziell und für den Anfang weniger geeignet. Nachdem meine Dragons ziemlich auf die Nüsse gekriegt haben wäre ich für Hatamoto und ne zusätzliche Ressource.

Wegen deinem Kollegen und den alten Armeen. Schaut rein auf welchen Bases die Einheiten stehen. Alt war glaube ich alles 25mm und das ist aktuell doch anders und für den NK relevant.
 
So die Herren, Nochmals ich mit weiteren Fragen und Überlegungen. Das PDF Regelwerk scheint ja doch einiges an Lücken aufzuweisen... klar ich habs erst einmaal recht unzusammenhängen d gelesen aber der "Advanced Play", Der Warlord, Der Vehicle und der komplette Szenarioteil ist nicht grade unrelevant. Allerdings scheint das Printbuch auch nicht ganz aktuell zu sein... wird da in absehbarer Zeit nachgebessert? (so mit neuen Units inkl, Imperials eingegliedert etc?) Weil wenn das absehbar wäre würde ich da einfach noch warten.

In der Armeelisten Pdf von Mishima fehlen scheinbar einige inzwischen erschienene Einheiten, als da wären:

Shiryo-X (ich vermute der Close Combat Warlord oder?)
Screaming Devil (ich tippe auf nen Lone Wolf artigen CC Lord oder?)

Kann da wer was zu sagen?

Dann als weiterer Punkt und etwas mehr Armeebezogen:

Wie baue ich eine Armee: ich konnte mit dem PDF nicht rausfinden was es zu beachten gibt und wozu die verschiedenen Kategorien der Truppen da sind (als Troops / Support/Monster/ Lord /Warlord/ Vehicle) und wie diese in Relation zu setzen sind um eine legaale Armee zu erhalten.

ausserdem stellt sich mir die Frage nach gängigen Konventionen... was ist denn die "Normgrösse" für ein Match? Die Starterboxen liegen ja um die 500 Punkte rum. Wieviel ist denn ein volles Match? Was wäre das übliche Turnierformat?
 
Na dann komm ich nochmal durch.

Das Printbuch ist Version 1.2. Aktuelle Errata sind 1.3, wird aber laut Rob und Jarek nicht sofort eine neue Printauflage geben. Die neuesten Einheiten sind in "Heroes of the Solar System" einem weiteren PDF. Damit kannst du auch Custom (War)Lords bauen. Alleine Für den Fluff lohnt sich das Printbuch. Ob man sofort Advanced Game spielen will ist wieder ne andere Geschichte, aber da die Regelupdates in der Gruppe als Einlegeblätter vorgehalten werden (mit Segen von Oben) ist es relativ egal welches Regelbuch man kauft. Also 40K wie die Hater es sich wünschen :cat:

Ausserdem wird es Armeebücher geben und Imperials sind die Ersten die kommen werden. Im Moment verzögert sich einiges wegen der Querelen mit Fox und dem AvP Kickstarter.

Warlords findest du auf PDF Seite 10 rechts (page 19), Vehicle Rules finden sich auch PDF Seite 32 folgende und Karten/Advanced Game auf PDF Seite 31.

Den FoC findest du auf PDF Seite 36 folgende, fürs Standard Game brauchst du Warlord und zwei Troop Squads. Optional sind 2 weitere Troop Squads, 2 Lords, 3 Support Squads und eine Auswahl Light Vehicles. Auch schön: Es gibt weitere FoCs für Heavy Games, Mega Games und natürlich darf man auch "unbound" spielen 😉

Turnierformat ist momentan noch im Fluß. Laut Jarek ist die beste Balance bei 1250 Punkten und die meißten Turniere sind zwischen 750 und 1250/1500, wobei 750 und 1000 die bislang häufigsten Formate sind, alles Standard Game und ohne HotSS. Für unsere Liga lassen wir HotSS zu. Frederik Rasali und ich arbeiten an einer Liga, die weltweit Spieler erfasst und wie bei Infinity bzw. Yugioh den ultimativen WZR Helden küren soll. Das ist aber nichts offizielles und nach ausgiebigen Tests wird das System den Jungs von Prodos angeboten.

Hier mal der Link zu HotSS: http://calc.prodos.co.uk/photos/heroes_of_the_solar_system.pdf
 
Ah Danke nochmals... HotSS hatte ich auch runtergaledan aber noch nicht gesichtet. Gut dann sind einige Fragen geklärt *g*
Wo bekomme ich denn die aktuellen Erratas? Meine sind noch stand 1.2 und direkt von der Prodos Seite... die 1.3er finde ich da scheinbar nicht...

die Seitenangaben stimmen irgendwie nicht mit meinen überein... Die Warlords habe ich gefunden.Vehicles fehlen und FoC ebenfalls... Die Karten sind der letzte Inhalt...