Kaufberatung

Fette Eiterbeule

Testspieler
10. Januar 2002
145
0
5.346
45
Imperiale Grüße zusammen,

ich spiele eine Deamonhunterarmee mit verbündeten Space Marines (Red Hunters) und stehe momentan vor einer schwierigen Kaufentscheidung...
Bisher habe ich: 1x Ballerinquisitortrupp, 2x6 InqStormtroopers, ca. 25 Taktische Space Marines, 5 Scouts mit Scharfschützengewehren und einen Trupp Devestators.
Ich stehe jetzt vor folgender Kaufüberlegung:
- 5er Sturmtrupp
- Landspeeder Tornado
- Cybot
- Predator
- Rhino
... ich kann mich einfach nicht entscheiden - meine (Stamm-)Gegner sind Tyraniden und Imperiale Armee. Bräuchte also entweder Nahkampfpower oder schwere Waffen.
Zur Zeit tendiere ich zu einem Predator, was meint ihr?
 
Okay, dann noch ein wenig präziser: 🙂
- Inqitrupp: Inqui mit Psicannon, 2 Servitoren mit HB, 1 Servitor mit MultiMelta, 3 Akolyten mit Bolter (+restliches Gefolge)
- an theoretisch einsetzbaren Spezialwaffen bei den Space Marines habe ich: 2 Plasmaguns, 2 Meltaguns, 1 Lascannon, 3 Rocketlauncher (+1 bei den Scouts), 1 Plasmacannon, 2 Flamer, 2 Heavy Bolter
 
Wahrscheinlich ist es nur Würfelpech, aber mein Predator Annhilator hat in 6 Spielen noch nicht einmal ein Fahrzeug in seine Bestandteile zerlegt.

Sturmtrupps ziehen zumindest bei Imps ziemlich viel Feuer auf sich, da die bei der Infantrie ne Menge Schaden anrichten können.

Ein Cybot ist eine lohnenswerte Investition und sollte früher oder später sowieso gekauft werden.


mfg ,her
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KommaHer @ 11.11.2006 - 17:20 ) [snapback]920001[/snapback]</div>
Ein Cybot ist eine lohnenswerte Investition und sollte früher oder später sowieso gekauft werden.
mfg ,her
[/b]

Hab ich mir auch schon gedacht, da er auch im Nahkampf was reißen kann, wenn man ihm keinen RakWerfer gibt - und das Modell ist nunmal auch einfach fett!
 
naja Cybots sind Laserkanonen Futter und wirklich starke bewaffnung hat er auch nicht
wie gesagt der tornado wäre ne gute ergänzung 7 schuss ist einfach toll gegen alles und der is auch viel viel günstiger als der cybot gegen tyras brauchst nicht umbedingt was für nen nahkampf wo der cybot eh falsche wal wäre denn schwarmtyranten carnifexe etc lachen nen cybot aus und symbionten trupps haben mit dem auch keine probleme

gegen tyras versuchen mit gezieltem feuer synapsen zu killen
 
Okay, ich bin überzeug: Ich leiste mir dann den Torando! 🙂
Dann habe ich einiges an Bolter/HBolter/AssaultCannon-Feuerkraft zusammen, damit dürfte ich ebenso die kleinen Tyras wie Symbionten wegbekommen und die Masse von Imperialen auch ordentlich dezimieren können. Für den Nahkampf müssen dann E-Fäuste reichen z.B. gegen den Carni und die Marines sind ja auch nicht aus Pappe im Nahkampf. 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(darius_v @ 12.11.2006 - 12:09 ) [snapback]920295[/snapback]</div>
Ich würde dir empfehlen 3 inner Schwadron zu spielen 21 Schuss ist einfach toll wenn 12 davon auch noch rüstungsbrechend sind [/b]
Davon würde ich abraten.
Erstens ist das dann ein sehr lohnendes Ziel. Als Gegenspieler kann man dann mit einem Trupp der viel Feuerkraft hat 3 gegnerische Fahrzeuge auf einmal erledigen, die Chance nimmt jeder wahr. Ein Einzelner wird oft nicht als DIE Bedrohung schlechthin angesehen und nur mit Kleinzeug beschossen. Zudem tut der Verlust nicht so weh.
Und zweitens ist es etwas übertrieben in so einer doch recht kleinen Armee gleich ne 3er-Schwadron von den Dingern einzusetzen. Ich würde persönlich zu zwei einzelnen tendieren (sofern das möglich ist).
Drittens und letztens sind drei Tornados schon ein wenig bärtig für den Hausgebrauch, zumindest wenn man damit gut umgehen kann.
 
Der Whirlwind ist bei den Deamonhunters leider keine mögliche Option.
Und von den Landspeedern darf auch nur eine Schwadron enthalten sein.
Danke für die Tips, werde mir wie gesagt jetzt erst mal den Tornado zulegen - wenn meine Armee irgendwann mal auf "ausreichende" Größe ausgebaut ist, werde ich dann auch anfangen sie als reine Space Marine Liste spielbar zu machen.