Kawaii Metal

facepalm.jpg

Gottseidank sind Geschmäcker verschieden 😉

-----Red Dox
 
Baby Metal

Baby Metal sind ja schon quasi etabliert. Sie waren ja schon 2 x in DE und mit Lady Gaga auf Tour. Gerne mal das "React to" Video anschauen.

Gecovered werden sie auch schon.

Stingray hat auch nicht gerade den besten Song ausgewählt:

Over the Future

White Love

Sogar im Metalhammer war schon ein Interview und Doris Yeh von Chthonic hat sie u.a. auch interviewed.

 
Da scheint es in der Szene ja ordentliche Diskussionen zu geben, hab das z.B. auf metal.de ein bisschen mitverfolgt.
Aber absolut nicht verstanden :huh:

Was soll daran jetzt so neu/abgefahren sein? Unverständliches Growls/Shouts in unverständlichen Sprachen haben ja die Finnen erfunden 😀
Ein bisschen Sequenzer/Gameboy Sounds gabs auch schon.
Oder etwa weil da Frauen singen/growlen? Gabs auch schon.

Scheint handwerklich gut gemacht zu sein, also was soll der Hype? Sorry, ich glaub ich steig da echt nicht dahinter?! :happy:
 
CoB: Children of Bodom? Weiß gar nicht, was die mittlerweile machen. Das erste und letzte Mal hab ich die live gesehen auf nem Nuclear Blast Festival in Offenbach, als das erste Album rauskam, das müsste 15 Jahre oder so her sein. Ich glaube, da waren die die Vorband von Dismember. War mir jedenfalls zu düdelig.
Von In Flames mochte ich nur die ersten 2 Alben, danach ist der skandinavische Death Metal irgendwie zum Klischee von sich selbst verkommen.
Ich mag die ganzen elektronischen Einflüsse nicht*. Die einzige Band, der ich verziehen habe, dass sie alle drei Tage die Stilrichtung ändern, ist Paradise Lost.

*Wenn ich Musik aus dem Rechner hören will, dann bitte vollständig - so was wie Combichrist, Suicide Commando, Wumpscut, VNV Nation, Soman, XotoX und so.
 
Ja, Children of Bodom - https://www.youtube.com/watch?v=XVifw7Atg2Y
hmm.. also die neue Platte von Paradise Lost ist großartig und In Flames sind definitiv nicht mehr das, was sie einst waren - die letzten Alben kann man definitiv nicht mehr dem Death Metal zuordnen 😉

Ich ergänze mal deine Liste um FunkerVogt. Die einzige Ausnahme, die ich machen würde, wäre Centhron.