8. Edition KdC Umbauwettbewerb - Helden des Chaos (Berittene Modelle)

Wer ist dein Favourit des Umbauwettbewerbs - Helden des Chaos (Berittene Modelle)?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
KdC Umbauwettbewerb - Helden des Chaos (Berittene Modelle)

Hier einmal kurz die Regeln:

1. Baue einen berittenen Helden des Chaos. Dies kann ein Kriegsherr des Chaos, Meisterhexer des Chaos, Hexer des Chaos oder Erhabener Held sein (wer möchte, kann natürlich auch ein namhaftes Charaktermodell nachbauen), auf jeder Reittier-Option, die uns das neue Buch gestattet (also auch Kriegschreine, Streitwagen etc., siehe Chaos-AB S.88).

2. Die Mini kann einem der vier großen Chaosgötter geweiht sein oder dem ganzen Pantheon huldigen ("ungeteiltes Chaos"). Da es hier vorrangig um Spielminis geht, sollte die Miniatur auf ihrem regelkonformen Base stehen
(aber ein Showbase oder Sockel kann, will und werde ich niemandem ausreden).

Zur Erinnerung:
- Chaosross (und Slaaneshpferd*): 25x50mm
- Dämonisches Reittier, Sänfte des Nurgle, Disc des Tzeentch etc.*: 50mm
- Moloch des Khorne: 75x50mm
- Streitwagen, Blutbestien-Streitwagen, Kriegsschrein: 50x100mm

*Slaaneshpferde sind wohl Thema für ein FAQ/Errata - ein
Slaaneshpferd wie es Höllenjäger oder Dämonetten reiten hat ein 25x50mm Kavalleriebase, ein dämonisches Reittier des Slaanesh bzw. der "Tittenwurm" ein 50x50mm-Monsterbase.

Es sollte sich um einen etwas aufwändigeren Umbau, einen Eigenbau oder zumindest passendes Kitbashing handeln. Ein Chaosritter mit anderem Kopf ist noch kein Umbau...

Es wäre nett, wenn ihr den vorgenommenen Um- oder Eigenbau kurz kommentieren könntet, bei offensichtlichem Kitbashing o.ä. reicht auch eine Liste der verwendeten Teile und woher sie stammen.

3. Euer Chaosheld bzw. Kommandant muss nicht bemalt sein, kann aber. Die Bemalung sollte bei der Abstimmung nicht berücksichtigt werden, da dies ein Umbauwettbewerb ist.
Wenn ihr euren Beitrag bis zum Ende des Wettbewerbs bemalen wollt, könnt ihr das natürlich tun, aber denkt daran, in euren Post mindestens (!) ein Foto des Umbaus zu packen, auf dem die Mini noch nicht grundiert oder bemalt ist.
Eine Hintergrundgeschichte, ein Name oder generell Fluff für euren Helden ist nicht zwingend notwendig, einem mächtigen Helden des Chaos aber sicher angemessen, wer sich derart austoben möchte, möge dies tun.

4. Abgabeschluss ist Freitag, der 15.3.2013. Die Abstimmung erfolgt dann hier im Thread per Danke!-Knopf, bei weniger als 15 Teilnehmern kann auch eine Abstimmung geschaltet werden.

Wie funktioniert dieser Thread?

- Ein Post pro Teilnehmer, Änderungen/Aktualisierungen (etwa bei WIPs) per EDIT-Funktion
(dann kann man diesen Thread auch gleich für die Abstimmung hernehmen)
- Für Fragen, Diskussionen etc. nutzt bitte diesen Thread

:chaos:Im Namen der Dunklen Götter!:chaos:
 
So dann will ich mal den Anfang machen. Das ganze soll am Ende einen Chaoshexer auf Gaul darstellen.
Hier die bisher verwendeten Bitz:
Anhang anzeigen 158085Anhang anzeigen 158086
Reittier:
Vorderbeine von einem Chaosross, Nebel/Wolke vom Mortisschrein, Stachelkranz vom Orkboss, Schädel vom Ogerbullenbanner, Unterkiefer besteht aus einem Neuralfresser eines Carnifex
Reiter:
Torso vom Chaoshexer, Kopf: Dark Eldar Harpie, 2x Waldelfenumhang, Schwert eines Khorneberserkers

Fortschritt:
Was der Reiter in die Hand bekommt weiß ich noch nicht, der arm wird aber wahrscheinlich noch umpositioniert.
Fertiges Modell:
Anhang anzeigen 161600Anhang anzeigen 161599Anhang anzeigen 161602Anhang anzeigen 161601
Hinzu gekommen sind die Peitsche (DE-Drache) und der Chaosbarbarenschild.
Grüße,
Schattensonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Slaaneh Hexerin. Mehr ein Kitbash aus Teilen die ich eh rumliegen hatte, als ein richtiger Umbau.

Erstmal ein Bild womit ich gleich anfangen werde zu arbeiten. Und so sieht es nach einem Abend Basteln aus:
Anhang anzeigen 159352Anhang anzeigen 159353Anhang anzeigen 159354

Teileliste:
Slaaneshpferd aus dem Jagdstreitwagen der Dämonen
Gamezone Zauberin (ehemals auf Pegasus)
Messer und Kette aus der Dark Eldar Schattenbarke
Keine Ahnung wo der Pferdeschwanz der Zauberin herkommt, war ein Bitzboxfund
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, dann reihe ich mich hier auch mal ein. Leider hab ich nicht so viel Zeit, wie ich gerne hätte. Desshalb ist der Umbau nicht ganz die Klasse, die ich eigentlich wollte.

Die ersten zwei Bilder sind älter, das untere ist relativ aktuell. Wenn ich fertig bin, kommen natürlich deutlich bessere Bilder (ich weiss ja jetzt, wie man welche macht ^^)

Materialliste:
- viel von eBay (Bitzladen), manches kann ich nicht zuordnen. Ich hab nach Bildern gekauft ^^
- Schwert von einem Zerfleischer
- Moloch und Reiter müssten normale Zerschmetterer sein
- Stacheln grösstenteils von den Dark Eldar
- Im Grunde einer von den normalen Reitern und viel Green Stuff

Hier Bilder des fertigen Modells. Vor der Bemalung werde ich mich da bestimmt nochmal ransetzen, aber für den Wettbeweb muss es reichen. Die Augen des Moloch brennen absichtlich nicht, da hab ich was bei der Bemalung vor.


Anhang anzeigen 161558

Anhang anzeigen 161559

Anhang anzeigen 161557

Anhang anzeigen 161555

Anhang anzeigen 161556

Anhang anzeigen 161553

Anhang anzeigen 161550

Anhang anzeigen 161554

Anhang anzeigen 161551

Anhang anzeigen 161552


Im Spoiler sind WiP Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 161002Anhang anzeigen 161003Anhang anzeigen 161004Anhang anzeigen 161005


Hier mein Beitrag von the Harry.

Der Augenmerk bei dieser Miniatur liegt auf der disk.sie ist biss auf ein paar teile von den tyraniden selbst modelliert.
Der Reiter ist wohl bekannt. Wenn es nicht regelkonform ist, weil das reittier selbstgebaut ist, ist es nicht schlimm für mich wenn ich nicht teilnehmen darf. Vieleicht kann ich ja jemanden inspirieren für neue Reittiere.:wub🙂

Grus the Harry