Kein HQ

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
So da es nun auch das Mechanikus Forum gibt beginne ich doch mal. 🙂
Das Adeptus Mechanikus ist tatsächlich die Armee auf die ich nun warte seit ich Warhammer spiele (16 Jahre !!!!). 🙂
Ich sowohl positiv als auch negativ überrascht.

Über das positive will ich aber gerade garnicht reden.

Jede Imperiumsarmee (okok fast jede) hat einen Charakter der durch das Mechanikus beeinflusst wurde, sprich einen "maschinenafinen" Charakter. Die Imperialen haben den Maschinenseher, die Space Marines (und alle "speziellen Orden") haben einen Techmarine.

Was haltet Ihr davon das die Skitarii eigentlich kein tolles Charaktermodell bekommen haben?
 
Ich kann da eigentlich sogar recht gut mit leben. Für eine eigenständige Armee ist im Skitarii-Codex noch nicht genug drin, und das fehlende HQ hilft sehr dabei, die Skitarii als zweites Detachment zu verwenden. Ich spiele auch 30K Mechanicum, und da sind die HQs doch recht zweischneidig. Die Grundauswahlen sind extrem teuer, ohne wirklich was zu können. Erst die Zusatzoptionen machen sie gut, aber auch noch teurer. Unter 200P brauche ich einen Myrmidax oder Malagra gar nicht aufzustellen, selbst weitgehend nackt kostet der aber ein ordentliches Stück über 100 P.
 
Ich finde auch, dass gerade, wenn man die Skitarii nur als zweites Detachment spielen möchte, ein HQ-Modell wirklich störend ist.
Inzwischen haben viele Armeen auch Formationen, die leichtgewichtig sind, aber dass man für die Skitarii nur 2 Standards nehmen muss, ist klasse. Hätten die HQ-Einheiten, wäre eine von denen mit sicherheit Pflicht und man hätte bestimmt keine Formation mit nur 2 Standards.

Ansonsten gibts ja vielleicht im anderen Buch interessante HQ-Modelle.
 
Persönlich denke ich nicht das da noch was in der Richtung nach kommt. Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Letztendlich ist der Codex Skitarii einfach so wie der der Harekine und das wird es dann wohl auch gewesen sein.

Persönlich wüsste ich auch nicht was man da für eine HQ brauchen sollte, denn die bisherigen beschriebenen Einheiten sind alle mehr schlecht als recht.
D.h. ein Techmarine oder Maschinensehr usw. ist eigentlich mehr Balast als er wirklich hilft, alleine schon weil man selten auf dem Spielfeld mal Einheiten wirklich repariert.
 
Das Adeptust Mechanicus ist, ebenso wie das Adeptus Astartes, eine große Organisation, die sich in viele unterschiedliche Einzelne Abteilungen gliedert. Die Legionen der Skitarii sind halt etwas anderes als die Titanenlegionen oder die Legio Cybernetica. Von daher finde ich eine Trennung wie bei den Orden der Space Marines in Ordnung, vorausgesetzt, der nächste Codex unterscheidet sich auch von der Spielweise und den Auswahlen her von den Skitarii.

Und was das Maulen über den Preis angeht, GW war sogar so dreist, den Codex ein ganzes Drittel günstiger zu machen als bisherigen. 😉
 
Für mich sind die Adepten des Mars ein echter Grund 40k ernsthaft mal anzufangen. Da hätte ich schon gern Charaktermodelle gehabt wenn ich ehrlich bin. So wirds halt erstmal der Codex und evtl. ein paar Ruststalker und abwarten was noch kommt.
Aber selbst wenn es eine HQ-Auswahl gäbe, wäre dir Anzahl an Einheiten, die es sonst gibt, nicht auch zu wenig? Mir würden die 7 Einheiten, die es gibt, wohl nicht reichen für eine vollwertige Armee.
 
Und was das Maulen über den Preis angeht, GW war sogar so dreist, den Codex ein ganzes Drittel günstiger zu machen als bisherigen. 😉

Der Codex ist doch kleiner oder? ^^


Im Fluff des Codexes ist iwie von einem "Crux Mechanicus", also einem ausgezeichneten Skitarii die rede (habs aber auch nur überflogen). Wieso ist der nicht der HQ-Mann? ^^
 
Ich finde es sehr gut, dass es keine HQ Auswahl gibt.
Doch hätte ich dann auch die spielerische Funktion des Generals weg gelassen.
Die Erkärung, dass die Techpriester und Magos die Armee von ihren Schlachtschiffen im Orbit aus leiten finde ich sehr glaubhaft und passend.

Zum Dex und seinen Einheiten ist es auf jeden Fall klar, dass er nicht als Haupt Armee gedacht ist.
Doch ist es in meinen Augen ein wirklich gutes unterstützungs Buch/Armee, für eine bestehende Armee.

Lg Lukey
 
Mir schwebt bei Skirati immer das Bild aus den Horusheresy-Romanen vor den Augen. Ein Titan mit hunderten Skitari zu seinen Füssen, die sich auf den Feind zubewegen. Das find ich super.

Die Lösung mit diesem Codex liegt da auf der Hand, ein Ritter! Ich muß mir das noch genau anlesen, wie sinnvoll sich das ergänzt, da mein Spielerumfeld recht hart aufstellt, aber so vom Fluff und der Armee wärs klasse. HQ is dann auch egal.