6. Edition Kein plan

Raster

Aushilfspinsler
21. November 2005
8
0
5.126
33
hi
Ich spiele in nächsten tagen mit 2000 p. und skaven ( 2000p.) gegen bretonen(ritter armee) und imperium( wahrscheinlich sehr auf schießen) <_< .Ich hab wirklich kein plan wie ich den kern meiner armee machen soll,was ich überlegt habe ist ,dass ich kriegsflaken , viele kt`s , Waldläufer und kp . Die heldenauswahl soll sein: Wandler mit Eichenrüstung,bernstein A. und so ein speer,der Todesstoß macht.Natürlich Kt`s heldin und zwei magerin. Mehr weiß ich net. 🙁



Und noch eine frage was ich gegen das Sturmbanner von den skaven machen? und was soll gegen viele ratings und souchmönche.

p.s das unter hat net mit spiel zu tun!

mfg raster
 
Bei solchen Gegnern würd ich auf Einheiten aufbauen, die was einstecken können, also Dryaden und alle anderen Waldgeister!
Auch die ewige wache würde sich gegen Bretonen socher gut machen mit irhen Sonderregeln und natürlich bruachst du Kampftänzer!
Dann noch ein paar Waldläufer :huh:
naja, war zwar etwas wenig, aber vllt hilft es^^
 
ok ich nehme mit: 2x12 Walfelfenkrieger, 2x10 Waldkundschafter, 2x12 Dryadeb mit Nymhe, 1x 16 ewigw wache elite:1-2X3 Kriegsflaken 2-3x10 Kampftänzer seltene: 2 x6Waldläufer. Heldenauswahl: Ich wollte ein Wandler als Kommandten nehmen!

Wandler mit Eichenrüstung,Bernstein A. und den speer (siehe mein letzten Beitrag)
Kt`s mit klingen des loec
2 Zauberin der Stufe zwei beide mit 2 Magibannde Sruchrolle

Kann keiner sagen was ich skaven mit sturmbanner und viel ratings mach soll?

Und Natürlich danke 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich spiele in nächsten tagen mit 2000 p. und skaven ( 2000p.) gegen bretonen(ritter armee) und imperium[/b]

Moment mal, spielst du jetzt nacheinander gegen alle drei, oder MIT Skaven gegen
Bretonen UND Imperium?

Zur Liste: 2x10 Kundschafter sind imo Mist, ein mal 5 würde ich nehmen.
Dryadeneinheiten sind etwas groß, mach sie kleiner und nimm die Nymphen
raus, dann kannst du eine dritte einheit mitnehmen.
Bei der Ewigen Wache musst du aufpassen, die sind anfällig gegen Beschuß (Skaven / Imperium) und wenn sie von ner Lanze angegriffen werden, sind sie
matsch und können sich mit Stärke 3 nicht wehren.

Hoffe es war einigermaßen hilfreich
 
gegen skaven sind alle Waldgeister totaler mist.
da quasi jeder skave mit einer fernkampfwaffe oder magie auch gleich magische projektile verschießt.
gegen skaven würde ich auch viel zauberer mitnehmen um magie zu blocken.
und der zauber "wilde jagd" ist wichtig.
ich würde auf schnelle kavallerieeinheiten setzen, die den skaven in die flanke fallen können, mit dem bewegungszauber ist das kein problem!
skaven ohne moralwert sind hilflos!
ein paar bogenschützen wären auch ratsam, da die skaven mit ihren ratling erstmal nach vorne müssten. so kannst du sie kommen lassen und schließlich mit stärke 4 pfeilen eindecken.
 
Also was er sagen wollte ist imo, dass er zusammen mit 2000 Punkten Skaven gegen Imperium und Bretonen spielt.

Da es sich ja hier immer zwei Armee handelt, die recht wahrscheinlich etliche schwer gepanzerte Ritter dabei haben, würde ich zunächst mal einen Lord als Wandler oder auf Riesenadler einsetzen, der mit Bogen von Loren und Arkanen Dolchpfeilen die Ritter ärgert. 5 Attacken auf 30 Zoll ohne Rüstungswurf, die auf 4 verwunden sind ganz schön aua! Dazu evt. einem Magier Sternenpfeile in die Hand drücken. Nutze deinen Reichweitenvorteil (deine Bögen schießen 30") und deine Beweglichkeit, um außerhalb der Reichweite der Imp-Waffen zu bleiben und nicht in die Angriffsreichweite der Ritter zu kommen (eigentlich kein Problem). Adler, Kundschafter, Waldläufer und Falken kümmern sich um Kriegsmaschinen und/oder Flanken (Imp wird ja wohl wahrscheinlichen stehen bleiben, die Bretonen-Lanzen haben sehr große Flanken und sind schwer zu manövrieren.

Nutze Gelände um Charges zu vermeiden...

Die Skaven können mit ihren Schusswaffen sich entweder einen Schlagabtausch mit den Impen leisten, oder die Ritter kleiner machen, damit deine Dryaden (lieber 3x8 als 2x12) ihnen zusammen mit den KTs den Rest geben können. Der Mondstein leistet da bei gutem Gelände echte Spitzen-Dienste...

Ich fasse zusammen:

- außerhalb der Reichweite des gros der Imperialen bleiben (die haben meist nur 24")
- Die Bewegung nutzen, um den Lanzen zu entgehen
- Wandler/Riesenadlerlord nutzen, um die schwer gepanzerten zu dezimieren
- Lange Flanken und mangelnde Beweglichkeit der Bretonen nutzen
- Imperialen in den Rücken fallen, Falken etc nutzen, um Kriegsmaschienen aus zu schalten

Du kannst ja auch mal über einen Lord auf nem Drachen nachdenken...bringt vielleicht auch was...
 
Die Skaven haben noch das Sturmbanner d.h keine Flugbewegung ist möglich, beschuss erleidet -2 Artillerie die nicht die Bf ihres schützen benutzen dürfen nur auf 4+ abgefeuert werden. Dank dem Sturmbanner und den super Spielqualitäten meines Mitspielers (lol hat sehr gut gespielt hat aber nur wenig getötet, da ich Tür gespielt habe, ausgelöscht.Haben wir gewonnen. (massacker). Was mich sehr erschreckt hat war der Dampfpanzer, um den hat sich allerdings der Skaven spieler mit seinen Rattenogern gekümmert.(innerhalb einer Nahkampfrunde tot!)
der Wandler hat 2 Regis Ritter zerschrotten und die ganze Flanke aufgerissen.

Mfg
Raster