Sci-Fi Keine deutschen Karten mehr für Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.470
96.476
39
Asmodee hat gestern verkündet, dass beide Spiele jetzt multilinguale Boxen (war bei Shatterpoint schon so) mit den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch.
Für deutsche Karten bedeutet dies das Ende:

Marvel: Crisis Protocol und Star Wars™: Shatterpoint gehören zu den erfolgreichsten Tabletop-Spielreihen unseres Sortiments und erfreuen sich international großer Beliebtheit. Um die globale Ausrichtung der Produktlinien zu stärken, werden alle kommenden Veröffentlichungen dieser beiden Spielreihen künftig in multilingualen Boxen erhältlich sein.

Die multilingualen Boxen enthalten Spielmaterial in Englisch, Französisch und Spanisch. Bestehende deutsche Produkte bleiben vollständig kompatibel. Auch das Organized Play läuft wie gewohnt in englischer Sprache weiter.

Spielerinnen und Spieler können sich also weiterhin auf spannende Duelle, neue Inhalte und die gewohnte Spieltiefe freuen – nur eben künftig in englischer / französischer / spanischer Sprache.

Nachfolgend beantworten wir euch die wichtigsten Fragen zur Umstellung:

FAQ – Antworten auf die wichtigsten Fragen​



1. Werden die Linien eingestellt?​

Nein. Es werden lediglich keine deutschen Charakterkarten und Boxtexte mehr enthalten sein. Die Produktlinien werden ganz normal fortgeführt – nur künftig in englischer / französischer / spanischer Sprache.



2. Welche Sprachen werden zukünftig in den multilingualen Boxen enthalten sein?​

Neben englischem Spielmaterial enthalten die neuen Boxen Karten in Französisch und Spanisch.



3. Werden Online-Dokumente wie Regelhefte und Turnierunterlagen weiterhin auf Deutsch übersetzt?​

Nein. Diese Dokumente stehen weiterhin auf der Website von Atomic Mass Games (AMG) zur Verfügung – auf Englisch, Französisch und Spanisch.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
War ja gestern schon bein Brückenkopf.

Ich finde es schon arg mistig. Die Franzosen und Spanier kriegen noch ihre lokalisierten Karten, aber wir schauen in die Röhre. Wobei, soweit ich das verstanden habe, machen die das nur noch für den Nordamerikanischen Markt - zum einen wegen der vielen spanisch sprechenden Amis - und für Kanada, wo wohl Produkte per Gesetz auch in französisch erscheinen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits kann man es nachvollziehen, auf Diced hat Denis gesagt, dass wir Spieler teilweise auch daran Schuld sind, wir haben zu wenig gekauft. Andererseits war die Versorgung teilweise sehr schlecht, einige Minis konnte man kaufen als sie frisch heraus kamen, nachdem die Charge durch war, musste man stellenweise ewig warten bis Minis neu aufgelegt worden.
Die Problematik gab es auch nicht selten auch bei Armada und X-Wing, daher halte ich die Aussage von Denis auch nicht als wirklich zielführend.

Denke zumindest Crisis Protokoll wird es damit in Zukunft noch schwerer haben sich durch zu setzen. Das wäre das 3. Problem neben den relativ hohen Preisen und der teilweise schlechten Verfügbarkeit. Bei Shatterpoint scheint die Lizenz, da Star Wars, sowieso stärker zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits kann man es nachvollziehen, auf Diced hat Denis gesagt, dass wir Spieler teilweise auch daran Schuld sind, wir haben zu wenig gekauft.
Naja Crisis Protocol hat wie auch Dennis sagte in englisch gestartet, ich kann mir gut vorstellen das einige dann nicht wechseln wollten.

Und wie du sagtest waren einige Sachen hier nicht einfach zu bekommen. Dann ist hier 40K/AoS relativ stark vertreten und Shatterpoint sowie Crisis Protocol auch nicht unbedingt günstig, wie du auch selbst angemerkt hast. Geld und Mitspieler wachsen halt auch nicht auf Bäumen.
Zusätzlich sind es fremde IPs von einem Anbieter der schon zwei Star Wars Spiele eingestellt hat, und wenn man FFGs Fantasy TT dazu zählt sind es sogar drei eingestellte Spiele. Das kann abschrecken.
Die Schuld nur bei der Community zu suchen halte ich daher auch für zu kurzsichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Dark Eldar
Naja Crisis Protocol hat wie auch Dennis sagte in englisch gestartet, ich kann mir gut vorstellen das einige dann nicht wechseln wollten.
Ja ist in Englisch gestartet, weil aber eine Nachfrage bestand, gab es auch relativ schnell eine deutsche Fan-Übersetzung. Aber die hat auch wenig gebracht, wenn du die Minis, die du wolltest, nur zum Teil bekommen hast.
Auf die offizielle Übersetzung hatten auch viele Spieler gewartet, da diese vom Studio, sehr früh nach Veröffentlichung des Grundspiels, für die Zukunft angekündigt wurde.
Es lief alles zu schleppend, hätte man den guten Start weiter gepusht, auch mit Events auf Messen und Cons, einem System für Demogeber, wäre das System, sicher trotz des Preises, hier etabliert.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Iceeagle85
Wenn ich schon höre :" der Kunde hat zu wenig gekauft..." bekomm ich das kalte Kotzen.
Wenn der Kunde zu wenig kauft war das Angebot nicht gut genug, so einfach ist das, vorallem bei Hobbyprodukten.

Da haben die sich eben selbst einen Zweig abgesägt durch fehlende Planung und der ist nun auch komplett ab. Hoffe mal das es sich für das Studio irgendwie rechnen wird damit die Systeme nicht kompletz verschwindn und evtl irgendwann, wenn alles Runder läuft, sich wieder an einer Übersetzung getraut wird.
 
Mir ists egal, ich spiele eh nur in Englisch...
ABER
In Zeiten von automatischen Übersetzungstools und AI einfach nur eine faule Ausrede sowas nicht in andere Sprachen zu übersetzen.
Die Dinger sind mittlerweile so gut, du brauchst da nur noch das Layout anpassen und die Eigenanmen verwalten (Marvel Glossar).
Das kann der Praktikant machen.
UND wir reden hier nicht von 100 Seiten Fluff.

Falls wer von Asmodee mitliest: Ich mach euch die Übersetzung ins Deutsche für ein paar Minis als Bezahlung, schickt mir einfach ne PM.
 
Falls wer von Asmodee mitliest: Ich mach euch die Übersetzung ins Deutsche für ein paar Minis als Bezahlung, schickt mir einfach ne PM.

Du vergisst die Kosten für das Printmaterial. Das Übersetzen mag die eine Sache sein... aber das gedruckte Material, welches für JEDE Box angefertigt werden muss, hat auch seinen Preis.