Armeeliste keine Gunline?

Supergott

Aushilfspinsler
10. Mai 2018
21
0
2.776
Hallo,

vorgestellt habe ich mich hier bereits (https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/239664-Meine-Eldar-Neuling-stellt-sich-vor) habe einen Stil gefunden der mich echt spaß macht zu malen und ich glaube auf den kantigen Tau sieht das ganze noch viel besser aus. Da ich mit den Eldar wahrscheinlich erstmal nicht spielen werde, da ich 1. nicht all zu viel habe bisher und 2. sämtliche Minis verschiedene Farben haben, da ich alles Mögliche ausprobiert habe 😀

Auf die Tau bin ich irgendwie durch den Fluff aufmerksam geworden. Imperium / Chaos konnte ich nie viel abgewinnen, ich mag die Xenos lieber. Tyraniden sind mir zu "Alien-Like" und daher sind es (wieder) die Eldar geworden. Tau habe ich nie gespielt und auch in meinem Freundeskreis ist alles vertreten außer eben die Tau.

Bedingungen an die Liste waren folgdendes:

-1250 Punkte
-keine Tau übliche Gunline
-Gebäude (maltechnische Gründe 😀)
-etwas von Forgeworld (wir bestellen da demnächst groß und ich will auch einfach was 😀)
-innerhalb von 4 Wochen (nach erhalt der Ware) spielfertig

daraus ergab sich dann unter Hilfe eines Bekannten folgendes:

Battallion Bork´an Sept

2 HQ:

Cadre Fireblade

-2x Shield Drone, Puretide engram neurochip (relikt)

Commander in XV86 Coldstar
-4x Fusionsblaster (geht das wirklich?!)

3 Troops:
7 Mann Striketeam
6 Mann Striketeam
6 Mann Striketeam

2 Elites:

2x XV95 Ghostkeel
-2xFlamer, Cyclic ion raker, 2x Stealth Drone, Shielgenerator, Target lock

1 Fast Attack:

XV 109 Y´vahra
-
Advanced targeting system, 2x Shield Drone, Target lock

Fortifaction Network

2x Remote Sensor Tower
-High intensity Markerlight

macht laut Battclesribe (mobile) 1248 Punkte.


Der Große soll unterstützt von den Ghostkeel nach vorne breschen. Durch Mont´ka (Commander) sind die auch flott unterwegs. Danke 14" Flamer sollte der y´vahra relativ gefährlich sein und dank dem herausragenden Abwehrfeuer will den auch niemand chargen.

Unterstützt werden die einfach ein wenig durch die Strike Teams / Cadre Fireblade. Marker sollten genug durch Fireblade und Türme zustande kommen.

Und ich habe ne breite Produktpalette was die Bemalung angeht. 1 ganz großen, 3 mittelgroße (inkl einem Commander), 2 Türme und ein paar Hansels (inkl Character)
falls mir die Tau dann richtig viel spaß machen, kann ich die Liste ja problemlos erweitern. Dann wahrscheinlich mit mehr Strike Teams und 1-2 Transportern / Panzern - mal schauen wenn es soweit ist.

Was meint ihr? Spielbar? Wir wollen dann ein 6 Mann Turnier starten. ca 1 Monat nach erhalt des ganzen Krams. Montag wird bestellt 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, mit nem Y'Vahra bei 1250 Punkten macht man sich auf jeden Fall beliebt ^^

So spielen kann man die Liste sicher, kommt im Spielverlauf halt hauptsächlich drauf an, ob dein Gegner den Y'Vahra killen kann oder nicht.

Man könnte noch drüber nachdenken, einen Ghostkeel durch nen Trupp Stealth Suits zu ersetzen und dafür noch n paar Schilddronen mit reinzupacken für den Y'Vahra. Die kann man nach Betaregeln zwar nicht mehr im ersten Zug außerhalb der eigenen Aufstellungszone schocken, aber wenn der Gegner zu viele Heavy Hitter hat, kann man drüber nachdenken, den Y'Vahra im ersten Zug vom Feld zu nehmen um im zweiten mit den Dronen zu schocken. Wobei das bei der Punktzahl für den Gegner warscheinlich eher schwierig ist ^^
 
😀 😀 habe mir den Y‘vahra absegnen lassen. Alles gut haha.

okay wenn ich einen Ghostkeel rausnehme, habe ich 181 Punkte für das Stealth Team. Gibts da präferierte Ausrüstung?

Hab das jetzt so gebaut:

4x XV25 Stealth Battlesuits
-Shas‘vre mit Fusionblaster
-3x Shas‘ui mit Burst Cannon und Advanced targeting system
-2x MV4 Shield Drone
Ergibt exakt 181 Punkte. Verrückt

Hätte mal noch ne frage zu den Boxen: kann ich denn alles bauen was ich möchte? Also kriege ich zB 4 Fusionblaster für meinen Commander zusammen? Oder die ganzen Schilddronen (6 Stück). Oder muss ich noch diverse Bitzseiten abklappern? WYSIWYG wird groß geschrieben 😀
 
Auf reddog wäre es der "Barrel beamer"

super, danke dir

Hallo geh einfach auf Games Workshop Seite.
Schau dir die drei Krisis an. Der vordere hat Bündelkanone, der mittlere Plasma, der hintere 2 Fusionsblaster
Gruss ew

gut zu wissen, hilft mir schonmal 🙂

gibts denn eine bevorzugte bitzseite für euch? ich müsste noch schilddrohnen kaufen 🙂
 
Im Allgemeinen ist die Liste bei so kleinen Punkten sehr Wuchtig da der Y ein Monster ist.
Aber wie bereits gesagt, wenn er stirbt ist diene Armee recht Zahnlos (abgesehen von dem Commander).

Damit das nicht passiert brauch man unbedingt irgendwas das den Y schützt (Drohnen). Da Sie dem Y nicht folgen können macht es auch keinen Sinn ihm welche zu kaufen, daher lieber 1-2 Einheiten je 4 Drohnen Schocken lassen, das müssen auch nicht alles Schilddrohnen sein (auch wenn diese die Möglichkeit haben länger zu leben)

Du möchtest Gebäude malen? Was hältst du von dem Drohnenport oder der Mauer für die Feuerkrieger die kosten nicht viele Punkte bringen nette Marker und helfen zumindest langsam aber sicher deine Feuerkrieger über das Bord zu bewegen.


Je nachdem Welche Missionen ihr auf eurem turnier spielt hast du einen Y der Kämpfen und nicht missionsziele sammeln will, einen Commander der sau schnell ist aber der eigentlich auch lieber irgendwo große Löcher schießt als Ziele zu halten, und einen GKeel dem ich übrigens Bündelkanonen statt Flamer geben würde (ja im Abwehrfeuer ist Flamer cool) so nah das du ihn aktiv verwenden kannst willst du mit dem GKeel aber eigentlich nicht.

Daher bissel mehr Bewegung in die Liste für die Feuerkrieger keine schlechte Idee und MW zurückwerfen wenn sie beschossen werden ist nett 🙂

würde dir immer empfehlen die Strikteams mit einem Sha sui auszustatten der ein Markerlight hat. Man kann nie zu viel davon haben 🙂
 
würde dir immer empfehlen die Strikteams mit einem Sha sui auszustatten der ein Markerlight hat. Man kann nie zu viel davon haben 🙂

das ist en guter Rat !

Hab mir den Y´vahra gestern abend bestellt zusammen mit dem Indexbuch für ihn. ist der denn wirklich soooo krass? kenn die regeln jetzt nur ausm Battlescribe grob, hab allerdings auch ewig nicht mehr gespielt 😀

was Gebäude angeht: habe mir die Türme gestern bestellt. Die geben immerhin 3 Marker falls sie treffen sollten. Hab mir ehrlich gesagt den anderen Kram garnicht angeguckt was es noch so bei den Tau gibt.

ich schau mal wie ich Punkte frei bekomme, damit ich mehr Drohnen reinkriege, die dem Y´vahra dann hinterherschocken. Hab nicht darauf geachtet, dass dieser ja ziemlich schnell ist und die Drohnen eben nicht - auch hier danke für den Hinweis

- - - Aktualisiert - - -

okay ich könnte die ganzen Striketeams auf 5 Reduzieren und jedem einen Sha sui hinzufügen mit Marker. Allerdings treffen die ja dann nur noch auf die 5, falls sie auf der Mauer rumfliegen 😀

Dann klaue ich dem Yvahra seine Drohnen und füge ein Squad tactical drones hinzu, 4x Schilddrohne, oder Marker. Diese können dann in Runde 2 neben den schocken. dann muss ich ihn halt irgendwie verstecken in runde 1, oder ab in den Manta mit ihm 😀.

Dafür muss ich dann den Stealthsuits ihr Advanced Targeting System klauen, verkraften die guten aber, denke ich.

Einzig die Mauer kriege ich nicht mehr rein bei Punkten. Fehlen 34 Punkte.


Habe mal noch 2 allgemeine Fragen:

kriegen die Schilddrohnen ihren FNP wurf auch gegen die Mortal Wound die ich ihnen zuteilen kann?

Zählen die Remote Sensor Tower in allen belangen als "Einheiten"? Also wenn ich die beiden Türme jetzt als Sa´cea Sept spiele, darf dann jeder Turm 1x pro Runde einen Trefferwurf wiederholen?

- - - Aktualisiert - - -

habe jetzt dem Kader Feuerklinge seine beiden Schilddrohnen ebenfalls weggenommen, dem Commander 1 Fusionsblaster. Sieht jetzt so aus:

Battallion:

Cadre Fireblade

Commander in Coldstar
3x Fusionblaster

3x 5 Krieger mit je einem Shasui mit Marker

4 Stealthsuits
-2 Schilddrohnen

Ghostkeel
-Burstcannon und 2x Stealth Drone + Targetlock

4x Tactical Drones (Schilddrohne)

Yvahra
-Advanced targeting system und Targetlock

Fortifaction Network

2x Remote Sensor Tower
-High Intensity markerlight

Tidewall Shieldline
 
Der Text des FNP der Drohnen sagt irgendwas von wegen "wenn sie einen Lebenspunkt verlieren". Eine Mortal Wound verursacht einen Lebenspunktverlust, also kannst du den FNP der Drohnen würfeln. Es geht an der Stelle ja nicht darum, eine Mortal Wound zu verhindern. Ganz explizit ist es glaube ich so, dass z.B. ein Rettungswurf verhindert, dass eine Wunde zugeteilt wird. Eine FNP wird erst aktiv NACHDEM die Wunde zugeteilt wurde. Woher die da kam, ob Mortal Wound oder nicht ist dabei egal.

Wenn die "Einheit" des Remote Sensor Towers im Codex steht und bei Schlüsselwörter <Sept> vorhanden ist, dann ja.

/edit: Ohne jetzt großartig viel gelesen zu haben: Reichen die Punkte nicht noch, dem Commander einen Schildgenerator zu geben? Kostet glaub ich nur 8 Punkte. Wäre mir persönlich lieber als ein, zwei Markerlights bei einem Shasui.
 
/edit: Ohne jetzt großartig viel gelesen zu haben: Reichen die Punkte nicht noch, dem Commander einen Schildgenerator zu geben? Kostet glaub ich nur 8 Punkte. Wäre mir persönlich lieber als ein, zwei Markerlights bei einem Shasui.

das sind jetzt so die kleinen Feinheiten für die ich leider zu wenig Spielpraxis habe. Könnte man hin und her tauschen - ja 🙂