Kennt einer Rolemaster

alles was ich davon weiss, is dass es ein regeltechnisch komplexes, sehr auf Tabellen fixiertes Rollenspiel is, wo der Kampf
z. B. etwas langwierig aber dafür realistisch ist. Is wohl im Fantasy-Bereich ein Tip für Fortgeschrittene, die es mit dem Hobby sehr ernst meinen. Der Hintergrund kann modular eingesetzt werden, wenn ich mich nich irre...
 
naja wohl eher nix für mich ich muss mich in meinem studium schon mit Tolleranztabellen rumschlagen so was brauch ich dann nicht auch noch in meinem Hobby
<
<
 
Hm Rolemaster.. dazu fallen mir folgende Zitaten aus einem andern Forum ein :

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Es ist sogar das einzige Spiel, bei dem man beim ganz normalen Herumlaufen über eine "unsichtbare Schildkröte" (Echtes Zitat aus dem Regelwerk) stolpern konnte und sich das Genick brach!!!!!![/b]
und der hier
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch besser aber ist eine Tabellensammlung aus dem Rolemaster Companion, wo Du auf mindestens 5 Tabellen auswürfeln kannst, was bei einer Geburt alles schiefgeht, danach überdenkt man die Leistung von Frauen, Kinder zu gebären GANZ anders[/b]

und einen noch ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber rolemaster? hast du wirklich rolemaster öhm... betrieben? tabellen verglichen und so? das war bei mers schon schlimm (das einzig spiel, bei dem man sich beim öffnen eines unverschlossenen wandschranks beide arme brechen kann!), aber rolemaster war ja unspielbar.[/b]

Ich glaube diese Zitate zeigen ziehmlich gut was die Highlights bei Rolemaster waren ^^ .. es gibt wirklich eine Tabelle für alle unmöglichkeiten die dir so als Abenteurer passieren kann.

edit: ich habs aber nie selber gespielt.
 
am besten fand ich die "kritischer schaden" tabellen im anhang

kritischer kälteschaden, würfelwurf 100:
<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vollständig gefroren, 7 meter fortgeschleudert. zersplittert beim aufprall.  (und.. nur für die regelpienzer🙂 TOT.[/b]

scheint aber noch beliebt zu sein, hab' mein regelwerk letztens bei ihh-bäähh für den anderthalbfachen neupreis vertickt
<
<
 
Also das normale Rolemaster ist nicht der Kracher, aber speziell für Gruppen geeignet wo es immer wieder Mitspieler gibt die Regellücken oder Ungerechtigkeit durch den Spielleiter beklagen, denn bei Rolemaster wird eigentlich fast alles durch Tabellen abgedeckt (was auch große Vorteile mit sich bringen kann).

Ansonsten empfehle ich MERS (Mittel Erde Rollen Spiel, natürlich das alte von Iron Crown, oder MERP auf englisch, beides besser als die neueren Varianten aus anderen Verlagen), das ist exzellent ausgearbeitet hat jede menge Hintergrund, Abenteuer, Möglichkeiten (ganz Mittelerde bereisbar und in fast jedem Quellenband sind noch ein zwei Abenteuer enthalten) und detaillierte Regeln die auf Rolemaster basieren.

Dann gibt es noch Spacemaster (SF), hab ich selber leider noch nicht gespielt wirkt aber sehr interessant und natürlich wieder sehr detailliert.
 
Ich habe das Spiel mal eine Zeit gespielt, fand es aber nicht so gut. Dur das viele Würfeln auf zig Tabellen ging irgendwie der Spass verloren. Wenn der Spielleiter nicht 100%ig mit allen Regeln vertraut war, konnte es in einem Disaster enden. Wir haben einmal mit einer Gruppe von 6 Charakteren einen ganzen Abend gegen zwei Wölfe gekämpft, bis der SL merkte, dass er die ganze Zeit die falschen Schadenstabellen benutzt hatte [
<
].
Ich bevorzuge doch eher "weniger realistische" Spielsysteme, die ohne viele Tabellen auskommen.
 
Ich find das Kampfsystem sehr gut, weil es eben grad realistisch ist und unsere Meister (2 verschiedene Kampangen) haben das Kampfsystem und Magiesystem etwas modifiziert, dass es nicht ganz so lange dauert, weiß wir bei nicht ganz so wichtigen Kämpfen einsetzten können oder die Zeit etwas knapp ist. Das mit den ganz Tabellen find ich eigendlich immer witzig das man an bei allen möglichen Manövern auf Tabellen würfeln kann was passiert. Das ma für einen Schrank zu öffen auf einer Tabelle würfel finde ich übertrieben, wenn er nicht irgendwie kopliziert verschlossen ist.
 
Lieber spät als nie!!!

Hier steht ja so einiges drin! 5 Tabellen für eine Geburt und mögliche Ergebnisse? Es gibt eine Geburtstabelle und eine Missgeschicktabelle.
Habe früher mal Rolemaster gespielt, etwa 12 Jahre lang als SC & SL, noch zu der Zeit als hier der letzte Eintrag geschrieben wurde.

Ja, es ist sehr komplex. Nein, man braucht nicht zu würfeln um einen Schrank zu öffnen! Sollte dieser Schrank durch eine magische Barriere oder ein Schloss gesichter sein, dann schon!

Wer mit 6 SC einen Abend lang gegen 2 Wölfe kämpft:huh: ist selber Schuld!!!😉

Gut, ums mal genauer darzustellen: 1 Buch für Charaktere und Abenteuer. 1 Buch für Waffen. 1 Buch für Magie. Das war Anfang der 90ziger.
Dann kamen nochmal 3 weitere Bücher hinzu, mit mehr Berufen, Rassen, Waffen, Magie mehr Viecher usw..., natürlich auch Tabellen😀! Irgendwann kamen dann nochmal 2 Bücher nur mit Viechern raus.
8 Bücher zu überschauen ist nicht einfach aber machbar! Hab es mir einfach gemacht und die Tabellen kopiert die man zu einer Kampagne gebraucht hat. Wer schleppt schon 8 Bücher mit sich herum, ganz zu schweigen von den ganzen Figuren die man ja auch noch hatte.

Mit Rolemaster konnte man in fast jeder Welt spielen, Aventurien oder Mittelerde waren die Welten in denen wir gespielt haben.

War ne geile Zeit!

Lg Krush

Edit: zugegeben bei der Sache mit der Geburt hat es die Grp auch fast gekostet, lachflash!!! Wer um alles in der Welt spielt den ein RPG um eine Geburt zu erleben? mmh..., eine Hebamme die nicht genug von ihrem Beruf bekommt?😉

Gut, wir hatten dann doch jemand der es in Erwägung gezogen hat einen NSC zu heiraten um Kinder zu bekommen. Sinn? Nun ja, wenn sein SC stirbt kann er ja mit einem der Kinder weiter spielen!!! Kein Murks, wäre möglich gewesen.
Durch einen unglücklichen Unfall des SC's ist es aber nicht mal zur Hochzeit gekommen:huh:! Mir wollte man dann den hinterlistigen Unfall in die Schuhe schieben, aber als SL habe ich natürlich alles abgestritten😎!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt einer RoleMaster?!? :huh:

JA, KLAR!!! :wub:

Damals in den frühen Neunzigern mit allen sechs deutschen Hardcoverbüchern jahrelang gespielt im Mittelerde-Setting. 😀 Man musste ja nicht alle Tabellen nutzen, aber es war toll, das ALLES, wirklich ALLES geregelt war. 🙄


Zu den ganzen bereits zitierten Tabellen möchte ich noch meine Lieblingstabelle nennen:

"Wie schnell wächst das Efeu!" :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Abschließend, doch mann konnte sich beim Schrank öffnen weh tun. Es gab eine Trivial Maneuver Table, aber die war für Streßsituationen gedacht, und da war mann eigentlich safe ohne Fumble.
Ich hatte in meiner Gruppe ein Excel Ass, der hat uns damals ein super Charakterbogen gebaut.

Wie GG auch unten geschrieben hat, man konnte es echt übertreiben.
In der realen Welt kenne ich niemanden der sich beim öffnen eines Schrankes etwas angetan hat und Aufgrund der Verletzung ins Koma gefallen ist um 10 Minuten später an einem Kreislaufzusammenbruch zu sterben!
@Feder - "Also nach 11 Jahren einen Thread auszugraben.... den Respekt aller Internetarchäologen habt ihr euch verdient.😎 "

Hab schon auf das Datum geachtet, "Lieber spät als nie!!!", da wurde aber mMn so einiges verkannt. Das mit den Internetarchäologen seh ich mal als Kompliment!:lol:

Hab auch 3 Wochen mit mir gerungen ob ich da wirklich etwas dazu schreiben soll!

@ GG - Sorry, für die Stolperfalle!😉 War wohl eine unsichtbare Schildkröte!!!

Lg Krush