Kennt jemand Mifcom oder One

Hi mein Rechner hat sich jetzt auch noch verabschiedet.
Also muss ein neues Gaming System her.

Jetzt überlege ich bei einem von den oben genannten ein System zu kaufen.

Hat da jemand Erfahrungen? oder andere Ideen?

Ich sage es gleich nein ich kann kein System zusammenbauen habe ich nie gemacht

Kenn keins von denen. Aber da ich ja auch vor ein paar Monaten ein neues System rangeschafft habe hier mal Alternativen.

Erstmal eine Übersicht was man machen kann
http://www.pcgameshardware.de/Kompl...-fuer-Spieler-selbst-zusammenstellen-1028503/

https://www.alternate.de/PC/123-Konfigurator entweder fertige rigs oder den PC Konfigurator wo man seine eigene Wunsch Config zusammenschrauben kann. Haken am Konfigurator ist das irgendwas das man haben möchte angeblich nicht passt und somit in der Auswahl nicht angezeigt wird und auch von denen bei Anfrage nicht manuell verbaut wird weil es halt "nicht passt". Mein persönliches Problem war das sie mir partout kein Asus Prime B350-Plus mainboard einbauen wollten (dafür alles andere was dazu passen würde). Wenn man Einzelteile zum selber zusammenbauen kauft, wahrscheinlich die beste/günstigste Anlaufstelle (auch wenn das für dich scheinbar nicht in Frage kommt).

https://www.aletoware.com/
PC hier bestellt, kam defekt an, nach einer Woche "Wir haben DPD beauftragte den abzuholen, ka was schief läuft" mir einen Auftrag zum selber verschicken geben lassen, PC selbst versandt, und kam dann in der gleichen Woche voll funktionsfähig zurück nachdem sie ein defektes Mainboard ausgetauscht haben

https://www.caseking.de/pc-systeme/finder/pc-konfigurator
glaub mein vorletzter PC kam von denen. Keine Probleme.

http://www.computerwerk.de/PC-Konfigurator-selbst-PC-zusammenstellen:_:38.html
Mein Vater hat sich letzten Monat dort einen neuen Rechner bestellt, nachdem ihm seiner Anfang des Jahres abgeraucht ist und mein ausgemustertes Ersatzmodell dann auch wohl das Netzteil defekt war (und anstatt das Netzteil auszutauschen wollte man umbedingt was modernes neues schnelleres). Keine Probleme als die Kiste dann ankam (außer einem alten Hund der Win7 gewohnt ist und dann Win10 will neue Tricks beizubringen wenn ihm Win10 nicht gefällt und irgendwelche Programme von 1998 ggf. rumzicken...).

Der wohl wichtigste Rat für die heutige gamer Zeit: Besorg dir eine oder direkt zwei SSDs. Ich hab eine 250gb (Samsung 850 EVO) für c:\ , also programme und ab und zu mal Lagerstätte für irgendwas und dazu eine 500gb (Samsung 850 EVO) als Spieleplatte. Halt 1tb HDD irgendwas dann als rumpelplatte für Bilder, Musik, Videos, Dokumente, etc.
Ist wirklcih ein Wahnsinn wie flott alles Mit den SSDs läuft. Obs jetzt Rechnerstart und oder Programmgedöns ist (ha, vorbei die Zeit wo ein vollständiger Virenscan knapp 4h gedauert hat) oder die Ladezeiten bei Spielen. Total Warhammer hat mich auf meiner alten Mühle diesbezüglich in den Wahnsinn getrieben aber läuft jetzt flott von der Hand. Wirklich sehr empfehlenswert, auch wenn SSD Platten halt nicht das billigste sind.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen vorletzten Rechner bei Mifcom gekauft und danach war klar: Mit dem Laden mache ich keine Geschäfte mehr.

Hatte damals ein Komplettsystem gekauft dass eine Radeon 5870 beinhalten sollte. Zu der Zeit waren diese Karten praktisch in jedem Onlineshop ausverkauft, daher hatte ich vorher extra dort angefragt ob sie diese Karten wirklich verfügbar hätten.
Das wurde mir bestätigt. OK, bestellt, bezahlt, gewartet.
Als ich nach vier Wochen weder Ware noch eine Info bekommen hatte, fragte ich nochmal nach.
Plötzlich hieß es von Mifcom dass alle ihre Radeon 5870 "Pixelfehler" hätten und sie mir als Alternative zwei 5770 reinbauen würden, die genauso schnell wären... (nagelt mich jetzt nicht auf die genaue Typenbezeichnung fest, ist schon ein paar Jahre her)

Ich fand das Ganze mehr als dubios. Meine Vermutung war einfach sie wussten genau dass sie diese Karten nicht hatten und versprachen sich mit der Verfügbarkeit im Onlineshop eben Kunden.

Danach wurden die auch immer noch als "verfügbar" gelistet.

Am Rechner an sich gab es nicht viel zu bemängeln, nur die verbaute Wasserkühlung war ziemlicher Schrott. Die Pumpe hat nach zwei Jahren den Geist aufgegeben und die Schläuche wurden irgendwann auch porös.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir bitte meinen Link von oben an, da gibts das beste, was du zum Preis-/Leistungsverhältnis bekommen kannst.

Zusammenbauen ist recht einfach, da kann man fast nichts falsch machen. Bei Computerbase im Forum gibt es auch Leute, die das gratis machen, ansonsten bieten alle größeren Händler wie z.B. Alternate einen Zusammenbauservice an, kostet eben etwas.