Kennt sich jemand mit Routern aus?

Nimm den Router einfach mal 2 Minuten vom Strom, das ist -wie bei Computern- die erste Maßnahme.

Dann gilt es herauszufinden, ob wirklich das LAN betroffen ist, wie es logisch wäre, wenn das DHCP Probleme macht, oder ob's nicht eher die Anbindung ans Netz ist, die schwächelt, und der Router sich durch das DHCP-Neustarten auch bemüßigt fühlt, den Port auf der Gegenstelle auch mal neu zu connecten.

Wenn ein Ausfall ist, was sagen denn dann die Blinkeleuchten auf Deinem Gerät, und wie sind die beschriftet?
 
??? Eigentlich macht doch eine Leastime nur bei der IP nach außen hin Sinn, wiel die ja Dynamisch vergeben wird ?!?! :mellow:

Ansonsten, wenn Du nicht ständig irgendwas am Netzwerk änderst, oder ständig irgendwer mit dem Notebook online gehen will: vergib feste IP's fürs LAN, und wenns wirklich das DHCP war, biste das Problem los.