Kettenhemden

hilft mir leider nicht weiter, da ich nicht auf greenstuff zurückgreife für die teile - so sollen die skelette mal in etwa aussehen, bzw die bekommen erst mal nur den unteren teil, sprich hüfte abwärts das kettenteil

http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99120205002&orignav=13

und die werden gemacht aus ganz normalen (alten!!) skeletten denen die kniegelenke gestutzt wurden und kleiner gemacht wurden mit gs gelenken.

bis jetzt probier ich noch rum ... hab nur mullbinde in leim gebaded und dem modell umme hüfte gewickelt, muss aber noch ne borte dran bzw iwie nen ordentlicher rand
 
..... wenn du das Kettenhemd nicht aus Greenstuff oder einen anderen 2 Komponenten putty machen willst dann wird das ganze wohl nicht wiklich funktionieren !

Für die Borte kannste dir einfach die Binden dementsprechend dünn schneiden und dann anleimen !
Übrigens gabs auch mal von Chronopia Untote Zwerge und wenn mich nicht alles irrt auch bei Reaper !

greetz
 
..... wenn du das Kettenhemd nicht aus Greenstuff oder einen anderen 2 Komponenten putty machen willst dann wird das ganze wohl nicht wiklich funktionieren !

Für die Borte kannste dir einfach die Binden dementsprechend dünn schneiden und dann anleimen !
Übrigens gabs auch mal von Chronopia Untote Zwerge und wenn mich nicht alles irrt auch bei Reaper !

greetz

ist ja nich das problem, dass ich die modelle alle spielfertig haben will - der reiz ist ja der umbau und das bemalen, oder hab ich das hobby falsch verstanden ?

zu dem 2 komponenten spass: hab den ersten soweit fertig mit mullbinden-kettenhemd und imo sieht das gar nich soo schlecht aus (abgesehen davon, dass ich 2 linke hände hab was basteln und bemalen angeht 😛 ) und ich bin zufrieden mit meinem ersten modell - steigern kann man sich ja (borte is aber noch aus gs, klappte aber nich sonderlich -.-)
 
Coole Idee mit den Mullbinden. Das muß ich auch mal versuchen, mit meinen GS Kettenhemden bin ich bisher nämlich nur mäßig zufrieden, die werden meistens zu unregelmäßig und sehen dann eher aus wie grobe Wollpullis.

Wenn du bei den Borten (super Wort übrigens, ungeahnt) Ornamente, sprich Reliefmuster reinhaben willst, würde ich dafür aber auch zu GS raten. Hab grad was ähnliches gemacht (Zierleiste für meine Höllenglocke).
So ungefähr:

-GS auf glatter, nasser Unterlage dünn ausrollen
-je nach Mischung 30-45 Minuten warten
-vorsichtig umdrehen so daß die richtig glatte Seite oben liegt.
-relief reinmodellieren
-warten
-in gleichmäßige Streifen schneiden
-anbringen

Das Warten ist halt wichtig weil man sonst keine glatte Schnittkannte hinkriegt. Das GS klebt dann am Ende aber natürlich auch nicht mehr richtig, also muß man wahrscheinlich kleber zum befestigen nehmen.
In deinem Fall wärs wohl am besten die Borten (JUHUU 😉) zu befestigen bevor du den Kettenstoff am Mini hast.

Wenn du keine Ornamente auf den Borten haben willst könnte es vielleicht auch einfach mit zerschnibbelten Gummi Matten oder sogar Bändern gehen.
 
Coole Idee mit den Mullbinden. Das muß ich auch mal versuchen, mit meinen GS Kettenhemden bin ich bisher nämlich nur mäßig zufrieden, die werden meistens zu unregelmäßig und sehen dann eher aus wie grobe Wollpullis.

Wenn du bei den Borten (super Wort übrigens, ungeahnt) Ornamente, sprich Reliefmuster reinhaben willst, würde ich dafür aber auch zu GS raten. Hab grad was ähnliches gemacht (Zierleiste für meine Höllenglocke).
So ungefähr:

-GS auf glatter, nasser Unterlage dünn ausrollen
-je nach Mischung 30-45 Minuten warten
-vorsichtig umdrehen so daß die richtig glatte Seite oben liegt.
-relief reinmodellieren
-warten
-in gleichmäßige Streifen schneiden
-anbringen

Das Warten ist halt wichtig weil man sonst keine glatte Schnittkannte hinkriegt. Das GS klebt dann am Ende aber natürlich auch nicht mehr richtig, also muß man wahrscheinlich kleber zum befestigen nehmen.
In deinem Fall wärs wohl am besten die Borten (JUHUU 😉) zu befestigen bevor du den Kettenstoff am Mini hast.

Wenn du keine Ornamente auf den Borten haben willst könnte es vielleicht auch einfach mit zerschnibbelten Gummi Matten oder sogar Bändern gehen.


endlich mal ein beitrag, in dem nicht steht, dass gs einzige lösung ist 😀
danke, das versuche ich mal 😉

zum farbe abplatzen: ich geh nich davon aus, dass das wahrscheinlicher ist, als das deutschland das wm finale 16-0 gewinnt ...
 
zum farbe abplatzen: ich geh nich davon aus, dass das wahrscheinlicher ist, als das deutschland das wm finale 16-0 gewinnt ...


Oh, da wär ich mal ganz vorsichtig xD

Auf gehts Deutschland schießt ein Tor ..schißet ein Tor .. la la

Schland!



Davon abgesehen .. mach mal ein paar Bilder. Würd mich interessieren, wie das aussieht 😉
 
Hast du mal ausprobiert, den GS schön weich zusammenzumixen und dann die Mullbinden auf den GS aufzudrücken?
Das würde ein regelmäßiges Muster hervorbringen und perfekt zu bemalen sein...

nope auf so ne idee kam ich nicht, aber da ich heute morgen eh 6 skelette gemacht hab auf "meine art" isses nu eh zu spät 😛