8. Edition Kettensquig-Problem

Necrojulchen

Aushilfspinsler
30. Oktober 2012
70
0
5.076
Ich hab mir vor ner Weile einen Orginal-Kettensquig gekauft, zusammengebaut und bemalt...
Inzwischen hab ich das Problem das aufgrund der Flexibilität des Resins der obere Squig sich komplett nach unten gebogen hat (inzwischen steht er mit seinem hinterem Fuß auf dem Boden) und ich den mit nichts fixieren kann damit er oben bleibt ...

Hat jmd dasselbe Problem bzw eine Lösung dafür gefunden?

Hier noch 2 Bilder damit ihr ne Ahnung von dem Problem habt.
Anhang anzeigen 145500 Anhang anzeigen 145501

Also ich mecker ja nicht über die Optik oder den allgemeinen Preis für das Modell aber das find ich ne echte Frechheit... Nebenbei biegt sich der untere Squig zusätzlich nach vorne was ich aber mit z.B. einen Feuerzeug (richtige Höhe) wieder beheben kann, damit er mind ein Spiel in der richtigen Höhe bleibt ... allerdings wird er in der Vitrine dann wieder gestützt bis zum nächsten Spiel ... :dry:
 
Stiften ist wohl das beste was du bei dem Modell machen kannst, am besten direkt einen dickeren Draht als den üblichen vonner Büroklammer nehmen, wobei ich sagen muss, das die Pose gerade auf dem zweiten Foto echt super aussieht 😀 (Vor allem mit der Zunge :lol🙂

Ist aber natürlich ärgerlich für so ein teures Modell so einen Umstand hinzunehmen, wird bei dir in der Wohnung/im Haus ordentlich geheizt?
 
erstmal danke für die Tips...
Den unteren könnt man ohne größerer Probleme durch das Base stiften okay... aber wie zum Teufel sollte ich den Oberen stiften? Die Beine sind zu dünn und "bucklig" dafür also höchstens vom Körper des Unteren in den Körper des Oberen? ... Sieht dann aber auch ned so doll aus, wenn da die ganze Zeit ein schwarzer Stift zwischen den ist ... Und meine Greenstuff-Fähigkeiten sind auch ned so doll das ich den Stift noch in Strick oder Kette modellieren würde damit das ned auffällt ... Ach ich bin echt überfordert mit dem Vieh ...
 
Den meinte ich ja auch ^^

Ich weiß ja nicht wie das Modell jetzt in Einzelteilen ausschaut, ob das ein riesiger Blob ist oder der eine Squig auf den anderen geklebt werden kann (statt muss), denn den Metallstift würde ich zur Hälfte in dem unteren Squig einsetzen und dann durch Fuß bis über den Unterschenkel des anderen stiften.
 
Da man den zweiten Squig eh abmachen müsste, könntest du schauen ob man ihn dann nicht so positionieren kann, dass er direkten Körperkontakt zum unteren hat und das mit nem Stift fixieren.

Oder Yukkis Idee weiterführen und auch den oberen dann mit nem Flugstab an den unteren pinnen.

Oder den oberen Noraml an den unteren stiften und den Stift dann mit ner Juwelierkette kaschieren.
 
Oder nimm den oberen einzeln auf eine neue Base und stifte ihn da. Damit hättest du zwei Modelle 😉

Wenn du sie aufeinander nimmst, dann bin ich auch fürs oben beschriebene stiften. Achte dann aber wohl drauf, dass er mit dem Gewicht mittig über dem anderen ist, so dass diese Verlagerung nicht so stark ist. (Dreckskram!)
 
Erstmal Danke! für alle Ideen und Vorschläge...
Ich muss sagen dass die Idee von 2 separaten Modellen auch echt gut klingt :happy: da müsst ich bloß schauen wo ich noch ein 60-mm-Rundbase herbekomme...

Ich werd mal ein bisschen ausprobieren da ich den oberen Squig sowieso erstmal abnehmen muss, ist bloß blöd dass ich alles schon bemalt hab aber da kann ich jetzt nicht viel dran ändern :|

P.S.: Wer noch weitere Vorschläge hat kann diese noch gerne mit einbringen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ The_B: der war ja absolut in Ordnung als ich ihn gekauft hab und gebastelt habe ... die Verformung ist erst mit der Zeit geschehen und da werde ich ihn wohl nicht mehr umtauschen können...
Außerdem hät ich auch keine Lust mehr den ganzen "Klumpen" nochmal zu basteln/malen 😉 Ich muss jetzt einfach das Beste draus machen

@ Wargrim: Stimmt du hast Recht... es bezieht sich nur auf die Regeln und ich könnt von denen 2 (4 bei 3000+) mitnehmen da seltene Auswahl
 
Ich hab mir jetzt mal nen Bohrer geschnappt und das Modell fixiert...
Als erstes hab ich aus dem Fanatic-Gußrahmen mir den Stalakmit genommen, den durchbohrt und mit einem Büroklammerdraht mit Base und dem unteren Squig verbunden (zusammengeklebt mit Sekundenkleber).
Den zweiten Squig habe ich hochgefönt und mit dem Goblin der auf dem Rücken des unteren Squig sitzt zusammengestiftet (also den Dolch des Gobbos mit dem Squig)...

Bin mal echt gespannt ob das jetzt so hält... hier noch 2 Bilder vom Ergebnis (im Vorher-Nachher-Vergleich)

Vorher:
Anhang anzeigen 146477 Anhang anzeigen 146478

Nachher:
Anhang anzeigen 146475 Anhang anzeigen 146476

Ich denke das man mit dem Ergebnis leben kann, zumal ich inzwischen froh bin dass ich doch nur ein Modell mit beiden Squigs gemacht hab weil das einfach zu cool aussieht 😉