8. Edition Keywords

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Alex 7 Foxtrott

Erwählter
21. April 2015
562
0
8.201
Mir gefällt die neue Mechanik ganz gut. Sonderregeln wirken auf Einheiten, denen bestimmte Keywords zugeordnet sind. Diese Mechanik birgt aber auch die Gefahr in sich, dass man rasch den Überblick verliert.

Beispiel FLY:
Bewegungsphase:
GRB schrieb:
... it can move across models and terrain is if they were not there.
GRB schrieb:
Some [...] have Move Characteristic that consists of two values. [... Ihr wisst, worum es geht.]
GRB schrieb:
A unit that Falls Back also cannot shoot later this turn unless it can FLY.

Schussphase:
T'au Velocity tracker schrieb:
Add 1 to all hit roles for this unit when it shoots at a unit that can FLY.

Nahkampfphase:
T'au Airborne schrieb:
This model cannot charge, can only be charged by units that can FLY, and can only attack or be attacked in the Fight phase by units that can FLY.


Erweiterte Regeln
GRB Battle Zones Burning Skies schrieb:
Units that FLY must ...
GRB Battle Zones The Earth quakes schrieb:
Units that FLY are not affected.
Das stellt nur eine kurze und sehr unvollständige Übersicht der Regeln dar, die sich auf das Keyword FLY beziehen. Die Beispiele stammen nur aus dem Grundregelbuch und aus dem Index Xenos 2 Bereich T'au Empire. Es gibt noch jede Menge mehr.

Man kann schnell erkennen, dass die Auflistung schnell recht unübersichtlich wird. Man kann sich zwar mit Eselsbrücken helfen, wie Flugabwehrwaffen haben Vorteile, wenn sie auf Einheiten schießen, die fliegen und manche davon Nachteile, wenn nicht. Tatsächliche fliegende Flieger kann man schlecht im Nahkampf angreifen. ...

Solange das nur für ein oder zwei Keywords zutrifft, kann man damit klar kommen. Trotzdem hat das ganze System die Tendenz unübersichtlich zu werden. Wie kann man so etwas im Griff behalten? Gibt es Erfahrungen aus Age of Sigmar? Brauchen wir irgendwann, wenn alle Codizes erschienen sind, eine Datenbank? Oder ist das alles unbegründet?
 
Ich finde es grundsätzlich schon interessant, bereits bei der Auswahl von Einheiten zu wissen, was auf mich zukommen kann, weil es den Wert einer Einheit auf dem Schlachtfeld bestimmen kann.
Es reicht schließlich nicht aus, nur seine eigenen Einheiten zu kennen - wie ja auch Dein SunTzu Zitat lehren will.
Das Problem hierbei ist, das ein Großteil der Feinheiten, die man wissen möchte eben nur noch auf den jeweiligen Datasheets zu den Einheiten zu finden ist. Speziell wenn dann auch noch neue Einheiten, Codices und Kampagnenbücher erscheinen, hilft nur noch alles auswendig lernen,

Eine Liste zu allen möglichen Beeinflussungen verfassen geht, bringt aber auch nicht mehr Übersicht als vorher.
 
Das stellt nur eine kurze und sehr unvollständige Übersicht der Regeln dar, die sich auf das Keyword FLY beziehen. Die Beispiele stammen nur aus dem Grundregelbuch und aus dem Index Xenos 2 Bereich T'au Empire. Es gibt noch jede Menge mehr.

Man kann schnell erkennen, dass die Auflistung schnell recht unübersichtlich wird. Man kann sich zwar mit Eselsbrücken helfen, wie Flugabwehrwaffen haben Vorteile, wenn sie auf Einheiten schießen, die fliegen und manche davon Nachteile, wenn nicht. Tatsächliche fliegende Flieger kann man schlecht im Nahkampf angreifen. ...

Solange das nur für ein oder zwei Keywords zutrifft, kann man damit klar kommen. Trotzdem hat das ganze System die Tendenz unübersichtlich zu werden. Wie kann man so etwas im Griff behalten? Gibt es Erfahrungen aus Age of Sigmar? Brauchen wir irgendwann, wenn alle Codizes erschienen sind, eine Datenbank? Oder ist das alles unbegründet?

Ja, das System ist aktuell vom Prinzip so angelegt, dass es sehr sehr schnell auswuchert und es schwierig ist eine schnelle Übersicht zu erhalten.
ABER man muss auch dazu sagen, dass dein Beispiel mit FLY tatsächlich so ziemlich das einzige ist, bei dem das so im Gesamtregelwerk durchexerziert wird!
Ich gehe davon aus, dass man sich des Grundproblems bewusst ist und deswegen bisher sowas wie die alten Unittypes auf ein möglichstes Minimum beschränkt hat. Das hat dann natürlich zur Folge, dass es zum Beispiel kaum bis keinerlei Grundregelmechaniken für z.B. schwere FAHRZEUGE oder sämtliche TRANSPORTER oder so gibt.

Das ist alles sehr vereinfacht und vereinheitlicht worden, so dass du eben wirklich JEDES einzelne Datasheet komplett kennen musst, wenn du auch nur annährend abschätzen willst, wie eine Einheit performen wird. Und wenn es nur um alte Gewohnheiten geht wie das Abfeuern schwerer Waffen nach der Bewegung von z.B. Fahrzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
ich hätte auch eine Frage bzgl der Armeezusammenstellung wenn ich die Keywords für Fraktionen benutze.
Ich wollte eigentlich die Death Guard spielen. Finde aber die Armeeliste der DG leider etwas zu dünn. Könnte ich also auch sagen ich benutze als Fraktionskeyword "Nurgel" und kann dann quasi alles aus dem Chaosbuch kombinierne ( Also normale Marines + Termis + Seuchenhüter + Seuchenmarines). Geht das oder sehe ich das "zu simpel" :lol:?
 
Das ist alles sehr vereinfacht und vereinheitlicht worden, so dass du eben wirklich JEDES einzelne Datasheet komplett kennen musst, wenn du auch nur annährend abschätzen willst, wie eine Einheit performen wird. Und wenn es nur um alte Gewohnheiten geht wie das Abfeuern schwerer Waffen nach der Bewegung von z.B. Fahrzeugen.
Man musste vorher auch jede Menge auswendig wissen um abschätzen zu können wie eine Einheit performen wird. Nur jetzt kannst du sehr schnell und sehr einfach auf die Datasheets vom Gegner kucken und weißt auch gleich wieder Bescheid was die Einheiten können. Du musst ja nicht jederzeit den gesamten Codex auswendig können, außer in der Zeit wo du Listen für Turniere bastelst. Und wenn du auf ein Turnier fahren willst und ernsthaft was reißen willst dann kann man schon erwarten dass du dich besser als der 0815 Spieler mit fremden Armeen auskennst oder?

Ich weiß nicht so recht, du kommst mir langsam so vor, als wolltest du unbedingt etwas schlechtes an der neuen Edition finden, ich versteh aber nicht so recht, warum.

Sorry wenns nicht so ist.
 
Es geht nicht darum, dass die neue Edition schlechter ist. Sie ist einfach anders. Manche Sachen sind gut, andere weniger. Der Aspekt Sonderregeln ist dabei sehr ambivalent. Klar musste man früher eine gewisse Kenntnis des Systems und der Grundregeln haben, aber dann konnte man neue oder unbekannte Sachen relativ leicht einordnen.
Es gibt unzählige Beispiele. Stell dir vor, du spielst Space Marines und spielst das erste Mal gegen Tyraniden.

Man konnte ganz leicht und schnell grob erkennen/erklären, wer was kann. Die einen haben im Nahkampf Rending, alles in 12" von bestimmten Einheiten ist furchtlos, die kleinen haben alle Fleet etc. Damit könnte man als AM Spieler in der Regel etwas anfangen.

Jetzt gibt es theoretisch etliche Versionen von Rending, jede Meisterhafte Waffe hat ein komplett eigenes Profil, etc.

Man kann quasi bei hunderten von Einheiten, Waffen, Sonderregeln überhaupt nicht mehr von einem auf's andere schließen oder ableiten.

Das macht es sehr mühselig sich z.B. in eine neue Armee einzuarbeiten oder sich Sachen zu merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum, dass die neue Edition schlechter ist. Sie ist einfach anders. Manche Sachen sind gut, andere weniger. Der Aspekt Sonderregeln ist dabei sehr ambivalent. Klar musste man früher eine gewisse Kenntnis des Systems und der Grundregeln haben, aber dann konnte man neue oder unbekannte Sachen relativ leicht einordnen.
Es gibt unzählige Beispiele. Stell dir vor, du spielst Space Marines und spielst das erste Mal gegen Tyraniden.

Man konnte ganz leicht und schnell grob erkennen/erklären, wer was kann. Die einen haben im Nahkampf Rending, alles in 12" von bestimmten Einheiten ist furchtlos, die kleinen haben alle Fleet etc. Damit könnte man als AM Spieler in der Regel etwas anfangen.

Jetzt gibt es theoretisch etliche Versionen von Rending, jede Meisterhafte Waffe hat ein komplett eigenes Profil, etc.

Man kann quasi bei hunderten von Einheiten, Waffen, Sonderregeln überhaupt nicht mehr von einem auf's andere schließen oder ableiten.

Das macht es sehr mühselig sich z.B. in eine neue Armee einzuarbeiten oder sich Sachen zu merken.

Haha im ersten Satz sagst du das sie dir im Verhältnis zur 7th nicht gefällt. Im nächsten ist sie anders. Dann wird sie +/-. Und dann lese ich nur noch eine Beschwerte darüber das die alten Regeln hinfort sind und du neue lernen musst.
Es ist jetzt so das die Grundregeln leichter zu lernen sind was gut für neue ist da sie viel schneller ins Spiel kommen. Und hoffentlich mehr Rekruten schafft. Und die Vielfalt/Komplexität kommt jetzt über die Einheiten ins Spiel.
So sehe ich das.
 
Es geht nicht darum, dass die neue Edition schlechter ist. Sie ist einfach anders. Manche Sachen sind gut, andere weniger. Der Aspekt Sonderregeln ist dabei sehr ambivalent. Klar musste man früher eine gewisse Kenntnis des Systems und der Grundregeln haben, aber dann konnte man neue oder unbekannte Sachen relativ leicht einordnen.
Es gibt unzählige Beispiele. Stell dir vor, du spielst Space Marines und spielst das erste Mal gegen Tyraniden.

Man konnte ganz leicht und schnell grob erkennen/erklären, wer was kann. Die einen haben im Nahkampf Rending, alles in 12" von bestimmten Einheiten ist furchtlos, die kleinen haben alle Fleet etc. Damit könnte man als AM Spieler in der Regel etwas anfangen.

Jetzt gibt es theoretisch etliche Versionen von Rending, jede Meisterhafte Waffe hat ein komplett eigenes Profil, etc.

Man kann quasi bei hunderten von Einheiten, Waffen, Sonderregeln überhaupt nicht mehr von einem auf's andere schließen oder ableiten.

Das macht es sehr mühselig sich z.B. in eine neue Armee einzuarbeiten oder sich Sachen zu merken.
Sehe ich sehr sehr ähnlich, das ist auch eines meiner Probleme mit der neuen Edi. Man hätte gut und gerne auch hier Keywords einfügen können um die Regeln etwas zu standardisieren und trotzdem hintergrundtechnisch passende Namen behalten. Wie z.B. Teleportarium Strike für Termis, mit dem Keyword Shocktroops und dann die Regel im selben Wortlaut wie bei anderen Einheiten die auf genau die selbe Art und Weise aufgestellt werden können. Das würde doch Sinn machen oder?

(hab gerade die exakte Nomenklatur nicht im Kopf und nicht vor mir, ihr versteht schon was ich meine)
 
Sehe ich sehr sehr ähnlich, das ist auch eines meiner Probleme mit der neuen Edi. Man hätte gut und gerne auch hier Keywords einfügen können um die Regeln etwas zu standardisieren und trotzdem hintergrundtechnisch passende Namen behalten. Wie z.B. Teleportarium Strike für Termis, mit dem Keyword Shocktroops und dann die Regel im selben Wortlaut wie bei anderen Einheiten die auf genau die selbe Art und Weise aufgestellt werden können. Das würde doch Sinn machen oder?

(hab gerade die exakte Nomenklatur nicht im Kopf und nicht vor mir, ihr versteht schon was ich meine)

Naja, oder zumindest klarer Konzepte herausarbeiten und in deinem Beispiel eben Tactical Reserves als Verweis oder Stichwort unterbringen. Man sieht ja, an Hand der vielen Diskussionen, das etwas stärker verweisende Regeln sicher hilfreicher wären.

- - - Aktualisiert - - -

Haha im ersten Satz sagst du das sie dir im Verhältnis zur 7th nicht gefällt. Im nächsten ist sie anders. Dann wird sie +/-. Und dann lese ich nur noch eine Beschwerte darüber das die alten Regeln hinfort sind und du neue lernen musst.
Es ist jetzt so das die Grundregeln leichter zu lernen sind was gut für neue ist da sie viel schneller ins Spiel kommen. Und hoffentlich mehr Rekruten schafft. Und die Vielfalt/Komplexität kommt jetzt über die Einheiten ins Spiel.
So sehe ich das.
Ich habe nicht den Eindruck, dass du meinen Beitrag überhaupt gelesen. Und deine ausbaufähige Zeichensetzung macht es überhaupt unnötig schwer dir zu folgen.
 
Naja, oder zumindest klarer Konzepte herausarbeiten und in deinem Beispiel eben Tactical Reserves als Verweis oder Stichwort unterbringen. Man sieht ja, an Hand der vielen Diskussionen, das etwas stärker verweisende Regeln sicher hilfreicher wären.
Ja das stimmt, das hätte vieles vereinfacht. Ich glaube da waren sie einfach so berauscht von der Idee (die ja grundsätzlich gut ist) dass es nicht so viele allgemeine Sonderregeln geben soll, dass sie es ein bisschen übertrieben haben 😀

Wie auch immer, ich denke das ist erstmal nur eine Gewohnheitssache, ich denke es wird sich im Jargon einfach der Begriff Schocktruppen und Fell no Pain usw wieder durchsetzen und irgendwann weiß auch wieder jeder Bescheid und gut is.