Hallo zusammen,
wir haben heute unsere ersten paar Spiele gemacht und es sind natürlich direkt ein paar Fragen aufgetaucht. Waren nur 500 Pkt. "Listen", aber wollten nur die Phasen wenigstens einmal durchspielen.
1. Die Fähigkeit "Erderschütterndes Stampfen" vom Treelord Ancient. Kann diese zu jeder Nahkampfphase eingesetzt werden, also auch in der vom Gegner? Ist dies allgemein so bei dieser Art der Formulierung?
Ja die Atttacke findet auch in der gegnerischen Nahkampfphase statt.
2. Folgendes Szenario: Wir haben als Geländestück eine Art Box genommen. 10" Breit, 3" hoch, und 4" tief. Meine Einheit steht nun unten direkt an der Wand dieser Box. Mein Gegner hat auf der anderen Seite eine fliegende Einheit stehen und will chargen - was gelingt. Wie läuft das dann ab? Kann er überhaupt auf die Einheit chargen, ohne das er sie sieht? Und wenn ja, würde der Chargemove ja oben auf dem Gelände enden, allerdings wäre er dann ja vertikal 3" entfernt. Was wäre da richtig?
Grundsätzlich wird nur angesagt, dass man einen Angriff macht, wenn feindliche Einheiten in 12" sind, man muss sie nicht sehen können.
Nur muss man seine Bewegung normalerweise auch in 1/2" zur Einheit abschließen.
Es gibt auch noch die ganzen Regelungen mit Klettern, siehe Grundbuch FAQ
Im FAQ gibt es Aussagen zum Thema "Klettern"
Erstmal zur Bewegung:
F: Dürfen Modelle ein Geländestück wie eine Fortress Wall erklettern?
A: Der Einfachheit halber erlauben die Regeln jedem
Modell, jedes Geländestück zu erklettern. Wenn ihr
wollt, könnt ihr auch Modellen erlauben, sich nur an
Stellen zu bewegen, die sie „im echten Leben“ erreichen
könnten, doch es bedarf eines gewissen Maßes Gesunden
Menschenverstands, damit eine solche Hausregel
funktioniert.
F: Wenn die Höhe eines Geländestücks die Bewegungsreichweite
eines Modells übersteigt, kann das Modell dann über mehrere
Züge das Geländestück erklettern oder überqueren? Kann ein
Modell ein Geländestück emporrennen?
A: Ja zu beiden Fragen. Wenn ein Geländestück besonders
hoch ist, kann es passieren, dass ein Modell mehrere
Züge damit zubringt, es zu erklettern (in dem Fall
müsst ihr euch aber merken, an welcher Position es sich
nach jedem Zug befindet, und Entfernungen und Sichtlinien
bestimmen, als wäre es tatsächlich an dieser Position).
Und dann nochmal zur Angriffsphase:
F: Wenn ich ein Modell angreife, das oben auf einem Geländestück
steht, und es auf dem Geländestück keinen Ort gibt, an
dem das angreifende Modell stehen kann, kann es dann dennoch
die Angriffsbewegung ausführen?
A: Ja. Wie bereits erwähnt gehen wir der Einfachheit halber
davon aus, dass Modelle jedes Geländestück erklettern
können und ihre Bewegung dabei an einem beliebigen
Punkt beenden können (ihr müsst euch aber
merken, wie weit das Modell geklettert ist, und Entfernungen
und Sichtlinien bestimmen, als wäre es tatsächlich
an dieser Position).
In dem Fall wäre es dann die Frage, ob quasi gesagt wird, die Flieger stehen unten, weil sie vertikale Bewegung ignorieren, aber das ist dann schon Teilweise Hausregelbereich.
3. Welche Regeln und Werte etc. werden benutzt? Uns ist aufgefallen, dass es Unterschiede zwischen der AoS App, Battletomes, Grundbuch und das Generals Handbook gibt.
In der Regel die neusten. Also z.B. im Falle Sylvaneth der Battletome + Punkte aus dem Generals Handbook 2018.
Die AoS App hat den Vorteil das dort bei den Warscrolls Erratas gleich eingepflegt werden.
Das Regelbuch ist in dem Bezug eigenständig.
Noch als kleiner Zusatz. Nächstes Wochende geht das Generals Handbook 2019 in Vorbestellung und Sylvaneth sollen auch noch einen neuen Battletome bekommen (der sich aber verzögert)
4. Wenn ich auf eine Einheit schieße und dabei durch eine Ruine oder Wald oder sonst was schieße. Gibt es dafür Deckung?
Im Falle von Hindernissen (also Ruine) nur wenn alle Modelle in 1" zum Hindernis stehen.
Der Wald hat ne Sonderregel, dass wenn man mehr als 1" durchmisst man das Ziel nicht sieht, aber auch da würde es nur Deckung geben wenn man drin oder in 1" steht.
4 1/2. Wie wird die Sichtlinie bestimmt? Von den Augen der Einheit aus oder der Waffe? zB hab ich als Stormcast Spieler ja einige Units, die etwas erhöht auf ihrer Base stehen. Kann ich dadurch über Gelände hinweg schießen?
In der Regel ist von "Hinter die Figur beugen" also Augenhöhe die Rede. Beim meisten Gelände sieht man aber eh oft was von gegnerischen Modellen. Von was Reden wir, im Bezug auf "etwas erhöht" Die gestalteten Bases von den Easy to Build Sequitors oder Casticators?
[/QUOTE]
5. Beschwören von Einheiten kostet keine zusätzlichen Punkte - richtig? Mein Kollege spielt FlashEater und hat z.B. 3 Ritter beschworen. Er hat sich für die Crypt Flayers entschieden. Beinhaltet der 3er Trupp dann auch automatisch einen Anführer (Crypt Infernal)? Oder haben wir das komplett falsch gespielt?
Beschwörungen kosten keine Punkte mehr sondern haben eine Alternativwährung. Bei Flesh Eater Courts sind es einmal Einsetzbare Command Abilities, also 1 Command Point ist die Währung.
Bei den Flayers sollte alles korrekt gewesen sein.
5 1/2. Einer aus der Runde spielt Sylvaneth und hatte einen Treelord Ancient stehen. Kann er wirklich quasi das Spielfeld mit Wäldern zukleistern? Vorausgesetzt man hat genug davon parat? Pro Beschwörung sind es ja bis zu 3. von diesen Wäldern
Ganz so einfach sollte das Zupflastern nicht mehr sein. Seit dem Errata von Juni 2018 müssen alle 3 Wald Bases komplett in 24" zum Treelord Platziert werden (alle 3 Waldbases ja jeweils 1" zueinander, also in einer Dreiecksformation) und man muss 3" Abstand zu jeder anderen Einheit und anderem Gelände halten.
6. Ich habe mit einen Charge durchgeführt. Darf ich dann trotzdem noch nachrücken, um meine Position zu verbessern? z.B. etwas um eine Unit herum um etwas Distanz zu einer weiteren feindlichen Einheit zu gewinnen? Natürlich nur 3" und nicht weiter weg zur nächsten Base als vorher. Also um eine Base herum drehen.
Das wäre es soweit erstmal. Etwas durcheinander, aber ich hoffe es passt soweit und ihr versteht was ich meine 😉
Gruß
Nachrücken gehört zum Attackieren dazu. Der Charge soll ja nur dafür sorgen, das zumindest 1 Modell in 1/2 Zoll kommt (und das man sich eben in 3" zu gegnerischen Moidellen bewegt).