2. Edition KFKA - Regelfragen zu Age of Sigmar 2.0

3 kurze Fragen:

1. Wenn eine beschworene in 9" Entfernung aufgestellt wird, ist das immer Luftlinie? Oder wenn die gegnerische Einheit auf einem Geländestück steht wird dann die zu laufende Entfernung gemessen?

2. Werden beschworene Einheiten mit Kommando (Chef, Standarte, Musiker) aufgestellt?

3. Müssen Dryads der Sylvaneth für ihren Buff komplett im Wald stehen oder reicht ein Modell der Einheit?

Danke schon mal
 
3 kurze Fragen:

1. Wenn eine beschworene in 9" Entfernung aufgestellt wird, ist das immer Luftlinie? Oder wenn die gegnerische Einheit auf einem Geländestück steht wird dann die zu laufende Entfernung gemessen?

2. Werden beschworene Einheiten mit Kommando (Chef, Standarte, Musiker) aufgestellt?

3. Müssen Dryads der Sylvaneth für ihren Buff komplett im Wald stehen oder reicht ein Modell der Einheit?

Danke schon mal
Moin,

zu 1: Luftlinie, sonst wären fliegende Kreaturen plötzlich näher als 9" beim aufstellen.

Zu 2: die beschworene Einheit kann alle Optionen ihrer Warscroll erhalten

Zu 3: meinst du die Regel "Blessings of the Forest" die -1 aufs Treffen gibt?
In dem Fall reicht vom aktuellen Wortlaut 1 Modell in 3" zum Wald.
 
Da ich im Erata nichts darüber gefunden habe frage ich euch einfach (wieder ;D) mal:

1. Wie oft darf man eine Einheit "buffen" ? Das ich eine Einheit mit verschiedenen Fähigkeiten buffe zb Schwarzer Hunger von Abhorant Ghoul King + Blutmahl von Vampirlord und Vanhels Totentanz von Necromancer auf Crypt Ghouls ?

2. Darf man zwei gleiche Fähigkeiten (natürlich von zwei verschiedene Einheiten) auf eine Einheit anwenden ? zb Herr der Knochen von Wightking A und Herr der Knochen von Wightking B auf Skeleton Warriors ?

3. Wenn man 2-3 Crypt Ghast Courtier hat kann man dann mit jeden die Trophäenjäger Fähigkeit aktivieren so das dann alle Crypt Ghouls (die halt in der Nähe sind) +2-3 Attacken bekommen ?

4. Wenn ich Arkhan in meiner Armee habe, kann der dann den Zauber Schwarzen Hunger von Abhorant Ghoul King zaubern ? Und kann ich dann 2x Schwarzen Hunger zaubern ? Oder wie ist das wenn beim Zauberer A der Zauber C fehlschlägt, kann ich dann mit Zauberer B erneut versuchen den Zauber C zu zaubern ?

ach ja und

5. Welche Bewaffnung haben eigendlich die Standartenträger und Musiker ? In machen Einheiten ist es mir klar, zb wenn eine Einheit nur eine Bewaffnung zb Speere hat, aber wie ist die Bewaffnung wenn die Einheit mehrere, verschiedene Waffen verwendet zb wie die Ironjawz Ardboys ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich im Erata nichts darüber gefunden habe frage ich euch einfach (wieder ;D) mal:

1. Wie oft darf man eine Einheit "buffen" ? Das ich eine Einheit mit verschiedenen Fähigkeiten buffe zb Schwarzer Hunger von Abhorant Ghoul King + Blutmahl von Vampirlord und Vanhels Totentanz von Necromancer auf Crypt Ghouls ?
Also Vanhels Totentanz funktioniert schonmal gar nicht mehr bei Crypt Ghouls, da der Totentanz nur auf "Summable" Einheiten eingsetzt werden kann und Crypt Ghouls nicht Summable sind (die Warscroll aus dem Grand Alliance Buch Death, die noch auf Flesh-Eater Courts angewendet werden konnte, wurde vom Grand Alliance Buch Death Errata für ungültig erklärt.
Schwarzer Hunger und Blutmahl sollten aber kombinierbar sein.

2. Darf man zwei gleiche Fähigkeiten (natürlich von zwei verschiedene Einheiten) auf eine Einheit anwenden ? zb Herr der Knochen von Wightking A und Herr der Knochen von Wightking B auf Skeleton Warriors ?
Es ist die gleiche Fähigkeit und im Legions of Nagash Errata wurde bei Herr der Knochen folgender Satz hinzugefügt.
Seite 114 – Wight King (beide Truppenschriftrollen),
Herr der Knochen
Füge am Ende der Regel den folgenden Satz hinzu:
„Eine Einheit darf innerhalb einer Heldenphase nicht
mehr als einmal gewählt werden, um von dieser Befehlsfähigkeit
zu profitieren.“

4. Wenn ich Arkhan in meiner Armee habe, kann der dann den Zauber Schwarzen Hunger von Abhorant Ghoul King zaubern ? Und kann ich dann 2x Schwarzen Hunger zaubern ?
Er kennt die Sprüche aller Death Wizards in 18", also auch schwarzer Hunger, wenn ein Abhorant Ghoul King in Reichweite ist.

Gegen das zweimal Zaubern spricht jedoch immer noch die Grundregel auf Seite 8. der PDF.

Casting Spells
A WIZARD can attempt to cast spells in its own hero phase. You cannot attempt to cast the same spell more than once in the same turn (even with a different wizard).
...
 
Danke mal wieder für deine Antwort 😉

Und was ist mit:

5. Welche Bewaffnung haben eigendlich die Standartenträger und Musiker ? In machen Einheiten ist es mir klar, zb wenn eine Einheit nur eine Bewaffnung zb Speere hat, aber wie ist die Bewaffnung wenn die Einheit mehrere, verschiedene Waffen verwendet zb wie die Ironjawz Ardboys ?

Also Vanhels Totentanz funktioniert schonmal gar nicht mehr bei Crypt Ghouls, da der Totentanz nur auf "Summable" Einheiten eingsetzt werden kann und Crypt Ghouls nicht Summable sind (die Warscroll aus dem Grand Alliance Buch Death, die noch auf Flesh-Eater Courts angewendet werden konnte, wurde vom Grand Alliance Buch Death Errata für ungültig erklärt.
Schwarzer Hunger und Blutmahl sollten aber kombinierbar sein.

Ach ja stimmt, die Ghouls haben kein Summonable Kennwort ... daran habe ich gar nicht gedacht, bzw Nachgeschaut ...

Und was ist mit der Befehlsfähigkeit "Herr der Knochen " von Wight King ? Dort steht zb "befreundete DeathBATTLE Einheit" ? Was wird damit genau gemeint ?

Gegen das zweimal Zaubern spricht jedoch immer noch die Grundregel auf Seite 8. der PDF.

Das habe ich auch schon gelesen, dachte aber beim Arkhan würde es vll anders sein.

Es ist die gleiche Fähigkeit und im Legions of Nagash Errata wurde bei Herr der Knochen folgender Satz hinzugefügt.

Das war aber nur ein Beispiel, wie siehts den mit anderen Fähigkeiten aus ? Zb eben wenn man 2 Crypt Ghast Courtier hat kann man dann mit jeden die Trophäenjäger Fähigkeit aktivieren so das dann alle Crypt Ghouls (die halt in der Nähe sind) +2 Attacken bekommen ? ODER 2x Blutmahl von zwei Vampirlords auf Skeleton Warriors ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mal wieder für deine Antwort 😉

Und was ist mit:

5. Welche Bewaffnung haben eigendlich die Standartenträger und Musiker ? In machen Einheiten ist es mir klar, zb wenn eine Einheit nur eine Bewaffnung zb Speere hat, aber wie ist die Bewaffnung wenn die Einheit mehrere, verschiedene Waffen verwendet zb wie die Ironjawz Ardboys ?
Da kannst du es dir theoretisch aussuchen. Am besten wäre es aber wohl, wenn man die Waffe am Modell darstellen kann.

Und was ist mit der Befehlsfähigkeit "Herr der Knochen " von Wight King ? Dort steht zb "befreundete DeathBATTLE Einheit" ? Was wird damit genau gemeint ?
Da steht nicht DeathBattle sondern Deathrattle (also das Keyword/die Fraktion der Skelettarmeen)


Das war aber nur ein Beispiel, wie siehts den mit anderen Fähigkeiten aus ? Zb eben wenn man 2 Crypt Ghast Courtier hat kann man dann mit jeden die Trophäenjäger Fähigkeit aktivieren so das dann alle Crypt Ghouls (die halt in der Nähe sind) +2 Attacken bekommen ? ODER 2x Blutmahl von zwei Vampirlords auf Skeleton Warriors ?

Beim Trophäenjäger bin ich vom Wortlaut her selbst etwas unschlüssig, weshalb ich auch im letzten Post den Punkt ausgelassen hatte.

Bei Blutmahl ist es das gleiche wie bei Herr der Knochen. Da wurde die Fähigkeit im Legions of Nagash Errata begrenzt.

Seite 106 – Vampire Lord, Blutmahl
Füge am Ende der Regel den folgenden Satz hinzu:
„Eine Einheit darf innerhalb einer Heldenphase nicht
mehr als einmal gewählt werden, um von dieser Befehlsfähigkeit
zu profitieren.“
 
Alles klar, danke nochmals 😉

Da steht nicht DeathBattle sondern Deathrattle (also das Keyword/die Fraktion der Skelettarmeen)

Ach ja stimmt, beim zweiten mal lesen habe ichs auch dann richtig gelesen, beim überfliegen sah das R wie ein B aus ;D


Da kannst du es dir theoretisch aussuchen. Am besten wäre es aber wohl, wenn man die Waffe am Modell darstellen kann.

Deshalb habe ich beim Musiker und Standartenträger immer nur die Einhandwaffe gewählt da mir diese am logisten vorkam.
 
Mich würde mal interessieren was Ihr davon haltet:

Ich bin ein Seraphon Neuling mit einer frischen 2k Punkte Armee (Megadeal Ebay sei Dank). Und hab nun mein erstes Spiel mit denen hinter mir. Ich habe einen Slann Starmaster als General eingesetzt und hab ihm den den Command Trait gegeben, dass ich die Teleportier Fähigkeit zwei mal benutzen darf in einer Hero Phase.

Nun.. Ich wollte zum Objekt besetzten dann eine Unit teleportieren und hab natürlich eine 1 gewürfelt. Und da kam dann natürlich die Frage auf:

1) Darf ich die selbe Unit nochmal teleportieren? Im FAQ, Errata und im eigendlichen Regeltext steht absolut nichts was dagegen spricht.
2) Resultierend aus 1) Wenn ich die selbe Einheit nochmal versuche zu teleportieren, welchen Effekt von der Tabelle wird dann angewand, sollte ich es schaffen höher zu würfeln?

Nachtrag extaktes Wording der beiden Regeln:

General's Handbook 2018 Seite 112 schrieb:
Lords of Space and Time: In your hero phase, you can pick a friendly Seraphon unit anywhere on the battlefield to be transported trough space and time. If you do so, roll a dice for the unit and look up the result on the table on the right.

Table: D6 + Effect
1-2 Contemplating the Cosmos: The unit cannot move or charge this turn.
3-4 Spatial Desplacement: Remove the unit from the battlefield, and then set it back up anywhere that is more than 9" from an enemy unit. This counts as the unit's move for the next movement phase.
5-6 Temporal Displacement: As Spetial Displacment, except that the unit is also allowed to move in the next movement phase as normal.

Und der Slann Command Trait:

General's Handbook 2018 Seite 114 schrieb:
Great Rememberer: If the general is on the battlefield, you can use the Lords of Space and Time battle trait twice in each of your hero phases rather than only once.
Also zB darf sich die Einheit dann plötzlich doch bewegen und chargen, sollte ich eine 5-6 beim zweiten teleportieren Versuch würfeln?

und 3) Es spricht glaub ich nichts dagegen eine Einheit aus dem Nahkampf zu teleportieren. Nun sollte ich den Wurf schaffen für den teleport wie verhält sich das dann mit der Bewegung und speziell dem chargen in der Movement und Charge Phase? Stichpunkt Retreat und so.

Also zB. Wurf 3-4 Die Einheit darf sich nicht bewegen, aber noch chargen (obwohl sie möglicherweise als retreatet zählt??)
5-6 Die Einheit darf sich normal bewegen und dann chargen (obwohl sie möglicherweise als retreatet zählt??)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wir haben heute unsere ersten paar Spiele gemacht und es sind natürlich direkt ein paar Fragen aufgetaucht. Waren nur 500 Pkt. "Listen", aber wollten nur die Phasen wenigstens einmal durchspielen.

1. Die Fähigkeit "Erderschütterndes Stampfen" vom Treelord Ancient. Kann diese zu jeder Nahkampfphase eingesetzt werden, also auch in der vom Gegner? Ist dies allgemein so bei dieser Art der Formulierung?

2. Folgendes Szenario: Wir haben als Geländestück eine Art Box genommen. 10" Breit, 3" hoch, und 4" tief. Meine Einheit steht nun unten direkt an der Wand dieser Box. Mein Gegner hat auf der anderen Seite eine fliegende Einheit stehen und will chargen - was gelingt. Wie läuft das dann ab? Kann er überhaupt auf die Einheit chargen, ohne das er sie sieht? Und wenn ja, würde der Chargemove ja oben auf dem Gelände enden, allerdings wäre er dann ja vertikal 3" entfernt. Was wäre da richtig?

3. Welche Regeln und Werte etc. werden benutzt? Uns ist aufgefallen, dass es Unterschiede zwischen der AoS App, Battletomes, Grundbuch und das Generals Handbook gibt.

4. Wenn ich auf eine Einheit schieße und dabei durch eine Ruine oder Wald oder sonst was schieße. Gibt es dafür Deckung?

4 1/2. Wie wird die Sichtlinie bestimmt? Von den Augen der Einheit aus oder der Waffe? zB hab ich als Stormcast Spieler ja einige Units, die etwas erhöht auf ihrer Base stehen. Kann ich dadurch über Gelände hinweg schießen?

5. Beschwören von Einheiten kostet keine zusätzlichen Punkte - richtig? Mein Kollege spielt FlashEater und hat z.B. 3 Ritter beschworen. Er hat sich für die Crypt Flayers entschieden. Beinhaltet der 3er Trupp dann auch automatisch einen Anführer (Crypt Infernal)? Oder haben wir das komplett falsch gespielt?

5 1/2. Einer aus der Runde spielt Sylvaneth und hatte einen Treelord Ancient stehen. Kann er wirklich quasi das Spielfeld mit Wäldern zukleistern? Vorausgesetzt man hat genug davon parat? Pro Beschwörung sind es ja bis zu 3. von diesen Wäldern

6. Ich habe mit einen Charge durchgeführt. Darf ich dann trotzdem noch nachrücken, um meine Position zu verbessern? z.B. etwas um eine Unit herum um etwas Distanz zu einer weiteren feindlichen Einheit zu gewinnen? Natürlich nur 3" und nicht weiter weg zur nächsten Base als vorher. Also um eine Base herum drehen.

Das wäre es soweit erstmal. Etwas durcheinander, aber ich hoffe es passt soweit und ihr versteht was ich meine 😉

Gruß
 
Hallo zusammen,

wir haben heute unsere ersten paar Spiele gemacht und es sind natürlich direkt ein paar Fragen aufgetaucht. Waren nur 500 Pkt. "Listen", aber wollten nur die Phasen wenigstens einmal durchspielen.

1. Die Fähigkeit "Erderschütterndes Stampfen" vom Treelord Ancient. Kann diese zu jeder Nahkampfphase eingesetzt werden, also auch in der vom Gegner? Ist dies allgemein so bei dieser Art der Formulierung?
Ja die Atttacke findet auch in der gegnerischen Nahkampfphase statt.

2. Folgendes Szenario: Wir haben als Geländestück eine Art Box genommen. 10" Breit, 3" hoch, und 4" tief. Meine Einheit steht nun unten direkt an der Wand dieser Box. Mein Gegner hat auf der anderen Seite eine fliegende Einheit stehen und will chargen - was gelingt. Wie läuft das dann ab? Kann er überhaupt auf die Einheit chargen, ohne das er sie sieht? Und wenn ja, würde der Chargemove ja oben auf dem Gelände enden, allerdings wäre er dann ja vertikal 3" entfernt. Was wäre da richtig?
Grundsätzlich wird nur angesagt, dass man einen Angriff macht, wenn feindliche Einheiten in 12" sind, man muss sie nicht sehen können.

Nur muss man seine Bewegung normalerweise auch in 1/2" zur Einheit abschließen.
Es gibt auch noch die ganzen Regelungen mit Klettern, siehe Grundbuch FAQ

Im FAQ gibt es Aussagen zum Thema "Klettern"

Erstmal zur Bewegung:
F: Dürfen Modelle ein Geländestück wie eine Fortress Wall erklettern?
A: Der Einfachheit halber erlauben die Regeln jedem
Modell, jedes Geländestück zu erklettern. Wenn ihr
wollt, könnt ihr auch Modellen erlauben, sich nur an
Stellen zu bewegen, die sie „im echten Leben“ erreichen
könnten, doch es bedarf eines gewissen Maßes Gesunden
Menschenverstands, damit eine solche Hausregel
funktioniert.

F: Wenn die Höhe eines Geländestücks die Bewegungsreichweite
eines Modells übersteigt, kann das Modell dann über mehrere
Züge das Geländestück erklettern oder überqueren? Kann ein
Modell ein Geländestück emporrennen?
A: Ja zu beiden Fragen. Wenn ein Geländestück besonders
hoch ist, kann es passieren, dass ein Modell mehrere
Züge damit zubringt, es zu erklettern (in dem Fall
müsst ihr euch aber merken, an welcher Position es sich
nach jedem Zug befindet, und Entfernungen und Sichtlinien
bestimmen, als wäre es tatsächlich an dieser Position).

Und dann nochmal zur Angriffsphase:
F: Wenn ich ein Modell angreife, das oben auf einem Geländestück
steht, und es auf dem Geländestück keinen Ort gibt, an
dem das angreifende Modell stehen kann, kann es dann dennoch
die Angriffsbewegung ausführen?
A: Ja. Wie bereits erwähnt gehen wir der Einfachheit halber
davon aus, dass Modelle jedes Geländestück erklettern
können und ihre Bewegung dabei an einem beliebigen
Punkt beenden können (ihr müsst euch aber
merken, wie weit das Modell geklettert ist, und Entfernungen
und Sichtlinien bestimmen, als wäre es tatsächlich
an dieser Position).

In dem Fall wäre es dann die Frage, ob quasi gesagt wird, die Flieger stehen unten, weil sie vertikale Bewegung ignorieren, aber das ist dann schon Teilweise Hausregelbereich.
3. Welche Regeln und Werte etc. werden benutzt? Uns ist aufgefallen, dass es Unterschiede zwischen der AoS App, Battletomes, Grundbuch und das Generals Handbook gibt.
In der Regel die neusten. Also z.B. im Falle Sylvaneth der Battletome + Punkte aus dem Generals Handbook 2018.
Die AoS App hat den Vorteil das dort bei den Warscrolls Erratas gleich eingepflegt werden.
Das Regelbuch ist in dem Bezug eigenständig.

Noch als kleiner Zusatz. Nächstes Wochende geht das Generals Handbook 2019 in Vorbestellung und Sylvaneth sollen auch noch einen neuen Battletome bekommen (der sich aber verzögert)

4. Wenn ich auf eine Einheit schieße und dabei durch eine Ruine oder Wald oder sonst was schieße. Gibt es dafür Deckung?
Im Falle von Hindernissen (also Ruine) nur wenn alle Modelle in 1" zum Hindernis stehen.
Der Wald hat ne Sonderregel, dass wenn man mehr als 1" durchmisst man das Ziel nicht sieht, aber auch da würde es nur Deckung geben wenn man drin oder in 1" steht.

4 1/2. Wie wird die Sichtlinie bestimmt? Von den Augen der Einheit aus oder der Waffe? zB hab ich als Stormcast Spieler ja einige Units, die etwas erhöht auf ihrer Base stehen. Kann ich dadurch über Gelände hinweg schießen?
In der Regel ist von "Hinter die Figur beugen" also Augenhöhe die Rede. Beim meisten Gelände sieht man aber eh oft was von gegnerischen Modellen. Von was Reden wir, im Bezug auf "etwas erhöht" Die gestalteten Bases von den Easy to Build Sequitors oder Casticators?
[/QUOTE]


5. Beschwören von Einheiten kostet keine zusätzlichen Punkte - richtig? Mein Kollege spielt FlashEater und hat z.B. 3 Ritter beschworen. Er hat sich für die Crypt Flayers entschieden. Beinhaltet der 3er Trupp dann auch automatisch einen Anführer (Crypt Infernal)? Oder haben wir das komplett falsch gespielt?
Beschwörungen kosten keine Punkte mehr sondern haben eine Alternativwährung. Bei Flesh Eater Courts sind es einmal Einsetzbare Command Abilities, also 1 Command Point ist die Währung.
Bei den Flayers sollte alles korrekt gewesen sein.


5 1/2. Einer aus der Runde spielt Sylvaneth und hatte einen Treelord Ancient stehen. Kann er wirklich quasi das Spielfeld mit Wäldern zukleistern? Vorausgesetzt man hat genug davon parat? Pro Beschwörung sind es ja bis zu 3. von diesen Wäldern
Ganz so einfach sollte das Zupflastern nicht mehr sein. Seit dem Errata von Juni 2018 müssen alle 3 Wald Bases komplett in 24" zum Treelord Platziert werden (alle 3 Waldbases ja jeweils 1" zueinander, also in einer Dreiecksformation) und man muss 3" Abstand zu jeder anderen Einheit und anderem Gelände halten.

6. Ich habe mit einen Charge durchgeführt. Darf ich dann trotzdem noch nachrücken, um meine Position zu verbessern? z.B. etwas um eine Unit herum um etwas Distanz zu einer weiteren feindlichen Einheit zu gewinnen? Natürlich nur 3" und nicht weiter weg zur nächsten Base als vorher. Also um eine Base herum drehen.

Das wäre es soweit erstmal. Etwas durcheinander, aber ich hoffe es passt soweit und ihr versteht was ich meine 😉

Gruß
Nachrücken gehört zum Attackieren dazu. Der Charge soll ja nur dafür sorgen, das zumindest 1 Modell in 1/2 Zoll kommt (und das man sich eben in 3" zu gegnerischen Moidellen bewegt).
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten, das hilft schon mal sehr.

Von was Reden wir, im Bezug auf "etwas erhöht" Die gestalteten Bases von den Easy to Build Sequitors oder Casticators?

Bei Stormcast ja zB. alle Modelle die auf Reittieren sitzen oder auch die Prosecutors.

Dann nochmal ein ganz genaues Beispielt siehe Bild:

Wäre das so möglich bzw. richtig? Gibt ja durchaus Situationen, in denen ich evtl. noch ein paar Zoll gewinnen will in irgendeine Richtung.

QelaNG0
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten, das hilft schon mal sehr.



Bei Stormcast ja zB. alle Modelle die auf Reittieren sitzen oder auch die Prosecutors.

Dann nochmal ein ganz genaues Beispielt siehe Bild:

Wäre das so möglich bzw. richtig? Gibt ja durchaus Situationen, in denen ich evtl. noch ein paar Zoll gewinnen will in irgendeine Richtung.

QelaNG0

Ja, die sind dann ein wenig höher bezüglich Sicht.

Und das Beispiel mit dem Nachrücken funktioniert auch.
 
Wenn nach dem wiederbeleben noch wunden übrig sind ja.

Hallo in die Runde,

ich habe mal wieder eine Frage:

1) Aethervoid Pendulum

Wenn ich es richtig verstehe kann das Ding sich nur eine Richtung bewegen, welche ich beim beschwören festlege, heißt für mich wenn ich die Richtung ändern möchte muß ich es erst bannen und dann erneut beschwören oder ?

2) Zauber Wirken

Wann kann bzw. muß ich das Ziel des Zaubers benennen ? Direkt wenn ich den Zauber auswähle oder darf ich es auch später entscheiden wenn der Zauber gelungen ist und nicht gebannt wurde ?



Vielen Dank vorab.

Schönen Gruß
Alex

Hallo Leute...die Frage wurde noch nicht beantwortet und würde mich tatsächlich auch interessieren. 🙂

PS: Huch...obwohl ich mich seit einem Jahr hier rumtummel ist das jetzt tatsächlich mein allererster Beitrag hier :-D
 
Kann mir bitte jemand erklären wie genau das mit den Realms Artefakte funktioniert ? Wann darf ich so ein Artefakt in meiner Armee aufnehmen und wann nicht ?

Mein Mitspieler und ich sind uns da jedes mal uneinig, er ist der Meinung das, wenn man so ein Artefakt verwendet man auch gleich die Zauber und die Reichs Schlachtfeldfähigkeiten usw. und dies beide Spieler bekommen, ich habe bisher aber immer nur gelesen das mein einfach nur das Artefakt in seiner Armee aufnimmt und dass das mit den Realms-Schlachtfeldfähigkeiten usw. ein eigener/anderer Spielmodus ist.... bitte daher um Klarstellung 😉
 
Kann mir bitte jemand erklären wie genau das mit den Realms Artefakte funktioniert ? Wann darf ich so ein Artefakt in meiner Armee aufnehmen und wann nicht ?

Mein Mitspieler und ich sind uns da jedes mal uneinig, er ist der Meinung das, wenn man so ein Artefakt verwendet man auch gleich die Zauber und die Reichs Schlachtfeldfähigkeiten usw. und dies beide Spieler bekommen, ich habe bisher aber immer nur gelesen das mein einfach nur das Artefakt in seiner Armee aufnimmt und dass das mit den Realms-Schlachtfeldfähigkeiten usw. ein eigener/anderer Spielmodus ist.... bitte daher um Klarstellung 😉

Realmartefakte und Realm Zauber bzw. Spielfeldeigenschaften haben zwei gänzlich unterschiedliche Voraussetzungen.
Sowohl Zauber als auch Reich der Schlachten verweisen auf die Umgebung in der das Spiel stattfindet.
Bei Reich der Schlachten:
Die folgenden "Reich der Schlachten" Regeln können für eine Schlacht verwendet werden, die im Reich der sterblichen von x stattfindet.
Das findet man sowohl auf den Seiten 254-260 im Grundbuch
Sowie auch in der Erläuterung von Zauber der Reiche auf Seite 72 von Unheilvolle Zauberei.

Artefakte auf der anderen Seite werden nach der Treue gewählt und stellen das Reich dar aus dem die Fraktion stammt. Siehe Seite 79 Unheilvolle Zauberei.
Nachdem du die Treuezugehörigkeit deiner Armee gewählt hastm kannst du entscheiden, dass sie aus einem bestimmten Reich der sterblichen stammt

Das heißt. Deine Armee könnte aus Aqshy sein, die deines Gegners aus Ghur und ihr würdet Artefakte aus eurem Realm erhalten, aber zum Beispiel in Ghyran spielen und Zauber und Schlachtfeldeigenschaften von Ghyran erhalten.
 
Danke, also war meine Annahme also doch richtig, das wird meinen Mitspieler nicht gefallen 😀

Das heißt. Deine Armee könnte aus Aqshy sein, die deines Gegners aus Ghur und ihr würdet Artefakte aus eurem Realm erhalten, aber zum Beispiel in Ghyran spielen und Zauber und Schlachtfeldeigenschaften von Ghyran erhalten.

Oder auch eine Offene Feldschlacht spielen und beide Armeen kommen aus irgend einen Realm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder auch eine Offene Feldschlacht spielen und beide Armeen kommen aus irgend einen Realm ?

Die Artefakte sind gänzlich unabhängig vom Realm der Schlachten und beides ist in Matched Play zugelassen, falls die Frage darauf abspielt.
 
Zuletzt bearbeitet: