Khador 35 Punkte

tyrannider

Codexleser
22. Juli 2008
238
11
7.261
39
so... nach einer endlos langen eingewöhnungsphase und einer schier zahllosen reihe an testspielen hat sich nun herauskristallisiert, wie ich mit meinen khadors spielen möchte: auf (indirekte) schnelligkeit 🙂
bei uns in der spielergruppe hat es sich so eingebürgert, dass jeder relativ stark aufstellt und eigenltich selten funlisten gespielt werden, deswegen benötige auch ich ne starke list und denke, diese gefunden zu haben...
bin erfreut über jeden kommentar, jede konstruktive kritik, usw...

punkte 35 + 6 = 41

warcaster:
- strakhov (+6)

warjack:
- beast 09 (-11)

troops:
- doomreaver (6) (-6)
- greylord escort (-2)
- kayazy assassins (10) (-8)
- kayazy underboss (-2)
- great bears (3) (-5)

solos:
- manhunter (-2)
- fenris (-5)

aufstellung:
alles schön in deckung, strakhov an der front entweder von doomreavern oder den assassins gedeckt, letztere stehen etwas abseits wegen den
ganzen abominations.

spielweise:
alles rückt vor (schießen kann ja nix) und hält sich schön brav außerhalb der angriffsreichweite des gegners. beast bekommt superiority, great bears evtl. occultation und dann wird auf den einsatz des feats gewartet um mit +4 zoll movement und pathfinder anzugreifen, was bei der mehrheit der einheiten ne reichweite von 13zoll + evtl reach ergibt...

was meint ihr dazu??
 
Hi, ich bin zwar kein Experte für Kador, hab aber schon des öffteren das Vergnügen gehabt dagegen zu spielen. Die Liste hat meiner Meinung nach 2 Schwachstellen. 1. nur einen Heavy Jack und 2. wirst du sicherlich gegen Beschussarmeen wie Everblight, Cygnar und Elfen mächtig in die Trickkiste greifen müssen. Da es kein Screening mehr gibt, kannst du deinen Caster nur noch bedingt decken, eigentlich fast gar nicht mehr. Ich spiele Cygnar und wenn ich mir Sloan so anschaue macht die jede Runde auf 14 Zoll 2 Schuss Stärke 12+4 W6 (Boosten+Waffenmeister) und ignoriert Heimlichkeit. Das heist wenn ich deinen Caster auch nur im Ansatzt sehe ist er Asche. Everblight kann ne Menge Schablonen bringen, wo du den Caster nichtmal sehen musst, Cryx mit Denegra ebenso. Beast ist zwar ein mächtig guter Jack, aber es ist eben nur einer und bis du den dahin bekommst wo er Aua macht wird eine Beschussarmee den schon total verkrüppelt haben.

Grüße
 
danke für die tips... da muss ich mal drüber nachdenken... ich denke die lisze ging in diese richtung weil bei uns in der gruppe fasst niemand beschuss spielt

wir hätten da:
- skorne, da muss ich wohl nix zu sagen
- cryx, er spielt auf debuff und nahkampf
- cygnar, er spielt zwar auf beschuss, allerdings kann ich das mit meiner fast 10 jahre längeren tabletop-erfahrung ausgleichen 🙂
- legion, er spielt auf beastheavy und nahkampf
- circle, hatte vor kurzem sein erstes spiel überhaupt, tendiert aber auch zu nahkampf

wie man sieht, entweder gehts gegen nahkampf oder unerfahrene leute, deswegen sieht meine liste wohl so aus
aber du hast recht, wenn ich gegen gutem beschuss ran muss, seh ich alt aus... muss ich mir was überlegen
und wegen 2. jack,... was würdest du vorschlagen? würd da zu spriggan oder devastator tendieren (strakhov tut sich aber mmn a bissl schwer mit 2 jacks - hab ich ja auch scho versucht)
 
Hm, Strakov ist kompliziert... mit einem Focus mehr wäre der höllisch, so ist er nur o.k.

Also, ich würde tendenziell folgende Liste wohl nehmen:
Kommander Strakhov (*6pts)
* Destroyer (9pts)
* Spriggan (10pts)
* War dog (1pts)
Iron Fang Pikemen (Leader and 9 Grunts) (8pts)
Kayazy Assassins (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Kayazy Assassin Underboss (2pts)
Kell Bailoch (2pts)
Reinholdt, Gobber Speculator (1pts)

Alternativ tauscht du den gobber noch um den Spriggan zum Beast zu machen, ich finde beide Möglichkeiten gut.

Gut - warum das ganze so:
Du bist Khador, hast gerade 2 heavies dabei. Du brauchst einfach nicht mehr Damageoutput. Doomreaver und die Bären aus dem Galgenwald sind einfach nicht nötig meiner Meinung nach, wenn auch gut. Die Liste ist eigentlich primär dazu da deinen Featmove aufzubauen.
Dazu hast du eine schöne Beschusskonterliste (wenn auch bei dir anscheinend nicht so wichtig), da Assas Stealth haben und Cheffe die Okultation für die Eisenbeiß Pikenträger dabei hat. Und die Pikeman mit PS 13 und 13+2" Charge im Feat sind auch o.k. Kannst da natürlich im zweifel noch tauschen, ich würd aber eigentlich ein lohnendes Ziel für die okultation mitnehmen.
Ansonsten Kell ist drin weil es Kell ist und Kell ist immer gut, grad da du keine Widowmaker dabei hast. Der Gobber ist drin weil noch 1 Punkt frei war und Strakov ne Schusswaffe hat. Der Destroyer ist drin, weil dieser counterschuss eine zu coole fähigkeit ist, um sie nicht zu haben (das interessante ist - du musst nicht auf das schießen, was sich grad in deine Sicht und Reichweite bewegt hat).

So, zum Feat:
Wegen deines Feats brauchst du eigentlich den Hund. Du willst nach vorne mit Strakov und wenn es nicht zu 100% do or die sein soll, sollte Strakov den maximalen Schutz bekommen, den er haben kann. Und +2 Def ist da schonmal nicht verkehrt, zumal er immer noch Khadorcaster ist. Was passiert sonst im Feat... wenn es optimal läuft, läuft es wie folgt:

Strakov keep das Superiority auf dem Spriggan up. Dann caster er Overrun auf die Jugga, featet und charged auf 12" an den Gegnerischen Caster vor (das ist der Grund, warum Strakov nicht selber das Overrun auslösen kann, außer er hat ein passendes Gegnerisches Chargeziel. Aber weil man das nicht unbedingt hat, ist zur Absicherung die Juggernaut dabei). Die Juggernaut hat jetzt die ehrenvolle aufgabe jemanden zu erschießen (sofern Strakov da nichts selber hat), da musst du gucken wieviel Focus du ggf. hast, du brauchst 2 für das Overrun, einen zum Upkeepen, und potenziell 3 für den Spriggan - um es sicher zu machen würde ich vermutlich der Jugga noch einen Focus geben, aber das hängt sehr davon ab, was gerade vor dir steht. MIt dem Overrun bringst du den Spriggan in Position (potenziell 6") und machst zur Not ggf. vorher oder nachher noch ein bisschen den Weg mit Pikeman frei. Da kommen wir auch zum Grund für den Spriggan - der muss den Weg gar nicht vollständig frei haben, weil er hat das Bulldoze. Heißt solange er nicht ziemlich Frontal durch andere Leute durchlaufen muss, kann er sie einfach zur Seite pushen und sich damit selbst den weg frei schaufeln, heißt du kannst im Normalfall auch chargen. Und der Spriggan chargt jetzt wunderschöne 6+4+3" und hat Reach. Zusammen mit den 6" aus dem Overrun sind das potenziell einfach 21". Die Chargeattack hat Mat 10, die danach noch Mat 8. Das Beast hat halt nochmal 1 Punkt Power mehr und du könntest mit einem Foc alle Trefferwürfe gegen lebende Gegnercaster boosten, wenn nötig.
 
auch dir danke für deine ausführungen ynnead

die sache mit feat und spriggan mit dem ganzen drumherum (overrun, usw...) hab ich auch schon probiert und es funktioniert dank bulldoze wirklich gut
aber ich bin ein absoluter beast fan, da mich dieser jack scho ds öfteren aus der schei*e geholfen hat... und ne thresher-attack zu haben is immer gut

an deiner liste gefallen mir ein paar dinge ned, sie is effektiv, keine frage, aber: die pikemen gefallen mir zwar irgendwie, aber sie haben noch in keinem
spiel was gemacht, drum setz ich die nimmer ein... destroyer sagt mir irgendwie ned so zu, hab den aber noch nie gespielt, muss ich mal
ausprobieren... und ich mag keine söldner (liegt aber evtl auch daran, dass ich deren regeln noch ned hab 🙂 )

wenn ich das ganze etwas umstelle, so dass es mir gefällt, kommt das raus

punkte 35 + 6 = 41

warcaster:
- strakhov (+6)
- wardog (-1)

warjack:
- beast 09 (-11)
- destroyer (-9)

troops:
- doomreaver (6) (-6)
- greylord escort (-2)
- kayazy assassins (-8)
- underboss (-2)

solos:
- widowmaker marksman (-2)

hab also, wie du auch vorgeschlagen hast, spriggan + gobber durch beast ersetzt, kell (da ich dessen regeln ned kenn, er aber deinem schreiben nach
ein fernkämpfer ist) durch den widowmaker marksman und die pikemen durch doomreaver (da ich die mit strakhovs feat einfach geil find)
 
Tu mir aber bitte den Gefallen und ersetze die Greylord Escort noch durch irgendwas sinnvolles, ich hab noch nie ein so sinnloses UA gesehen 😉 Z.B. escort raus und den Marksman durch eine komplette einheit Widowmaker ersetzen.
Die Doomreaver haben den Nachteil, dass sie die Occultation nicht bekommen können. DAs "all stealth" concept ist imo einfach eine Sache die die Strakovliste stark machen kann. So wird, wenn der Gegner Fernkampf hat, halt einfach als erstes die Doomreaver umgelattet (haben jetzt ja auch keine so herrenmenschliche Statts). Aber musst du wissen 😉
Und Kell solltest du dir zu gemüte führen, finde ich für Khador auch sehr interessant. Du hast einfach die Punkte für gute Solos immer frei, weil du keine Synergieketten aufbauen willst und Kell bringt potenziell stehengeblieben 2 magische! Schüsse über 14" mit Autodamage und Rat (8)10 mit. Also wenn du die 6(?) Euro investieren willst, dann sind sie da auf jeden Fall gut aufgehoben, mit Khador kannst du dann Widowmaker, Marksman und Kell stellen und hast dann 7 Autodamageschuss die Runde mit hoher Rat. Das ist schon nicht verkehrt (wenn auch grad für Strakov nicht wirklich nützlich😉)
 
Zuletzt bearbeitet: