Ich überleg momentan, wie sinnvoll es wäre ein sehr untypisches moment für eldar in meine liste zu integrieren: Statische Feuerkraft!
meine lieben warpkanonen, die nach der 4.edition und dem neuen codex wirklich interessanter geworden sind, da die steka ja ihre extrem günstige effektivität (besonders mit schwarzen gardisten) verloren hat und die warpkanone zwar immer noch eine niedrige reichweite hat, aber dafür wirklich eine todeszone aufzeiht, die kein termi oder landraider gerne betritt. aber nur 2 - 3 warpkanonen sind langweilig und auch wegen ihrer geringen reichweite nicht angenehm für ein starkes zentrum, um das sich die armee positionieren kann. und hier habe ich mir mal wieder die schwarzen khaindar angesehen.
was meint ihr: Lohnt es sich einen exarchen der khaindar indirekt feuern zu lassen und ihn mit einer der beiden schönen exarchenfähigkeiten einzusetzen und dazu noch den trupp so klein wie möglich zu halten(also noch zwei khaindar dazu) und ihn tief in ein geländestück reinzustellen mit den warpkanonen davor und nem mit doom unterstützen dickeren trupp wewas, um so ein effektives feuerkraft zentrum zu bauen, um das sich der rest der armee mobil befindet, aber hauptsächlich auf beschusskonzentiert: zwei drei gardisten trupps ein paar vypern und dann noch nen phatomlord und vllt im wald noch zusammen mit nem trupp harlies als counter-einheit.
Lohnt sich also indirektes feuer bei den khaindar oder zahlt man zuviel fürs indriekt feuern, da man praktisch die andern khaindar nur sinnlos rumstehen hat?
Würd mich interessieren,ob ihr schon erfahrungen mit dieser etwas untypischen idee habt.
meine lieben warpkanonen, die nach der 4.edition und dem neuen codex wirklich interessanter geworden sind, da die steka ja ihre extrem günstige effektivität (besonders mit schwarzen gardisten) verloren hat und die warpkanone zwar immer noch eine niedrige reichweite hat, aber dafür wirklich eine todeszone aufzeiht, die kein termi oder landraider gerne betritt. aber nur 2 - 3 warpkanonen sind langweilig und auch wegen ihrer geringen reichweite nicht angenehm für ein starkes zentrum, um das sich die armee positionieren kann. und hier habe ich mir mal wieder die schwarzen khaindar angesehen.
was meint ihr: Lohnt es sich einen exarchen der khaindar indirekt feuern zu lassen und ihn mit einer der beiden schönen exarchenfähigkeiten einzusetzen und dazu noch den trupp so klein wie möglich zu halten(also noch zwei khaindar dazu) und ihn tief in ein geländestück reinzustellen mit den warpkanonen davor und nem mit doom unterstützen dickeren trupp wewas, um so ein effektives feuerkraft zentrum zu bauen, um das sich der rest der armee mobil befindet, aber hauptsächlich auf beschusskonzentiert: zwei drei gardisten trupps ein paar vypern und dann noch nen phatomlord und vllt im wald noch zusammen mit nem trupp harlies als counter-einheit.
Lohnt sich also indirektes feuer bei den khaindar oder zahlt man zuviel fürs indriekt feuern, da man praktisch die andern khaindar nur sinnlos rumstehen hat?
Würd mich interessieren,ob ihr schon erfahrungen mit dieser etwas untypischen idee habt.