Khaindar - indirektes Feuer

Spinoza

Aushilfspinsler
19. September 2006
48
0
4.901
Ich überleg momentan, wie sinnvoll es wäre ein sehr untypisches moment für eldar in meine liste zu integrieren: Statische Feuerkraft!
meine lieben warpkanonen, die nach der 4.edition und dem neuen codex wirklich interessanter geworden sind, da die steka ja ihre extrem günstige effektivität (besonders mit schwarzen gardisten) verloren hat und die warpkanone zwar immer noch eine niedrige reichweite hat, aber dafür wirklich eine todeszone aufzeiht, die kein termi oder landraider gerne betritt. aber nur 2 - 3 warpkanonen sind langweilig und auch wegen ihrer geringen reichweite nicht angenehm für ein starkes zentrum, um das sich die armee positionieren kann. und hier habe ich mir mal wieder die schwarzen khaindar angesehen.
was meint ihr: Lohnt es sich einen exarchen der khaindar indirekt feuern zu lassen und ihn mit einer der beiden schönen exarchenfähigkeiten einzusetzen und dazu noch den trupp so klein wie möglich zu halten(also noch zwei khaindar dazu) und ihn tief in ein geländestück reinzustellen mit den warpkanonen davor und nem mit doom unterstützen dickeren trupp wewas, um so ein effektives feuerkraft zentrum zu bauen, um das sich der rest der armee mobil befindet, aber hauptsächlich auf beschusskonzentiert: zwei drei gardisten trupps ein paar vypern und dann noch nen phatomlord und vllt im wald noch zusammen mit nem trupp harlies als counter-einheit.
Lohnt sich also indirektes feuer bei den khaindar oder zahlt man zuviel fürs indriekt feuern, da man praktisch die andern khaindar nur sinnlos rumstehen hat?
Würd mich interessieren,ob ihr schon erfahrungen mit dieser etwas untypischen idee habt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Spinoza @ 02.10.2007 - 18:06 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
meine lieben warpkanonen, die nach der 4.edition und dem neuen codex wirklich interessanter geworden sind...die warpkanone zwar immer noch eine niedrige reichweite hat, aber dafür wirklich eine todeszone aufzeiht, die kein termi oder landraider gerne betritt.[/b]

Vielleicht OffTopic...aber hast du dir die Regeln der "alten" Warpkanone mal durchgelesen??

Ansonsten kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen...

Greets FOB
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stelle ihn in die Nähe eines Trupps Gardisten und er schießt jede Runde einen Marine weg[/b]
Und dafür ne HQ Auswahl ausgeben?

Ich weis nicht was ich von dem indirekten Exarch halten soll. Es sind halt auch gleich 130 Punkte futsch und ohne Runenblick schon sehr riskant. Wen er dann aber trifft macht er sicherlich gut Schaden. Mir passt der aber absolut nicht in mein Armeekonzept!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 03.10.2007 - 13:19 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Wenn man schon eine statische Armee mit Avatar hat kann man auch einfach die normalen khaindare ins Gelände und den Exarchen dahinter stellen.[/b]

Das schrieb ich bereits im ersten Reply.
Und soo essentiell ist der Avatar dafür auch nicht. 😛
 
Also ich weiß auch noch nicht so recht, was ich von dem Orkan als Schätzwaffe halten soll.

Sicher, 2 Templates mit DS3 und dank Scharfschütze der Möglichkeit, auch Dosen in lahmen Rhinos zu plätten is seeehr gut. Nur find ich das BF5 verschwendet wegen schätzen. Und 3 oder 4 Abweichungen in einem Spiel kann man sich nicht leisten, finde ich.

Klar, wenn er trifft geht es böse aus - vor allem mit Doom....WENN er trifft...

Meiner Meinung nach klar zu teuer für das WENN...
 
Ich habe auf dem diesjährigen GT Finale eine 3er Einheit Khaindare mit Exarch und Khaindarraktenwerfer gespielt. Zusammen mit Scharfschütze muss ich wirklich sagen eine abolute Killereinheit gegen alles was in Deckung steht. Zugegeben, du musst schon ein Gefühl dafür haben wohin du die Schablone legst, manchmal weicht das Teil eben doch ab. Da ich aber Eldrad in der Armee hatte kann ich mich aber nicht beklagen.

Die Taktik Einheit weit hinten in den Wald sollte da schon nützlich sein ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tha Rockwilder @ 04.10.2007 - 12:36 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich habe auf dem diesjährigen GT Finale eine 3er Einheit Khaindare mit Exarch und Khaindarraktenwerfer gespielt. Zusammen mit Scharfschütze muss ich wirklich sagen eine abolute Killereinheit gegen alles was in Deckung steht. Zugegeben, du musst schon ein Gefühl dafür haben wohin du die Schablone legst, manchmal weicht das Teil eben doch ab. Da ich aber Eldrad in der Armee hatte kann ich mich aber nicht beklagen.[/b]

??
Ein Khaindarraketenwerfer hat keine Schablone und weicht nicht ab.
Meinst du Orkan-Rak.?
 
Ja meint er.

Ähm, ihr redet immer von Schätzwaffen, die gibt es aber nicht mehr... Das sich so einige nicht von der 3. Edition lösen können 😱hmy: ...


Ob man die Bf von 5 abweisen und eine Sperrfeuerwaffe nehmen möchte, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Es hängt auch von der übrigen Armee ab. (Ist damit zu rechnen alles verstecken zu können usw.)
 
Natürlich meinte ich den Orkanrakwerfer .-)
Anwendungsmöglichkeiten gibts da doch viele. Nervige Devastortrupps aus der Deckung hauen, Necronskriegertrupps die hinter dem Wald stehen unter Druck setzen, Weltenwanderer von verräterischen Eldargegner killen *g* , Dark Eldar Hagashin die aus ihrer Barke gesprungen sind killen, Tau Krisis Teams reduzieren und bla bla bla. Das Eldar sicherlich noch viele andere Klasse U-Auswahlen haben sollte ja bekannt sein. Ich persönlich mag die Einheit aber schon weil sie kaum wer spielt.