8. Edition Khemri als einsteiger armee?

basti22

Testspieler
02. April 2013
144
11
6.836
Hallo,

ich möchte mich nach Wh40K jetzt mal an das normale Warhammer machen.

Momentan bin ich mich noch am entscheiden zwischen Krieger des Chaos und den Khemri!

Khemri liegt aber vorne, da einfach style =geil 😀.

Ich hab jetzt soviel gelesen das sie schwer sind zu spielen.

Kann ich sie trotzdem als Einstiegs Armee nehmen? Ich hab noch nie das normale warhammer gespielt.

danke für eure antworten!
 
Du kannst sie sicher zum Einstieg nehmen. Generell stellen Khemri und KdC jedoch die entgegengesetzten Enden der Nahrungskette dar.
Ich weiß nicht, wie viel Erfahrung du aus 40k mitbringst, aber du solltest ein guter Verlierer sein (und dich über ein Unentschieden freuen können) wenn du Khemri spielst und ein guter und fairer Gewinner wenn du KdC spielst.
 
Ich seh das ein wenig anders als morr. Erstens kommt es ganz stark auf das Umfeld an in dem du spielst und zweitens nach den beschraenkungen. Ich Spiele regelmaessig vor allem in letzter Zeit nach grossem horus und habe bisher kein spiel verloren. Unter c8 wirds halt schwerer, wobei man wenn man nur einzelne Spiele spielt und kein Turnier, durchaus knappe siege rausspringen koennen, abräumen wirst du deine Gegner in seltensten faellen. Du solltest dich aber schon mal daran gewoehnen, das du fast nur ein und die selbe Liste spielen kannst. 3*6 nekroritter/grabjaeger sind Standard. Lade ist ebenfalls Pflicht. Standarts so wenig wie moeglich (also am minimum halten) dazu als carrier bogner und dazu paar waagen und leichte kav. Dazu kommen 2* lvl 4er und 2 catas mit hierotitan. Die Armee an sich hat eigentlich ein recht dtimmiges gesamtkonzept, aber die neuen buecher sind halt so ne Sache fuer sich vor allem halt kdc sind Hardcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

also ich hab jetzt:
1 Gruftkönig/Prinz
24 Krieger
16 Bogenschützen
3 Streitwagen
1 Khemrische Kriegssphinx
3 Die Nekropolenritter

und gleich werde ich mir noch ein Priester des Todes kaufen!

Das ist momentan so meine Grundarmee! Ich werde Mittwoch einfach mal schauen was ich spiele! Ich denk einfach alles mal rein und gucken wie sich was spielen lässt!^^

Hab ja wie gesagt 0 Ahnung von normalem Warhammer.
Spielen werd ich wohl gegen Vampire und dann gegen echsen!
 
Hey, normalerweise sind die Vampire kein so gutes Matchup für den Khemri, aber da sie als Angriffsreaktion nur "annehmen" duerfen, könnte das etwas positive sein um wenigstens mit Sphinx nicht immer umgelenkt werden zu können. Gegen Echsen mit vielen Plänklern wirst du mit den Verfügbaren Modellen eigentlich nicht fertig.
Ich gehe mal davon aus, das ihr 1000 P spielt.
Wuerde ungefähr sowas probieren:
0 Kommandant
2 Helden: 209 Pkt. 8.3%
3 Kerneinheiten: 355 Pkt. 14.2%
2 Eliteeinheiten: 435 Pkt. 17.4%
0 Seltene Einheit

Gruftprinz, General, Zhw - 104 Pkt.
Priester des Todes, St.2, Lehre v. Nehekhara - 105 Pkt.
22 Skelettkrieger, l.Rüst., S, C - 130 Pkt.
10 Skelettbogenschützen - 60 Pkt.
3 Streitwagen - 165 Pkt.
3 Nekropolenritter, S - 205 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Insgesamt: 999


Priester kann man wegen dem Regenerationsspenden in die Krieger packen oder auf Nummer sicher in die Bogner, da der Priester eigentlich nicht in Nahkampf will, aber man kann ihn ja später raus bewegen.
Nekrosphinx kann große Regimenter bissl rösten und die Bogner und Wagen notfalls mit Pfeilen die Umlenker spicken. Nekroritter können auf diese Punktgröße eigentlich alles angehen, ausser sehr große Regimenter die von vornherein einen +5 KE Bonus bekommen.