Hallo zusammen,
das erste Spiel ist vorbei und hier ist wie versprochen der erste Bericht
Die Listen sahen ungefähr so aus....genauer gehts grade leider nicht. Es waren jedenfalls immer knapp unter 1000 oder genau 1000P
Übrigens sind wir beide Anfänge und mit den Regeln noch nicht 100%ig vertraut also entschuldigt unsere Fehler
😉
Die Bilder sind etwas stümperhaft und die Dimensionen stimmen garantiert nicht...
1000 P Vampire
Nerco St2
Necro St1
Vampirbaron (Blutdrache) + schw. Rüstung, Schild, Grabklinge
31 Skelette + Rüstung, Speer, Schild
6 Ghoule
10 Wölfe
13 Verfluchte +Schild
Khemri 1000 P
Gruftprinz + Flegel, l.Rüstung, flammender Streitwagen, Insignie d. Macht 1
Priester + Staubmantel + Anrufungstafeln
16 Skelletkrieger + Speer/Schild + Champ + Standarte
10 Skelletkrieger
8 Schw. Kavallerie + Champ
3 Streitwägen + Champ + Standarte(Symbol d heiligen Auges)
Zur Aufstellung:
Khemri - Grün
I = Streitwagen + Prinz
II = Krieger mit Speer
III = Kavallerie
IV = Schützen
kleiner Punkt unter den Schützen ist der Priester
Vamps - Blau
I = Wölfe
II = Verlfuchte + St2 Necro
III = Skellette + Vampir
Punkt = St1 Necro
Linie = Ghule
Runde 1 Vampire:
Die Vampire hatten den ersten Zug wobei sich alles wie erwartet vorbewegte. Die Wölfe wollten sich wohl recht um den Berg herumschleichen was aber noch dauern würde. Die Magiephase war recht langweilig. Er beschwor 8 Skelette vor meine Reiter und versuchte den Alterungszauber den ich ihm allerdings bannte - Puh!
Runde 1 Khemri:
Meine Einheiten setzten sich in Bewegung. Die Streitwägen positionierten sich links neben dem Berg. Die Krieger zogen langsamer nach vorne links um die Wölfe später abfangen zu können. Die Reiter griffen die beschworenen Skelette an und die Bogenschützen machten sich einsatzbereit. In meiner Magiephase hätte ich die Bögen gerne schiessen lassen. Wurde allerdings gebannt. Der Prinz wollte mit den Streitwägen auch nicht umbedingt alleine vorauspreschen....
Die Bögen schalteten immerhin ein paar Ghule aus. Die Reiter zerlegten die Skelette - waren aber auch nicht scharf darauf zu weit vorauszupreschen.
Runde 2 Vampire:
Alles lief weiter voraus. Die Wölfe passierten den Berg. Diesmal wurden links neben meinen Reitern weitere Skellette(6) beschworen und der Alterungszauber scheiterte an der 10er Komplexität.
Runde 2 Khemri:
Meine Reiter sagten einen Angriff auf die Ghule an. Die Streitwägen wollten sich mit den Verfluchten anlegen und die Krieger drehten sich nach links um die Wölfe zu empfangen. Die Magiephase brachte dank der Bannwürfel des Gegners garnichts
🙁
Die Bogenschützen schalteten 4 der neu beschworenen Skelette aus. Im Nahkampf brachte ich ohne eigene Verluste ein paar Verfluchte zu Fall und die Kavallerie gewann ihren Nahkampf ebenfalls - wenn auch noch nicht endgültig.
Runde 3 Vampire:
Die Wölfe griffen die Krieger an. Seine eigenen Krieger mit dem Vampir warteten geduldig bis sie genug Platz hatten um die Kavallerie anzugreifen. Für den Flankenangriff auf die Streitwägen war kein Platz(Kartendimensionen stimmen dda grade nicht)
Ausserdem griffen die beschworenen Skelette meine Reiter von der Seite an - In der MAgiephase wurden es dann leider noch ein paar mehr(verdammte 12). Die Nahkämpfe tobteb weiter. Seine Ghule wurden komplett niedergemacht....nahmen aber noch meinen champion mit und ich verlor einen Streitwagen dank Todesstoss. Die Wölfe mussten ziemlich einstecken.
Runde 3 Khemri:
Mein Priester flog zum Berg. In der Magiephase konnte ich eine zusätzliche Nahkampfphase für meine Streitwägen durchbringen. Die Wölfe wurden vernichtet und die Reiter konnten ein paar Skelette auf der Flanke ausschalten. Die Streitwägen waren weiterhin mit den Verfluchten beschäftigt.
Runde 4 Vampire:
Der Vampir sah mit seinen Kriegern endlich die Chance auf meine Reiter loszustürmen. Wie erwartet blieb von denen auch nichts mehr übrig.(verdammtes Nahkampfergebnis) Dannach stürmten sie auch noch weiter vor. Die Verfluchten sowie der St2 Necro, der auch gleichzeitig noch General war wurden ausgelöscht.
Runde 4 Khemri:
Die Streitwägen machten kehrt und konnten in der Magiepahse dank zusätzlicher Bewegung den Kriegern in die Flanke fallen.
Die zurückgebliebenen Krieger bewegten sich tapfer dem Vampir entgegen. Die Bogenschützen schalteten die letzten beschworenen Skelette aus. Der Vampir forderte gleich darauf meinen Prinzen heraus was er auch prompt annahm.
Runde 5 Vampire:
Der letzte Necro zerfiel zu Staub. Der Vampir schien seine Krieger mit seinem Willen noch zusammenzuahlten auch wenn er gerade mit einem Zweikampf beschäftigt war. Seine Krieger hielten sich auch sonst recht tapfer und konnten beide verbliebenen Streitwägen zerstören.(Was eine interessante Regelfrage aufwarf - Zählen die Skelettkrieger des Vampirs noch als im Nahkampf wenn sie ihre Gegner bezwungen haben. Der Vampir aber noch im Duell ist?)
Runde 5 Khemri:
Endlich zerfiel der Vampir zu Staub und der Prinz eilte wieder zu seinem Streitwagen um seine Krieger zu unterstützen die sich gerade auf die letzten Gegner stürzten.
Runde 6 Vampire:
Die Krieger hielten auch ohne NEcro noch weiter stand...konnten aber nicht mehr viel anrichten - Ich im Gegenzug auch nicht
Runde 6 Khemri:
Mein Gruftprinz war wohl etwas erschöpft und konnte - wie auch seine Krieger nur einen Verlust verursachen. Der Gegner war aber auch nicht besser.....und somit endete diese Schlacht nach 6 Runden.
So, das war mein erstes WHFB-Spiel. Taktische Möglichkeiten gab es dank dem Nadelöhr leider nicht und das Würfelglück war klar auf meiner Seite. Somit war das ganze nicht wirklich aussagekräftig aber doch für beide Seiten sehr spassig
😉