Khemri Bemalstil

khemri7gj.jpg

weiß grundieren, braun inken, bleached bone bürsteln und ferig ist das Skelett

Aber der titel ist echt mal geil :lol:
 
hm...
euch ist schon klar das die khemri skelette nicht aus dem boden sondern aus den tempeln kommen.Und frisch aus dem grab look naja was soll an den skeletten schon großartig vergammelt sein?kommen immerhin aus ner wüste,da werdn die knochen übrig sein un nix angegammeltes..


PS:der titel soll aufsehn erregen damit viele reinguckn 😉
 
Originally posted by Scoti17@14. Apr 2006 - 19:35
weiß grundieren details bemalen und dippen und wenn trocken mattlack drüber ^^

fürs dippen suchfunktion nutzen
Ist natürlich die schnellst Version, nur sollte man danach die Schilder von der Lasur reinigen. Oder erst danach dran kleben. Denn nix schlimmeres wie braune Lasur an blauer Farbe 😉 bzw. jegliche Nichterfarbe kommt mittels braunen dippen nicht so dolle rüber.

Habe da mittlerweile so einiges ausgetestet 😛
 
Originally posted by Xero@14. Apr 2006 - 19:18


PS:der titel soll aufsehn erregen damit viele reinguckn  😉
Er hat meine Aufmerksamkeit eregt 😀 Dementsprechend habe ich ihn mal in Mitteleuropäisch übersetzt, damit deine eigentliche Intention nicht von der immerwärenden Rechtschreibdiskussion überschattet wird^^

ZU den Skellies:

Wüstenskellies sidn im Normalfall großen Temperaturschwankungen und starker Sonnenbestrahlung ausgesetzt. Wie schon erwähnt modert da nix! desweiteren gibbets in der Wüste auch keinen lehmigen Boden, der KNochen bräunlich verfärben könnte.

Bleibt für die Knochen ein ausgeblichenes Hellbeige.

Gruß DELTADOG