8. Edition Khemri ohne Gäuler?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 15161
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 15161

Gast
Seit dem ich weitere Armeen in mein Sortiment holen will stehen die Khemri ziemlich an erster Stelle 🙂
Anfangs schreckte mich der veraltete Codex ab, kein Problem eine Neuauflage war ja geplant, und siehe da, nach knapp einem Jahr wars dann endlich so weit doch leider habe ich ein Problem mit den Pferden, sie gefallen mir einfach nicht, nichtmal von den Werten her, nein sondern vom aussehen 🙁

Kann man die Untoten Kerlchen denn auch ohne sinnvoll und mit erfolg spielen?
Durch diverse Auswahlen wie z.b. Nekro Ritter oder ner Sphinx sozusagen die fehlende Kava. und Streitwägen ausgleichen?
Wenn ja hätte ich gerne Tipps 🙂
Überlegt war schon ein großer Block mit Giftwaffen aber es wird ja sicherlich auch noch andere Möglichkeiten geben die Gruftis, ohne Pferde in den Kampf zu schicken?!
 
Ich bin ein ausschließlicher Fun Gamer, zu 90% mit freunden und recht selten mal in nem GW (dort wird bei uns in der Gegend leider fast nur 40k gezockt)
Und erfolgreich, das man auch seinen Spaß daran hat und nicht 99 zu 1 vom Tisch geprügelt wird (Dabei muss ich nichtmal unbedingt so oft gewinnen, was natürlich auch nicht schlecht wäre)....es muss einfach nur spaß machen!
Witzige Situation, WTF Blicke, Knappe entscheidungen, sowas eben^^
 
Die Idee mit den Skorps und Streitwägen, GEIL einfach nur GEIL.

Zum Thema:
Reiter mit Speeren sind eh Sinnlos.
Skelettbogenreiter, können gut durch Skorpione und Schwärme ersetzt werden.
Streitwägen, hier is etwas schwerer, weil sie die Mobilität bringen. Du kannst aber auch eine Beschussarmee stellen und den Gegner zu dir zwingen, da brauch man keine Streitwägen.
Ansonsten Kann man sie durch Sphinx(en), Skelettriese, oder Hirotitan ersetzen. Die haben zwar andere Aufgaben, aber das ändert einfach nur die Spielweise etwas.

Es ist ja auch nicht so das man ohne Streitwägen verliert, die sind ja nur Unterstützer und einen Streitwagenbreaker ist eh nicht mehr so stark wie früher, daher sehe ich kein Problem 🙂.