Old World Khemri Starthilfe

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Ja Leute, ich bin mir ja grade einen Drucker am organisieren, damit ich mir (leider, alternative) Skelette drucken kann. Der Rest der Armee wird dann wohl mit Ausnahmen mit GW Modellen realisiert.

Jetzt wollte ich aber mal nach eurer Meinung fragen: Ich möchte im Kern schon vorwiegend mit Skeletten spielen, Infanterie.
  • 2 Einheiten Schützen
  • eine Einheit Gruftwache
  • auf jeden Fall 2 Einheiten Streitwägen (2x3 oder doch gleich 2x6?
  • 2 Katapulte
  • eine Einheit Ushabti mit Nahkampfwaffen (liebe die Modelle)
  • Dazu im Wechsel dann auch mal mehr Ushabti, Drache, Sphinx, Lade, Riese, Stalker, Skorpion und Geier

Ich frag mich aber, weil ich seit bestimmt einem Jahrzent kein WHFB mehr gespielt habe und auch noch nie Khemri, ob das überhaupt möglich/spielbar ist. Es gibt ja auch die Liste mit Regimentern mit einem Mix aus Nahkämpfern und Bogenschützen, wäre das was für mich?

Könnt ihr mir helfen ein grobes Konzept/Anfangsliste zu machen an der ich eine Käufe etwas orientieren kann?

Edit:

Ich habe mir mal bisschen was zusammen geklickt:

++ Charaktere [634 Pkte.] ++
Tomb King [199 Pkte.]
(Great weapon, Heavy armour, Skeleton Chariot)

High Priest [170 Pkte.]
(Hand weapon, May be a Level 4 Wizard, On foot, Necromancy)

Mortuary Priest [85 Pkte.]
(Hand weapon, Level 2 Wizard, On foot, Necromancy)

Tomb Prince [93 Pkte.]
(Flail, Light armour, On foot)

Royal Herald [87 Pkte.]
(Hand weapon, Light armour, Shield, Battle Standard Bearer, On foot)

++ Kerneinheiten [1246 Pkte.] ++
25 Skeleton Warriors [165 Pkte.]
(Thrusting Spears, Light armour, Shields, Master of Arms (champion), Standard bearer, Musician)

25 Skeleton Warriors [165 Pkte.]
(Thrusting Spears, Light armour, Shields, Master of Arms (champion), Standard bearer, Musician)

25 Skeleton Warriors [165 Pkte.]
(Thrusting Spears, Light armour, Shields, Master of Arms (champion), Standard bearer, Musician)

25 Tomb Guard [293 Pkte.]
(Halberds, Light armour, Shields, Tomb Captain (champion), Standard bearer, Musician)

20 Skeleton Archers [100 Pkte.]
(Hand weapons, War Bows, No armour)

20 Skeleton Archers [100 Pkte.]
(Hand weapons, War Bows, No armour)

3 Skeleton Chariots [129 Pkte.]
(Hand weapons, Cavalry Spears, Warbows, Skeletal Hooves (Count as Hand weapons))

3 Skeleton Chariots [129 Pkte.]
(Hand weapons, Cavalry Spears, Warbows, Skeletal Hooves (Count as Hand weapons))

++ Eliteeinheiten [147 Pkte.] ++
3 Ushabti [147 Pkte.]
(Hand weapons, Ritual Blades, Heavy armour)

++ Seltene Einheiten [250 Pkte.] ++
Screaming Skull Catapult [125 Pkte.]
(Screaming Skull Catapult, Hand weapons, Light armour, May Have the Skulls of the Foe Special Rule)

Screaming Skull Catapult [125 Pkte.]
(Screaming Skull Catapult, Hand weapons, Light armour, May Have the Skulls of the Foe Special Rule)

---
Erstellt mit "Old World Builder"

[https://old-world-builder.com]

Kann man damit was anfangen und entsprechend auf 2500-3000 Punkte erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In ToW habe ich jetzt schon einige Male gegen Khemri gespielt und habe oft ihre Knochen zu Mehl verarbeitet, daraus Brötchen gebacken und verzehrt.
Was und dabei aufgefallen ist, werde ich hier mal hineinschreiben.

Skelettkrieger / Gruftwachen sind oft eine Art Pflicht geworden, Ihre Hauptaufgabe soll das Blocken der gegnerischen Front sein, sie müssen keinen Schaden direkt anrichten, sondern einfach nur da sein zum Kontern und aufhalten der Frontlinie.
Oft hat sich dann gezeigt das 30er-Trupps am besten waren, den sie fliehen nicht und durch das Zerbröseln sind die dann wirklich lange genug dabei.
Was sich auch dabei gezeigt hat, war das Anschließen eines Gruftpinzen, nicht in erster Linie zum Schaden machen, sondern um die jeweilige Einheit zu Buffen. Gibt man ihn einen einfachen Zweihänder, ist er auch ein verlockendes Ziel, aber mit S6, alles andere als zu unterschätzen und für 94p ist das, was er kann, ist er am Ende immer noch nicht schlecht.
In Verbindung mit 29 Skeletten+ Speer + Schild+ leichte Rüstung + CSM, sind das 283p, davon 2 Einheiten und man steht erstmal.
Dahinter versucht man mit den er schweren Truppen dann in die Seite zu fallen, Autos, Ushatis, Riesen, Skellettreiter und co, machen dann ihren Job hervorragend.

Die Gruftwachen wären dann bei 315p dabei, nur mit Schild und Handwaffe + CSM, mit einem Prinzen sind das dann 409p, aber die sind dann wirklich sehr, sehr zäh und teilen auch oft mal Rüstungsignorierende Hiebe aus.

Skelettbogenschützen, haben sich als gut erwiesen, wen sie als Skirmischer gespielt werden, hier reichen auch 10er-Trupps, sie sollen in erster Linie Monster ankratzen, von weiten Plänkler abwehren und leichte Feuerunterstützung geben. Dabei sind 50p für einen 10er-Trupp sehr gut zu verschmerzen.
Die geschlossenen Einheiten sind auch mit derselben Punktezahl zwar vergleichsweise gut, aber man opfert ab der zweiten Reihe 50 % seiner Pfeile und die sind nicht so mobil, wie ihre Skirmischer.

Was sich bei unseren Spielen auch für mich als richtig bitter erwiesen hat, waren berittene Bogenschützen mit jeweils einem angeschlossenen Priester.
360° Sicht für die Zauber, für Khemri Verhältnisse auch noch sehr mobil, bin ich an die nie so wirklich herangekommen und wen die Einheit mal bedroht wird, kann der Priester auch mal schnell die Einheit verlassen, oder gegebenenfalls auch mal in einen Trupp Skelette reinhüpfen.

Über das Schädelkatapult braucht man an sich nicht zu meckern, es gibt wirklich reichlich und gute Feuerunterstützung.

Entsetzliche Einheiten muss man etwas anders herangehen wie früher, Entsetzen ist nicht mehr so stark, wie zu Zeiten der 8te und man muss damit rechnen, dass Entsetzen gar nicht erst wirkt, oder nur auf Angst heruntergestuft wird. Die Einheiten sind standhafter geworden und alleine darf/ sollte so ein Monster nicht in eine Einheit hereingehen.

Etwas, was auch nicht zu unterschätzen sind die Flanken, hier muss man Einheiten hinstellen, die schnell, zäh, stark, Standard zugleich sind.

Was mir bei unseren Spielen auch oft aufgefallen ist, war der Einsatz der schweren Skelettreiter, mit Schild, Speer und leichte Rüstung, + CSM, + Gegenangriff haben die mich mehr als einmal doch böse überrascht und sind unerwartet immer wieder durchgebrochen und haben nicht selten auch ihre Punkte verdient. Auf dem Papier wirken die nicht sonderlich überzeugend, aber ich habe meinen Respekt vor denen wirklich angesetzt.

Etwas, was man auch nicht vergessen darf, ist die Auswahl der Missionen, besonders der Wachturm hat meine Denkweise umgestellt und auch kleinere Einheiten mit Vorliebe genossen. Wen beide Seiten den nicht erobern können, da nur noch ein einzelner Infanterie Held, oder eine Infanterie Einheit mit Einheiten stärke 10 den besetzten darf. Sieht es schon blöd aus, wen beide Armeen, um den herum Kämpfen müssen (und ja das hatten wir schon) 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
In ToW habe ich jetzt schon einige Male gegen Khemri gespielt und habe oft ihre Knochen zu Mehl verarbeitet, daraus Brötchen gebacken und verzehrt.
Das hört sich aber garnicht gut an 😀 Mit was spielst du denn?

Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht zu einer Armee die du offensichtlich nur als Gegner kennst, mega! Hat mir sehr geholfen!

Vor allem das mit der Kavallerie, da bin ich nämlich, wie du es schon beschrieben hast, garnicht so heiß drauf, lesen sich so lala einfach auf dem Papier.
Die Schützen stellt man aber doch eigentlich in einer 10x2 Reihe oder?

Muss mir das jetzt erstmal paar Male durchlesen 🙂
 
Das hört sich aber garnicht gut an 😀 Mit was spielst du denn?
Aktuell Oger und nebenbei ziehe ich jetzt Obst und Gemüse hoch.

Vor allem das mit der Kavallerie, da bin ich nämlich, wie du es schon beschrieben hast, garnicht so heiß drauf, lesen sich so lala einfach auf dem Papier.
Richtig, ich hatte auch er den Gedanken das die Mist sind, aber ich musste das schon eines bessere belehrt werden.
Hier kommen aber auch die Kavallerie Speerregeln zugute +1S wen man angreift, aber danach haben die Kämpfer Unterstützungsattacken aus der zweiten Reihen, also er eine Art Mobile Speerträgereinheit.