Gestern ließ ich meine Khorne-Armee von der Leine; es ging gegen Tyraniden: Die Mission war Vernichtung per Schlagabtausch.
Meine Liste sah aus wie folgt:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Melter
- - - > 258 Punkte
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Melter
- - - > 258 Punkte
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Melter
- - - > 258 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
8 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Khorne
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 270 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499
Diese Liste sieht auf den ersten, wohl auch auf den zweiten Blick nicht sehr kompetitiv aus, aber eines vorweg: Sie konnte mithalten.
Der Gegner stellte einen Tyranten auf, der von 10 Gargoyles umflattert wurde, dazu 3 Schwarmwachen, 3 Zoantrophen, von denen 1 in einer Landungsspore kam, 1 Alphatrygon und als Kern der Armee 3 10er Trupps Symbionten mit Sensenklauen und Adrenalindrüsen.
Die Tyraniden begannen das Spiel; die Symbionten blieben alle in Reserve, um zu flankieren.
Meine Havocs bildeten die rechte Flanke, deren 2. Bestandteil die 3 Cybots waren. Diese blieben die ganze Zeit über braf, was die schießwut anging, hätten aber nur sich gegenseitig in die seite geschossen, was wenigstens keinen schaden angerichtet hätte.
die linke Flanke bestand aus den 3 rhinos mit den berserkern und im Zentrum befand sich der Prinz.
Zwischen rechter und linker Flanke befand sich ein abgeschossener Monolith als trennendes Geländestück
Direkt zu Beginn wurde der Rhino links außen zerschossen und explodierte. Es starben zwar 3 Berserker, die nun aber in deckung standen, was noch wichtig wurde.
Ansonsten brachten die Zoanthrophen nicht viel zustande.
Im Gegenzug töteten die Cybots das Gargoyle-Gefolge des Tyranten, während die Havocs dem Tyraniden-Anführer 2 Lebenspunkte stahlen.
Die 2 verbleibenden Rhinos gingen nach World-Eater-Textbook vor und fuhren 12 Zoll inklusive Nebelwerfer. Der Prinz rückte ebenfalls vor.
In der 2. Runde kamen 2 Symbiontentrupps von meiner linken Flanke. Hier trafen sie auf einen intakten Rhino und der andere Trupp griff die Berserker in Deckung an.
Der Trygon schockte hinter den Havocs und die landungsspore hinter dem 3. rhino.
In meiner 2. Runde ging 1 Trupp Berserker die 2 Zoantrophen an und ein Cvybot den anderen Zoantrophen. Der Lanzenbeschuss war also ausgeschaltet. Der Tyrant geriet in den Nahkampf mit 2 Cybots, legte einen lahm , wurde dann aber vom 2. getötet.
Der Prinz ging in den Nahkampf mit den Schwarmwachen, während der 2. Rhino von den Symbionten geknackt wurde.
Auf der linken Flanke entspann sich also ein blutiger Nahkampf zwischen Berserkern und Symbionten.
Der 3. Trupp Symbionten erschien in der dritten Runde und fraß den Prinzen, der seine SChuldigkeit allerdings getan hatte zu diesem Zeitpunkt, denn die Schwarmwachen waren ebenfalls nicht mehr am Leben.
Der Trygon tötete alle Havocs wurde allerdings von ihrem Champion verwundet und schließlich von einem Cybot getötet.
Die Landungsspore knackte schließlich doch noch einen rhino, wurde ihrerseits aber vom letzten mobilen Cybot getötet.
Alle Zoantrophen waren mittlerweile tot, sodass sich der kampf vor allem auf Berserker gegen Symbionten konzentrierte.
Ende vom Lied: Auf Chaosseite standen am Ende der 4. Runde noch 2 Berserker und ein Cybot.
Knapper Sieg durch komplette Vernichtung, nach Killpoints wäre es aber auch ein Sieg von 10:8 Punkten gewesen.
Mein Fazit: Ich wusste nicht, was ich von meiner Liste erwarten sollte, viel wars nicht. Die Cybtos waren gegen die Monster angenehm effektiv und auch die Havocs mit ihren 4 Mashkas waren gut.
Die Ikone des Khorne und der Champ sowie die extra Leben bei den havocs haben sich bezahlt gemacht. Letztlich sind sie auf die Art einfach 8 Khorne-Marines mit 4 Maschkas. Allround-Trupp, der auch im Nahkampf was leisten kann.
Die Tyra-Liste war relativ hart, man sieht aber, dass Armeen, die nicht auf dem Stand derzeitiger Dexe (*hust* DE, GK, BA) sind, durchaus nicht imba sind und einfach mal spannende spiele liefern können.
Mit der Chaosliste jhätte ich gg DE zB gnadenlos versagt, in dem Fall was einfach eines der spannendsten Spiele die ich je erlebt habe.
Die Armeen haben sich quasi aufgehoben gegenseitig und es war bis zum letzten würfel nicht klar, wer gewinnt.
SO sollen Spiele laufen und es war mir eine Genugtuung zu sehen, dass auch eine eher ungewöhnliche Liste abseits des üblichen 2/9er Pampfs auch mal was reißen und durchaus Spaß machen.
Generell möchte ich ALLEN Spielern zurufen (auch denen mit besagten neuen, starken Codices):
scheißt doch einfach mal auf ausgemaxxte turnierlisten und stellt ungewöhnlich auf, das macht auch Spaß.
Den Gegner aufgrund Codexalter-Unterschied in 2 runden von der platte fegen ist für beide seiten doch auch nur langweilig, selbst für den sieger irgenddwann mal.
Copy & Paste erfüllt einen nicht mit der gleichen befriedigung wie das ungewöhnliche , mit nasenrümpfen bedachte konzept durchzuziehen und auch noch erfolg zu haben.
Verkommt nicht zu Tabletop-Guttenbergs. Kopieren ist nicht alles.😉
Meine Liste sah aus wie folgt:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte
Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Melter
- - - > 258 Punkte
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Melter
- - - > 258 Punkte
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Melter
- - - > 258 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
8 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Khorne
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 270 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499
Diese Liste sieht auf den ersten, wohl auch auf den zweiten Blick nicht sehr kompetitiv aus, aber eines vorweg: Sie konnte mithalten.
Der Gegner stellte einen Tyranten auf, der von 10 Gargoyles umflattert wurde, dazu 3 Schwarmwachen, 3 Zoantrophen, von denen 1 in einer Landungsspore kam, 1 Alphatrygon und als Kern der Armee 3 10er Trupps Symbionten mit Sensenklauen und Adrenalindrüsen.
Die Tyraniden begannen das Spiel; die Symbionten blieben alle in Reserve, um zu flankieren.
Meine Havocs bildeten die rechte Flanke, deren 2. Bestandteil die 3 Cybots waren. Diese blieben die ganze Zeit über braf, was die schießwut anging, hätten aber nur sich gegenseitig in die seite geschossen, was wenigstens keinen schaden angerichtet hätte.
die linke Flanke bestand aus den 3 rhinos mit den berserkern und im Zentrum befand sich der Prinz.
Zwischen rechter und linker Flanke befand sich ein abgeschossener Monolith als trennendes Geländestück
Direkt zu Beginn wurde der Rhino links außen zerschossen und explodierte. Es starben zwar 3 Berserker, die nun aber in deckung standen, was noch wichtig wurde.
Ansonsten brachten die Zoanthrophen nicht viel zustande.
Im Gegenzug töteten die Cybots das Gargoyle-Gefolge des Tyranten, während die Havocs dem Tyraniden-Anführer 2 Lebenspunkte stahlen.
Die 2 verbleibenden Rhinos gingen nach World-Eater-Textbook vor und fuhren 12 Zoll inklusive Nebelwerfer. Der Prinz rückte ebenfalls vor.
In der 2. Runde kamen 2 Symbiontentrupps von meiner linken Flanke. Hier trafen sie auf einen intakten Rhino und der andere Trupp griff die Berserker in Deckung an.
Der Trygon schockte hinter den Havocs und die landungsspore hinter dem 3. rhino.
In meiner 2. Runde ging 1 Trupp Berserker die 2 Zoantrophen an und ein Cvybot den anderen Zoantrophen. Der Lanzenbeschuss war also ausgeschaltet. Der Tyrant geriet in den Nahkampf mit 2 Cybots, legte einen lahm , wurde dann aber vom 2. getötet.
Der Prinz ging in den Nahkampf mit den Schwarmwachen, während der 2. Rhino von den Symbionten geknackt wurde.
Auf der linken Flanke entspann sich also ein blutiger Nahkampf zwischen Berserkern und Symbionten.
Der 3. Trupp Symbionten erschien in der dritten Runde und fraß den Prinzen, der seine SChuldigkeit allerdings getan hatte zu diesem Zeitpunkt, denn die Schwarmwachen waren ebenfalls nicht mehr am Leben.
Der Trygon tötete alle Havocs wurde allerdings von ihrem Champion verwundet und schließlich von einem Cybot getötet.
Die Landungsspore knackte schließlich doch noch einen rhino, wurde ihrerseits aber vom letzten mobilen Cybot getötet.
Alle Zoantrophen waren mittlerweile tot, sodass sich der kampf vor allem auf Berserker gegen Symbionten konzentrierte.
Ende vom Lied: Auf Chaosseite standen am Ende der 4. Runde noch 2 Berserker und ein Cybot.
Knapper Sieg durch komplette Vernichtung, nach Killpoints wäre es aber auch ein Sieg von 10:8 Punkten gewesen.
Mein Fazit: Ich wusste nicht, was ich von meiner Liste erwarten sollte, viel wars nicht. Die Cybtos waren gegen die Monster angenehm effektiv und auch die Havocs mit ihren 4 Mashkas waren gut.
Die Ikone des Khorne und der Champ sowie die extra Leben bei den havocs haben sich bezahlt gemacht. Letztlich sind sie auf die Art einfach 8 Khorne-Marines mit 4 Maschkas. Allround-Trupp, der auch im Nahkampf was leisten kann.
Die Tyra-Liste war relativ hart, man sieht aber, dass Armeen, die nicht auf dem Stand derzeitiger Dexe (*hust* DE, GK, BA) sind, durchaus nicht imba sind und einfach mal spannende spiele liefern können.
Mit der Chaosliste jhätte ich gg DE zB gnadenlos versagt, in dem Fall was einfach eines der spannendsten Spiele die ich je erlebt habe.
Die Armeen haben sich quasi aufgehoben gegenseitig und es war bis zum letzten würfel nicht klar, wer gewinnt.
SO sollen Spiele laufen und es war mir eine Genugtuung zu sehen, dass auch eine eher ungewöhnliche Liste abseits des üblichen 2/9er Pampfs auch mal was reißen und durchaus Spaß machen.
Generell möchte ich ALLEN Spielern zurufen (auch denen mit besagten neuen, starken Codices):
scheißt doch einfach mal auf ausgemaxxte turnierlisten und stellt ungewöhnlich auf, das macht auch Spaß.
Den Gegner aufgrund Codexalter-Unterschied in 2 runden von der platte fegen ist für beide seiten doch auch nur langweilig, selbst für den sieger irgenddwann mal.
Copy & Paste erfüllt einen nicht mit der gleichen befriedigung wie das ungewöhnliche , mit nasenrümpfen bedachte konzept durchzuziehen und auch noch erfolg zu haben.
Verkommt nicht zu Tabletop-Guttenbergs. Kopieren ist nicht alles.😉