Khorne Berserker - Größe der Einheit und Ausrüstung

Max Musculo

Bastler
31. Oktober 2017
845
72
10.201
Ich bin gerade am überlegen was wohl die optimale größe für meine Berserker-Einheiten ist.

Wenn ich es richtig im Kopf habe kann ich theoretisch bis zu zwei Berserker mit Plasmapistolen und den Berserker Champion ebenfalls mit Plasmapistole ausrüsten. Den Aspiring Champion könnte ich dann noch jeweils mit einer Energiefaust ausstatten. Der Rest bekommt Kettenäxte. Finde ich mit dem DS fast sinnvoller wie die Zusatzattacke durch das Kettenschwert.

Würde dann zwei 5er Einheiten mit 3x Plasma, 1x Faust und 4 Äxten im Rhino nach vorne bringen. Später dann würde ich das ganze dann verdoppeln, sprich 4x 5er Einheit jeweils im Rhino, Kharne läuft hinterher.

Mein Hauptgegner sind Blood Angels mit 3 Dreadnoughts einer davon von der Todeskompanie. Gegen die hab ich beim letzten Spiel echt alt ausgesehen. Deshalb die Idee mit viel Plasmapistolen und den Fäusten, wenn ich dann ran komm soll er bluten.

Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee?
 
Danke für die schnelle Antwort. Habe das Thema schon gelesen. Klar will ich mit den Berserkern in den Nahkampf.
Es war bis jetzt aber leider oft so, dass ich zwar wirklich viele Attacken im NK hatte aber nicht genug Schaden verursacht habe.
Dachte halt, dass ich mit den S7/DS-3 der Plasmas gegen die W7 der Dreadnoughts besser fahre :happy:
Also gut dann Masse. Die Faust für den Champion geht klar? Find ich auch ganz nett.

Was wäre denn (auch vom Fluff her) als Backup hinten drin zu empfehlen? Wollte zumindest ein bisschen Unterstützungsfeuer von hinten geben.
 
Kyborgs hatte ich auch schon ins Auge gefasst, finde sie halt mega hässlich.
Helbrute steht sogar noch rum, müsste ich nur mal zusammenbauen und bemalen. Es stehen aber auch noch zich Berserker rum die Farbe brauchen. Aber wir schweifen ja eigentlich ab :lol:

Was haltet ihr denn dann von 5er Einheiten Berserker? Champion mit Faust und Plasma (will ich einfach), sonst Pistolen raus und die Zusatzattacke mit Schwert und Axt mitnehmen.
 
5er Einheiten gehen schon in Ordnung bei Zerkern, nur ist die PP ab einem Champ mit Faust einfach nicht gut. Wenn der sich grillt, dann gehen da richtig Punkte über den Tisch... Lieber mehr Zerker. Und diese dann mit Schwert und Axt... Beim Champ kann man entweder auch mir Schwert und Axt gehen oder sich durchaus mal ne schöne Waffe für den Nahkampf gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin optimale Größe einer Berserkereinheit hängt von deinem spielstiel ab.
20 Stück mit Axt und schwert die in der alpha Legion dienen. 9 zoll vom gegner aufgestellt werden und in der ersten NKphase bis zu 3 Schirme aufbrechen sollen sehr erfolgreich sein.
Gegen was ich öfter spiele sind 3 mal 8 zerker in Rhino. Eine munter Mischung aus Axt und schwert. Dabei eine Dunkle Apostel und der Exalted Champion.
Mit der WE Legionssonderegel +1 Attacke in der Phase in der du angegriffen hast hacken die alles klein was den entgegen kommt.
Am besten Veteran des langen krieges drauf, dann wundest du alles an Infantrie dank der Axt auf die 2+.
Auch alle Panzer und Fahrzeuge mit w7+ wundest du auf die 4+.
Da brauchst du keine spezielleren Waffen.
Evtl kann der champion ein e schwert erhalten statt der kettenaxt.

Mein Tipp wenn du auf rhinos setzt nimm nurglinge mit die dir deine anfahrtswege frei halten.
Ich habe selbst öfter die kleinen Stinker dafür genutzt im weg rumzustehen oder am besten noch die rhinos mit berserker mit den nurglingen anzugreifen.
Was dann 16 berserker in der eigenen aufstellungzone gehalten hat.
Während in der Zeit meine Noisis/ Kybork/ termis der EC die WE ordentlich gezüchtig haben....

5er berserker sind gut gegen MSU.
Aber wenn der Gegner ein wenig Masse hat um ordentlich dazwischen hauen kann. Verdampft das NK Potenzial der Berserker echt schnell. Grade wenn der Gegner flamer oder schwere flamer einsetzt. Es macht halt ein Unterschied ob 3 oder 6 berserker auch wirklich im Nahkampf ankommen.
Ach noch was würde hier im Forum schon oft angesprochen.
Rhinos sind perfekt geeignet um abwehrfeuer zu fressen und evt ein paar Berserker vor Beschuss zu verstecken.

Aus dem Gründen würde ich berserker auch in rhinos spielen.
Ein wenig mehr als 5 und dann noch Buff Charakter mit rein.
Und ab geht der Spass. 🙂

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Apostel und den Champion hatte ich bis jetzt gar nicht so wirklich auf dem Schirm.
Aber mit den Buffs wird das natürlich auch spaßig.

Bis jetzt hatte ich als HQ immer nur Kharne und evtl. noch den Dämonen Prinz im Kopf.
Ich spiele auch eher Just for Fun und keine knallharten Turnierlisten aber ich kann mich mit dem Gedanken anfreunden.

Evtl. bau ich mir aus den frisch eingetroffenen Forgeworld und sonst. Berserker Bits einen Exalted Champion...
 
ich würde die einheiten so im bereich von 6-8 modellen halten, äxte und schwerter und fertig ... keine plasmapistolen, keine efaust oder sonstiges ... durch die masse an attacken bist du gefährlich genug. Gerne 2 trupps im rhino und pro rhino ein Hq (apostel + champ) mit rein ... für große sachen nehm ich meist noch ne Klauenbestie und/oder nen Helbrut mit twin-las/rak mit ... und sonst noch nen Drachen der kann auch hier und da n bissel nerven.
 
Ich muss sagen, für mich sind die Plasmapistolen mittlerweile fast unverzichtbar. Ich spiele allerdings meist thematisch ausgerichtete World Eater, ergo hab ich selten all zuviel Feuerkraft auf lange Reichweite dabei und die Plasmapistolen gleichen das etwas aus. Truppgröße variiert bei mir zwischen 8 und 20, je nach dem ob ich Transporter nutze oder nicht.

Aber praktisch immer ist mindestens ein Exaulted Champion in der Nähe und entweder ein Dunkler Apostel oder ein Lord. Wenn es geht sogar beides, den Lord dann für extra Schlagkraft und für 1er wiederholen falls ich die Pistolen überladen muss/will.

Gegen Dosen schlagen sich bei mir die Äxte definitiv besser als die Kettenschwerter. Aber als World Eater hat man ja auch so genug Attacken. Und ich hab keine Modelle mit Axt und Schwert, daher geht die Kombi bei mir nicht. Daher leider keine echte Erfahrung mit so einer Variante...aber die kann nicht schlecht sein, so viel steht fest.:happy:
Auf die Plasmapistolen würde ich dennoch nie verzichten...nicht bei dem Preis-Leistung-Verhältnis.


Gruß vom Veri
 
So wird er jetzt übrigens auch (meist) eingesetzt😉
Ich wollte eigentlich mal noch ein paar Bilder von den Zerkern einstellen aber mein Sohn (5 Wochen alt) lässt mich nicht mehr malen.
Bin schon froh wenn ich pro Woche mal einen fertig bekomm und das ist schon optimistisch. Jetzt spiel ich halt mit grauen World Eaters aber das ist zur Zeit auch nicht Prio 1.
 
Ich muss sagen, für mich sind die Plasmapistolen mittlerweile fast unverzichtbar. Ich spiele allerdings meist thematisch ausgerichtete World Eater, ergo hab ich selten all zuviel Feuerkraft auf lange Reichweite dabei und die Plasmapistolen gleichen das etwas aus. Truppgröße variiert bei mir zwischen 8 und 20, je nach dem ob ich Transporter nutze oder nicht.
´

nimmste halt 3 Alte War Hounds Cybots mit LK und ein LR mit. sind dann 10 LK schuss pro Runde 😉
 
Habe jetzt ein paar Spiele mit dem Exaulted Champion gemacht und er hat mich echt überzeugt.
Die Rerolls auf Verwundungen im NK machen sich sehr gut mit den Berserkern.

Von den PP bei den Berserken komm ich nicht so ganz los.

Wollte eigentlich nur noch kurz den Champ zeigen, er ist weitestgehend fertig bis auf das Rückenmodul (ich hasse es RM anzumalen).
Die Forgeworld Bits sind zwar ein echter abf... beim bemalen kommen aber optisch richtig gut, wie ich finde.