8. Edition Khorne Dämonen 1000 Punkte

Zorgas

Codexleser
18. Oktober 2007
282
2
8.281
44
Moin!

Bei mir im Spieleklub startet jetzt eine WHF Kampagne, da ich bisher aber hauptsächlich 40k gespielt habe, würde ich gerne Eure Meinung zu folgender Liste haben:

0 Kommandant
2 Helden: 280 Pkt. 28.0%
2 Kerneinheiten: 403 Pkt. 40.3%
1 Eliteeinheit: 175 Pkt. 17.5%
1 Seltene Einheit: 140 Pkt. 14.0%

*************** 2 Helden ***************
Herold des Khorne
+ Moloch des Khorne -> 50 Pkt.
+ Rüstung des Khorne -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Herold des Khorne
+ Rüstung des Khorne -> 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
15 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone des ewigen Krieges -> 25 Pkt.
- - - > 235 Punkte

12 Zerfleischer, Standartenträger, Champion
- - - > 168 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Bluthunde
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Zerschmetterer
- - - > 140 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 998


Die Herolde sollen sich der jeweiligen Einheit anschliessen und dann alles zusammen ab nach vorne und Schädel sammeln. Bitte beachten: Die Liste sollte pur Khorne bleiben.

Danke schon mal für die Hilfe!
 
Ich würde das so gestalten:

Hat den Grund Du bekommst für die Zerfleischer vollen Passivboni, den Musiker habe ich mal raus genommen, da Du nicht auf ein unentschieden spielen willst in den NKen!

Auch den 2. Herold mal auf nen Moloch gepackt, bringt bissel mehr rums rein, dafür musste halt ein Zermetterer raus, was aber auch nicht soo schlimm sein sollte, da der denke ich eh nur kleinere Sachen angehen sollte und rumnerven 😉


*************** 2 Helden ***************

Herold des Khorne
+ - Moloch des Khorne
+ - Rüstung des Khorne
- - - > 165 Punkte

Herold des Khorne
+ - Moloch des Khorne
+ - Rüstung des Khorne
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

16 Zerfleischer
- Standartenträger
- Champion
- - - > 216 Punkte

16 Zerfleischer
- Standartenträger
- Champion
- - - > 216 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Bluthunde
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

1 Zerschmetterer
- - - > 70 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1007
 
jo nette Listen^^
Hab selber noch ent mit Khorne gespielt,a ber denke ma die Feuersturmklinge brauchste beim Herold auf Moloch, damit du nervige Streitwägen dank S7 problemlos kaputts hackst^^
Würde aber trotzdem dann lieber nur einen Herold auf Moloch spielen und den anderen in nen Trupp Zerfleicher, damit die auch HAss bekommen, oder lässt den einen doch beritten und tust ihn in die Hunde^^
 
Danke erst mal für die Tipps! Das mit dem Musiker ist ein guter Grund, unentschieden will man echt nicht spielen, werde es mal ohne probieren. Ich dachte halt einen Herold auf Moloch zu den beiden Zerschmetterern, damit sollten die so ziemlich alles angreifen können. Bringt den ein einziger Zerschmetterer etwas?

Feuersturmklinge wum Streitwagen zu schnetzeln macht Sinn, ich dachte nur mit zwei Zerschmetterern sollte das auch so klappen... Sollte man aber nicht das Banner des ewigen Krieges in der Einheit mit dem Herold mitnehmen? Das ist doch eigentlich zu gut um zu Hause gelassen zu werden.
 
Sorry, aber hab echt noch net mit Khorne gezockt und habs auch net vor...spiele Slaanesh/Tzeentch^^

Musst halt ma Testspiele machen, ob 1 Zerschmetterer was bringt, vllt um Plänkler oder sowas zu verhauen oder als Flankenschock^^
Wegen den Streitwagen...ab S7 brauchst de nur 1! Verwundung damit der komplette Streitwagen platzt...aber halt testen, ob dus auch mit 2 Zerschmetterer hinkriegst^^
Ja das BAnner ist mächtig, kannst de aber nur einma benutzen...ist auch so ne Sache, aber ich find cool, wenn de dich ma verschätzt oder wenn de ma weiter angreifen willst, ist ziehmlich cool^^

Gruß
 
Nunja ist ne Frage dessen, was man will.

Du darfst nicht vergessen Du kannst lauter Nettigkeiten mitnehmen, keine Frage aber dann ist das Problem das relativ wenige Lebenspunkte auf dem Feld sind!

Und die Zerfleischer sind mit W3 nicht gerade "stabiel" deswegen würde ich da eher zu tendieren mehr von mitzunehmen, das am Ende auch noch genug da sind wegen Passivboni ect.

Wegen S7, kann man machen, würde ich dann aber als Knüppelausdem Sack spielen 😉

Sprich nur einen Herold mit S7 und den dann in die Hunde oder in die Zerschmetterer. Der Held darf ja ohne weiteres aus der Einheit heraus nen "soloangriff" ansagen, zuckelt los und haut den SW platt, die Zerschmetterer geben "Deckung", die dürfen sich ja dennoch normal bewegen!

Anschließend halt entweder weiter "schnetzeln" gehen mit dem oder wieder irgendeiner Einheit anschließen.


Die Sache mit dem weiter Anfgreifen können, klasse sache, aber halt nur ein 1mal wunder und kostet halt wieder 2 Modelle in der Einheitenstärke (Punktemäßig) das ist daher also abzuwägen.

/edit

AST wäre ggf. noch nen interessantes upgrade!
 
Ast wäre intressant, aber welche Standarte wäre dann angebracht?
Ich mein die Teile kosten minimum 50 Punkte 😵*, das wiederspricht deiner Idee, mit den passiven Boni...
@Banner des Hasses oder wies heißt, würde ich bei so kleinen spielen glaub net mit rein nehmen...1000 Punkte da steht von Dämonen eh net so viel und wie Don Fransic schon gesagt hat, dann lieber die 2 Modelle mehr mit nehmen^^
 
Also wenn du richtig lamen willst spielst du folgende Liste:


*************** 2 Helden ***************
Herold des Khorne
+ - Moloch des Khorne
+ - Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne
+ Armeestandartenträger
- Banner des unheiligen Sieges
- - - > 265 Punkte
Herold des Khorne
+ - Moloch des Khorne
+ - Feuersturmklinge
- Rüstung des Khorne
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
12 Zerfleischer
- Musiker
- - - > 150 Punkte
10 Zerfleischer
- - - > 120 Punkte
5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
6 Bluthunde
- - - > 210 Punkte

Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 995


Die beiden Herolde stellst du Wahlweise in die Zerfleischer um ihnen Deckung gegen Beschuss zu geben oder wenn du frontal angreifen willst stellst du einen davon in die Bluthunde.Mit den Gargoylen(die zu keiner bestimmten Gottheit gehören) hinderst du den Gegner a Maschieren und greifst ggf. Kriegsmaschinen an.Sobald die beiden Chars ankommen sollte es das eh gewesen sein da sich dein Gegner bei 1000Punkten sehr schwer tun wird diese zu zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich auch einige Testspiele gegen Freunde bestritten habe kann ich auch endlich mal ein wenig mit Senfen 🙂

mindestens einen Herold würde ich eine Ätherklinge geben, ich habe zb. sehr oft gegen Zwerge gespielt und bemerkt das die einfach ihren könig hoch powern können, so das er nicht stirbt (Rüssi von 2+ den er wiederholen darf un nen 5er Rettungswurf), sprich ein Zwerg hat mir jedesmal die Heldenauswahlen zerlegt.... mit Ätherklinge gehen die Duelle gegen die Zwerge meist nur noch 1 - 2 Runden und mit einem Sieg für mich aus.

Zum Zerschmetterer...ziemlich teure Modelle und wenn der Feind beschuss dabei hat erreicht ein Trupp aus 2 Zerschmetterern + Herold den Feind nicht und sind damit ein teurer Schussfang, ich würde dir also davon abraten, selbiges gilt im übrigen auch für die Hunde, fand ich bisher auch noch nicht sonderlich nützlich.
Allgemein, im Vergleich Geld/Pkt/Leistung spiele ich zz. Zerfleischer mit dazugehörigen Herolden, sie sind einfach übelst im NK und dazu noch verhältnismäßig mit 12Pkt. billig, mit einem Herold im Trupp bekommen sie Hass und das Geschnetzel ist so gut wie Perfekt.

Als Bsp. ein kleiner Schlachtbericht.
3er Match, Skaven und Dämonen (je 750) gegen Zwerg (1500)
Nachdem ich meinen Skavenspieler schön als Schutzschild benutzt hatte und noch ca. 500-550 Punkte Zerfleischer in den NK bringen konnte haben diese ca 1400 Punkte in 3 Runden geschnetzelt mit nur noch 3 Modellen Verlust, dazu kommt noch das wir insgesammt nur 6 Zoll aufstellungszone genommen hatten statt 12, sprich es waren 12 Zoll mehr zu überbrücken und wir hatten ohne Gelände gespielt (aus dem einfachen Grund das wir keines hatten), er mit 4 Speerschleudern und einer Kanone konnte also ca. 6 Runden auf uns einschießen und hat den Skaven spieler fast komplett zerschossen.

Alles in allem bekommst du für 1000 Punkte grob geschätzt deine 48 Zerfleischer + 2 Herolde die du gut in 2 Trupps teilen kannst und die warscheinlichkeit relativ groß ist das du in den NK kommst, selbst gegen eine Beschuss Armee.
Das Problem an einer solchen Armee ist im Prinzip nur das sie relativ langweilig ist, denn in fast jedem Fall den ich bisher so gespielt habe gewinne ich, soblad ich in den NK komme, daher braucht man keine große Taktik und es ist ziemlich anspruchslos, wenn du jedoch mit dieser Armee einfach nur gewinnen willst und das mehr zählt als das eigentliche Spiel kann ich für meinen Teil nur empfehlen eine Zerfleischer Armee zu spielen (Es sei aber dazu gesagt, das ich nicht weiss wie sich die Zerfleischer gegen Streitwägen oder Große Monster wie Riesen schlagen, denn dafür haben meine Kumpels noch keine Armee entworfen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kulnanu

Ihr habt da was falsch gespielt wa?
So wie er den HdK spielt, hat der S7, da bleibt von der 2+Rüssi nur noch ne 6+ Rüssi übrig, außerdem is da ja noch der Todesstoß😉
Fürn Khorneherold braucht man die Ätherklinge net...der packt das auch so :lol:
Naja die Zerschmetterer sind da net die einizgen die teuer und man kaputt schießen kann...jede Seltene Einheit hält gegen Beschuss net viel aus, jedenfalls gegen Speerschleudern und so Sachen...ja gegen Zwerge is der Beschussinput schon ein bissi hoch, da kann man nix machen-_-
 
Irgend ne Rune hatte er auch gegen Todesstoß und senkt S7 den Rüstungswurf um 4? 😱...naja man lernt anscheinend immer wieder dazu
aber wie dem auch sei, es gibt garantiert einige möglichkeiten mit Herolden andere CHarakter Modelle uz killen aber ich finds mit Ätherklinge einfacher als mit sonstigen Möglichkeiten die ich bisher benutzt habe....aber die Hauptfrage ist wohl, wie er seine 1k Punkte armee spielen sollte, bzw. was sinn macht und abgesehen von davon das ichs irgendwie langweilig finde ists finde ich wirkungsvoll (und falls Geld eine Rolle spielt ziemlich billig, 1k Punkte für 87,50€...da stinken alle Streitmachtboxen ab wenn du mich fragst, mal davon abgesehen das ich die Dämonenstreitmacht box genau wie die Speerspitze ein wenig sinnlos finde, wenn man nicht gerade von allem etwas will)

Achja und das Selten Einheiten einfach sehr schnell sterben sobald sie von Kanonen, Speerschleudern oder sowas beschossen werden ist ein Grund warum ich bei den meisten Armeen schlicht auf sie verzichte..Feuerdämonen bilden da ne ausnahme, die kann man doch relativ gut benutzen und schützen, dann doch lieber Kreischer wenn man ne Tzench oder gemischte Armee spielt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ab S4 wird die Rüssi für den S-Punkt um eins gesenkt ;-)

Flamer sind ich weiß^^, aber wollte halt gerne Khorne machen und ich finde, dass passt vom Fluff nicht so pralle mit Khorne und Tzeentch, aber kann ja jedermachen wie er mag^^
Ich hab nix gegen die Ätherklinge, ich benutz die selber bei meinen HdS (spiele Slaaneh/Tzeentch^^), aber bei Khorne ist die Feuerklinge da echt besser, wegen S7, da kannst de Streitwagen instant killen und hast noch Flammenattacken, was gegen alles mit Regi auch gut ist, für grad ma 25 Punkte^^
 
ja ist wohl war, wie gesagt ich hab bisher sehr oft gegen zwerge gespielt und einmal gegen chaos krieger und ätherklinge bzw. skulltaker waren doch immer sehr hilfreich...allerdings hat so ne feuersturmklinge gegen allgemeine liste als auch gegen imba helden die einfach nicht sterben wollen im normalen Kampf ihren reiz...
die flamer waren hier btw. nicht auf die liste bezogen sondern das ich den rest der Seltenen Auswahl eher bescheiden finde, Zerschmetterer können zwar verherenden schaden anrichten (in meinem ersten Match gegen die Chaoskrieger hab ich damit/skulltaker habe ich den kompletten Kampf gewonnen...allerdings sind sie gegen einen beschussspieler mit zwergen relativ schnell weg, er kann dummerweise SEHR gut schätzen^^) ich finde also dennoch Zerfleischer am sinnigsten wenn man 1k Khorne mono spielen willl...ich habe bisher erst 800 Pkt Modelle und würde warscheinlich auf dauer bei einer Khorne Mono Armee auch welche mit nehmen...allerdings eher aus style gründen als aus großem Nutzen da sie alles in allem auch etwas teuer sind finde ich)
 
Achso,
sorry hab dich falsch verstanden wegen den seltenen Auswahlen...egal xD
Naja Bluthunde sollte man auch nicht vergessen, ich find de härter als die Zerschmetterer, da sie billiger sind, schneller (ja der 1 Zoll macht viel aus^^)und haben Magiresistenz 3(das gegen Zwerge schön scheiße sit, aber egal xD)
 
Wenn ich die Profile noch richtig im Kopf habe sind Zerschmetterer aber auch deutlich stärke im normalen Kampf (Sprich Beschuss und NK)
Wo ist also der Vorteil von Bluthunden gegenüber Zerschmetterern, wenn man sich schon im Kampf befindet bzw der Feind nicht viel Magie benutzt?