1. Edition Khorne Dämonen, welche Buff-Kombinationen sind möglich?

SerialMoM

Aushilfspinsler
11. August 2015
51
0
4.906
Hallo zusammen,

Ich habe gestern meine Khoren Dämonen gespielt. 30 Punkte Azyr Hero

Bloodthirster of unfettered fury

20 Bloodletters

4 Bloodcrusher

Chaosmagier auf Manticor

Mir fehlten irgendwie die Buffs.

Ich habe noch einen Bloodmaster Herold of Khorne erschaffen und diesen mit den Bloodletters in den Nahkampf geschickt habe aber insgesamt nicht viel Schaden gegen die Blood Knights durchgebracht, obwohl der Bloodmaster die Bloodletters schon ganz gut supported hat.

Im Gegenschlag wurde meine Armee verkrüppelt und das Spiel ging ganz schnell bergab

Irgendwie habe ich gehofft es gibt noch Möglichkeiten den Hitroll der Bloodletters zu erhöhen aber es ist mir nichts eingefallen. Oder mehr Attacken wären nett, denn mit einer Attacke pro Modell sind sie nicht wirklich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar kein Dämon, aber ich find der Bloodsecrator aus der Startbox zusammen mit den Bloodletters wird richtig böse. Vor allem wenn man nicht nur einen, sondern zwei Spielt:

"Rage of Khorne:
This ability affects all KHORNE units in your army within 18" of this model at the start of the combat phase. When they attack, add 1 to the Attacks characteristic of all the melee weapons used by these units. ..."

Mit gefällt die Kombo auf jeden Fall :happy:
 
Hi Mom, 😀

es gibt den Bloodhost des Khorne im Grand Alliance Chaos. (120pts)
Der Benötigt einen Bloodthirster und 7 Einheiten aus Bloodletter-Held, Bloodthirster, Bloodletter, Skullcannon und Fleshhounds.
Hier sind Keywords gemeint und beinhalten damit so ziemlich alles was Khornedämon ist.
Als Buff wählt man in der Heldenphase W3 Einheiten die im Nahkampf sind und attackiert mit ihnen. W6 wenn man 16 Khorne-Einheiten auf dem Feld hat.

Start Collecting Khorne. (ohne Punkte im Generals Handbook)
1 Blood Throne, 1x Bloodletters, 1x Skullcrushers.
Wähle in der Heldenphase eine Einheit im Nahkampf und attackiere mit Hellblades und Bloodblades.

Ich hab allerdings noch nicht wirklich was gefunden was Dämonen cool macht. Leider. Ich hätte gerne für meine Beastmen gute 30%-50% Khornedämonen in der Armee. Allerdings finde ich bisher keine echten Schnittstellen um das schön zu kombinieren. Der Bloodsekrator ist bei mir aus Fluffgründen raus, da ich nur Bestien und Dämonen haben möchte.
Ich glaube übrigens nicht daran das der Buff vom Bloodsekrator kumulativ ist. Zumindest würde ich es so nicht spielen.

Grüße,
J.
 
Ich habe auch schon überlegt den Bloodsekrator zu proxen mit einem coolen Modell, das eine Sandarte trägt, aber irgendwie fehlt mir so eins.

Bloodletter mit mehr als 20 Modellen und 2 Attacken sind gefährlich.

Ich finde den Bloodstoker auch noch nett um die Chargebewegung um 3 " zu vergrößern.

Den Bloodsekrator 2 Mal zu spielen macht Sinn da er Ziel Nummer 1 sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kombo Khorne Dämonen mit Bloodsecrator und dem Bloodhost of Khorne bei 1500 Punkten ausprobiert nd es funktionierte ziemlich gut.

Der Wrath of Khorne Bloodthirster mit Soul Grinder, 3x Bloodletters, Flesh hound, skull master undblood master mit Bloodsecrator und dem Bloodhost ist es am Ende geworden. Die Bloodletters waren nur 10er Blöcke. Als 20 oder besser 30er Blöcke funktionieren sie sicher besser, aber ich wollte unbedingt auch einen Khorne Soul grinder spielen.

Da der Wrath of Khorne Bloodthirster eine geniale Fähigkeit hat wurde er General und damit habe ich ihm den great destroyer command trait statt lord of war gegeben.

Man muss nur daran denkenden battletrait auch einzusetzen. Das hat einmal mit den Bloodletters funktioniert und dann waren deren Attacken wesentlich heftiger.

Was mir mit Khorne missfällt ist die Tatsache, dass sie in dieser Aufstellung sehr langsam sind. Dank Cmmand Fahigkeit des Bloodthirsters kann man das etwas negieren, doch man braucht Zeit um das Feld zu überqueren.

Aber Spaß haben sie so auf jeden Fall gemacht.