Moin!
Nach einer kürzeren Abwesenheit vom Hobby melde ich mich zurück. Aber dieses mal verschlägt es mich nicht nach Fenris. Meine Age of Sigmar Chaoten sind endlich angekommen und ich möchte sie nicht nur benutzen, um in einer 8-Dimensionalen Welt Zwerge und Älfen zu verhauen, ich würde den Spitzohren auch gerne in der Zukunft auf die Pelle rücken. Natürlich hilft es, wenn man die Modelle auch in 40k benutzen kann, daher auch Khorne Daemonkin 🙂
Hier erst einmal meine Überlegungen:
Standard-AOP oder Blutheer-Detachment?
Ich liebäugelte erst mit dem besonderen Detachment der Daemonkin, aber mir sind da doch sehr viele Opportunitätskosten drin und ich komme auf keine Liste, mit der ich mich rundum wohl fühle.
HQ:
Zur Zeit stehen hier bei mir ein Lord mit der Axe of Ruin, auf einem Moloch, mit Siegel, und wird dargestellt durch den fetten Lord aus AoS. Ich denke, damit macht man erst mal nichts falsch.
Außerdem steht bei mir da noch ein Herold mit Schwert des Blutvergießens auf Moloch. Beide HQs gehen in jeweils einen Trupp Flesh Hounds.
Standard:
Um die Modelle aus AoS nutzen zu können dachte ich an 2 x 8 Khorne Berzerker, dargestellt durch die Blood Reavers. Die sollen übers Feld laufen und davon profitieren, dass die Gegner wohl eher auf die Hunde schießen werden. Im Mittelfeld werden sie dann mit der Messerarbeit beginnen. Jeder Trupp hat eine Ikone ( Standartenträger und Bloodsecrator )
Außerdem habe ich 3 x 8 Bloodletters auf meiner Liste. Sie sind günstig, immun gegen Grav Waffen und mit ihren DS3 Schwertern ziemlich potent, auch wenn es sicherlich härtere Lösungen gibt. Aber sie füllen das Brett. Außerdem haben sie alle einen Champion dabei, um eine Basis für einen Dämonenprinzen zu bieten.
Sturm:
Hier sind bei mir 2 Trupps Hunde. Einer ist 15 Hunde groß, der andere 11 glaube ich. Beide werden durch ein Charaktermodell ergänzt und damit zu einer schön schlagkräftigen Sache
Außerdem habe ich einen Drachen dabei, der mit seinem Hexenfeuerwerfer lästige Marine Bikes, oder Eldar Jetbikes zu klump schmelzen soll.
Unterstützung:
Ich schwanke ich.
Erst waren hier 2 Soul Grinder auf meiner Liste, dann kam mir die Überlegung mit 2 Klauenmonstren. Was ist hier eure Erfahrung?
Was denkt ihr im allgemeinen? Wo liegen im harten Spiel die Stärken der Daemonkin, was macht sie gut?
Nach einer kürzeren Abwesenheit vom Hobby melde ich mich zurück. Aber dieses mal verschlägt es mich nicht nach Fenris. Meine Age of Sigmar Chaoten sind endlich angekommen und ich möchte sie nicht nur benutzen, um in einer 8-Dimensionalen Welt Zwerge und Älfen zu verhauen, ich würde den Spitzohren auch gerne in der Zukunft auf die Pelle rücken. Natürlich hilft es, wenn man die Modelle auch in 40k benutzen kann, daher auch Khorne Daemonkin 🙂
Hier erst einmal meine Überlegungen:
Standard-AOP oder Blutheer-Detachment?
Ich liebäugelte erst mit dem besonderen Detachment der Daemonkin, aber mir sind da doch sehr viele Opportunitätskosten drin und ich komme auf keine Liste, mit der ich mich rundum wohl fühle.
HQ:
Zur Zeit stehen hier bei mir ein Lord mit der Axe of Ruin, auf einem Moloch, mit Siegel, und wird dargestellt durch den fetten Lord aus AoS. Ich denke, damit macht man erst mal nichts falsch.
Außerdem steht bei mir da noch ein Herold mit Schwert des Blutvergießens auf Moloch. Beide HQs gehen in jeweils einen Trupp Flesh Hounds.
Standard:
Um die Modelle aus AoS nutzen zu können dachte ich an 2 x 8 Khorne Berzerker, dargestellt durch die Blood Reavers. Die sollen übers Feld laufen und davon profitieren, dass die Gegner wohl eher auf die Hunde schießen werden. Im Mittelfeld werden sie dann mit der Messerarbeit beginnen. Jeder Trupp hat eine Ikone ( Standartenträger und Bloodsecrator )
Außerdem habe ich 3 x 8 Bloodletters auf meiner Liste. Sie sind günstig, immun gegen Grav Waffen und mit ihren DS3 Schwertern ziemlich potent, auch wenn es sicherlich härtere Lösungen gibt. Aber sie füllen das Brett. Außerdem haben sie alle einen Champion dabei, um eine Basis für einen Dämonenprinzen zu bieten.
Sturm:
Hier sind bei mir 2 Trupps Hunde. Einer ist 15 Hunde groß, der andere 11 glaube ich. Beide werden durch ein Charaktermodell ergänzt und damit zu einer schön schlagkräftigen Sache
Außerdem habe ich einen Drachen dabei, der mit seinem Hexenfeuerwerfer lästige Marine Bikes, oder Eldar Jetbikes zu klump schmelzen soll.
Unterstützung:
Ich schwanke ich.
Erst waren hier 2 Soul Grinder auf meiner Liste, dann kam mir die Überlegung mit 2 Klauenmonstren. Was ist hier eure Erfahrung?
Was denkt ihr im allgemeinen? Wo liegen im harten Spiel die Stärken der Daemonkin, was macht sie gut?