Armeeliste Khorne Daemonkin 1k Punkte

Preacher666

Testspieler
18. Januar 2003
126
0
6.211
Hallo,

anbei mal meine erste Armeeliste für die Daemonkin für ein anstehendes Freundschaftsspiel. Es geht zusammen mit 1k Eldar gegen 1k Mechanicus & 1k Nurgledämonen.

Ist wie gesagt ein Freundschaftsspiel also ohne jedlichen Fluffhintergrund 🙂

Liste
KhorneDaemonkin: Slaughtercult (Hauptkontingent) - 705 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ Handwaffe, Boltpistole, Kor'lath, die Axt der Zerstörung -> 60 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Possessed, Possessed Champion
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


*************** 4 Standard ***************
8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte


8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte


8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte


8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Chaos Spawn
- - - > 32 Punkte


1 Chaos Spawn
- - - > 32 Punkte


KhorneDaemonkin: War Engine - 165 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Soul Grinder, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte


KhorneDaemonkin: War Engine - 135 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Soul Grinder, Dämon des Khorne
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1005

Jetzt ist die Frage, sollte man 2 Grinder nehmen oder lieber anstatt des zweiten bestimmte Truppen um 1-2 Modelle verstärken ? Alternativ hätte ich daran gedacht die Possessed und die Kultisten etwas zu verstärken ?

Bin für jede Hilfe/Anregung dankbar...bzw. was würde sich sonst bei 1000 Punkten als Liste eignen ??
 
Ich finde den Slaughterkult in kleinen spielen schon immer super, aber kann man da nicht nur 1 einheit spawn spielen?

Allgemein ist das Problem, das der Lord so alleine ist.

Auf jeden Fall würde ich das Rhino rausnehmen, da bringt den Besessenen nichts. Dafür kannst du auch nen 2. Auswurf nehmen.

Wenn du den Soulgrinder nicht möchtest würde ich die Spawn vergrößern.
 
Ich finde den Slaughterkult in kleinen spielen schon immer super, aber kann man da nicht nur 1 einheit spawn spielen?
Das seh ich zu 100% anders, auf 1000 Punkte 185 Punkte an Besessenen ist einfach unglaublich viel.
Mann muss gar keine Einheit Bruten mitnehmen.

Jetzt ist die Frage, sollte man 2 Grinder nehmen oder lieber anstatt des zweiten bestimmte Truppen um 1-2 Modelle verstärken ? Alternativ hätte ich daran gedacht die Possessed und die Kultisten etwas zu verstärken ?

Bin für jede Hilfe/Anregung dankbar...bzw. was würde sich sonst bei 1000 Punkten als Liste eignen ??
Keine Ahnung wie hart die Liste am Ende werden soll.
Würde auf keinen Fall den Seeelnzermalmer rauswerfen, sondern den ausrüsten.
Ein Bike/Sprungmodul reicht beim General, wenn gibst du ihm noch ne Faust.
Besessene raus und spiel ein kombiniertes Kontingent und für die Punkte holst du dir dann noch nen 3ten Seelenzermalmer oder einen Drachen rein.
2 aus Zerfleischern und Kultisten reicht auch vollkommen, die übrigen Punkte steckst du dann in eine Einheit Bruten oder Hunde.
 
Possessed +Rhino ist halt Geschmackssache. Ich mag es beides nicht so gerne. Ich würde die raus nehmen, den Seelenzermalmer ausrüsten und auf kurz oder lang noch eine gewisse Anzahl an Hunden (Alternativmodell: Chaoshunde) mit in die Armee packen. Dann hast du auch was, wo du deinen Juggerlord mit reinpacken kannst. In deiner jetzigen Liste würde ich dem Lord das Reittier abnehmen und ihn mit in die Kultisten packen, damit diese ihn bis in die gegnerische Armee bringen.
 
Hmm das mit den Besessenen scheint immer ein großes Streitthema zu sein.
Wenn ich ohne Slaughterkult spiele, dann immer nur dann wenn ich min. Standarts spielen will (also nur 2*Kultisten) oder Einheiten die ich nicht gut über Formationen erreiche (Termis, Schädelkanone, Heldrake).
Wie gesagt würde ich auf jeden Fall das Rhino für die Besessenen streichen, d.h. sie haben einen Wert von 150 Punkten.
In einem Spiel über 5 Runden kriegst du auf jeden Fall eine 80 Punkte Einheit "umsonst". D.H. das dich die Besessenen nur noch "70" Punkte kosten und dir den Bonus der "doppel Blutpunkte-Formation" geben.
Das ist es meines erachtens mehr als wert. Gerade weil Beschwörungen und Verletzungen ignorieren so viel wert sind, gerade bei kleinen spielen. Gerade bei diesen fällt es oft schwer Blutpunkte zu sammeln.

Frage war gerade wie viele Bruten man mitnehmen KANN, nicht muss.
 
Ich finde die Ablehnung der Possessed auch nicht ganz nachvollziehbar. 150 Punkte sind sicher kein Pappenstiel, aber verschenkt sind sie ja nicht. Man bekommt eine kleine Einheit mit 2A Base, Mark + Demon of Khorne, einen zusätzlichen BT-Punkt jede Runde UND einen zusätzlichen Champion für Dark Apotheosis oder Fury Unbound.

Dazu fliegt die Einheit zumeist etwas unter dem Radar, da Daemonkin häufig mit deutlich schnelleren und härter zuhauenden Einheiten spielen, so dass die Possessed nicht selten im Nahkampf ankommen und dort mit S5 Base und Furious Charge recht ordentlich hinlangen können.

Das Blood Host Detachment mag im kompetitiven Umfeld nicht 100% konkurrenzfähig sein, aber wenn man - wie der OP schrieb - in einem freundschaftlichen Umfeld unterwegs ist, finde ich es die fluffigste (das böse Wort) Möglichkeit, Daemonkin zu spielen.
 
Ich habe jetzt mehrere Spiele zwischen 1000 und 1650 Punkte mit und ohne Blood Host Detachment gemacht und finde, dass es sich immer lohnt. Bei den Spielen ohne fließen die Blutzehntpunkte viel zu langsam. Ich hatte schon Extremspiele, wo in Runde 3 der Bloodthirster reinkam und in Runde 5 noch ein Dämonenprinz. Das macht schon einen Unterschied.
 
In deiner jetzigen Liste würde ich dem Lord das Reittier abnehmen und ihn mit in die Kultisten packen, damit diese ihn bis in die gegnerische Armee bringen.
Finde ich nicht so gut. 😉
Trupp Hunde rein, ist da die besser Alternative.

Hmm das mit den Besessenen scheint immer ein großes Streitthema zu sein.
Wenn ich ohne Slaughterkult spiele, dann immer nur dann wenn ich min. Standarts spielen will (also nur 2*Kultisten) oder Einheiten die ich nicht gut über Formationen erreiche (Termis, Schädelkanone, Heldrake).
Wie gesagt würde ich auf jeden Fall das Rhino für die Besessenen streichen, d.h. sie haben einen Wert von 150 Punkten.
In einem Spiel über 5 Runden kriegst du auf jeden Fall eine 80 Punkte Einheit "umsonst". D.H. das dich die Besessenen nur noch "70" Punkte kosten und dir den Bonus der "doppel Blutpunkte-Formation" geben.
Das ist es meines erachtens mehr als wert. Gerade weil Beschwörungen und Verletzungen ignorieren so viel wert sind, gerade bei kleinen spielen. Gerade bei diesen fällt es oft schwer Blutpunkte zu sammeln.

Ich finde die Ablehnung der Possessed auch nicht ganz nachvollziehbar. 150 Punkte sind sicher kein Pappenstiel, aber verschenkt sind sie ja nicht. Man bekommt eine kleine Einheit mit 2A Base, Mark + Demon of Khorne, einen zusätzlichen BT-Punkt jede Runde UND einen zusätzlichen Champion für Dark Apotheosis oder Fury Unbound.

Dazu fliegt die Einheit zumeist etwas unter dem Radar, da Daemonkin häufig mit deutlich schnelleren und härter zuhauenden Einheiten spielen, so dass die Possessed nicht selten im Nahkampf ankommen und dort mit S5 Base und Furious Charge recht ordentlich hinlangen können.

Das Blood Host Detachment mag im kompetitiven Umfeld nicht 100% konkurrenzfähig sein, aber wenn man - wie der OP schrieb - in einem freundschaftlichen Umfeld unterwegs ist, finde ich es die fluffigste (das böse Wort) Möglichkeit, Daemonkin zu spielen.

Ich habe jetzt mehrere Spiele zwischen 1000 und 1650 Punkte mit und ohne Blood Host Detachment gemacht und finde, dass es sich immer lohnt. Bei den Spielen ohne fließen die Blutzehntpunkte viel zu langsam. Ich hatte schon Extremspiele, wo in Runde 3 der Bloodthirster reinkam und in Runde 5 noch ein Dämonenprinz. Das macht schon einen Unterschied.
Na da wurde ich wohl überstimmt. 😉
 
Update: leserliche Liste 🙂
@alle Danke schon mal für die Anregungen

Eine Alternativliste wäre zB.

+++ Daemoni (1000pts) +++


++ Chaos - Khorne Daemonkin (Combined Arms Detachment) (1000pts) ++


+ HQ (180pts) +
Chaos Lord (180pts) [Close Combat Weapon, Juggernaut of Khorne (45pts), Kor'lath, The Axe of Ruin (60pts)]


+ Troops (128pts) +
Chaos Cultists (64pts)
8x Cultists (48pts) [8x Close Combat Weapon, 8x Improvised Armour]


Chaos Cultists (64pts)
8x Cultists (48pts) [8x Close Combat Weapon, 8x Improvised Armour]


+ Fast Attack (362pts) +


Flesh Hounds (96pts)
6x Flesh Hounds (96pts) [6x Collar of Khorne]


Flesh Hounds (96pts)
6x Flesh Hounds (96pts) [6x Collar of Khorne]


Heldrake (170pts) [Baleflamer]


+ Heavy Support (330pts) +


Soul Grinder (165pts) [Harvester Cannon, Iron Claw, Phlegm Bombardment (30pts)]


Soul Grinder (165pts) [Harvester Cannon, Iron Claw, Phlegm Bombardment (30pts)]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alle: Danke nochmals für die Tips

Ich überlege nun die folgende Liste zu spielen. Vorteile: 2 Formationen (BloodHost & Slaughtercult), erhalte also Bonus für Teile der Armee, Nachteil: kein Heldrake 🙁

+++ Daemonkin (1000pts) +++


++ Chaos - Khorne Daemonkin (Chaos KD Blood Host Detachment) (1000pts) ++


+ Core (680pts) +


Slaughtercult (670pts)
Chaos Lord (180pts) [Close Combat Weapon, Juggernaut of Khorne (45pts), Kor'lath, The Axe of Ruin (60pts), Power Armour]

Bloodletters (80pts) [8x Bloodletters]
Bloodletters (80pts) [8x Bloodletters]


Chaos Cultists (58pts) [7x Cultists (42pts)]
Cultist Champion (16pts) [Autopistol]
Chaos Cultists (58pts) [7x Cultists (42pts)]
Cultist Champion (16pts) [Autopistol]


Chaos Spawn (32pts) [Spawn count (32pts)]
Chaos Spawn (32pts) [Spawn count (32pts)]

Possessed (150pts) [4x Possessed (120pts), Possessed Champion (30pts)]


+ Auxiliary (330pts) +


War Engine (165pts)
Soul Grinder (165pts) [Phlegm Bombardment (30pts)]

War Engine (165pts)
Soul Grinder (165pts) [Phlegm Bombardment (30pts)

Dann halt den Lord mit den Spawns nach vorne, ggf. Meatshield der Kultisten, Unterstützung über die beiden Grinder und schauen was man an Punkten generieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel hin und hergerede wenn das Ziel nicht klar definiert wurde.

Wo willst du hin? Ein Freundschaftsspiel kann auf Turnierniveau ausgetragen werden, oder eben auch nicht.
Wie hart soll das ganze werden.

Ganz hart= Drachen, Hunde, Grinder, Lord mit Axt
ganz weich=was immer du dir vorstellen kannst.

Das Problem an der Core Formation ist, wie ich finde, immer das Gleiche.
Der eine extra Punkt lohnt nicht. Am Anfang hast du sowieso keine, wenn du Glück hast bekommst du in Runde 2 FnP.
Die Auswahl der "Zweitbelohnung" kann nützlich sein, aber wenn du DP oder BT beschwören willst, hilft dir das auch nicht so viel, da du ja erst Punkte ausgeben musst um den Bonus zu bekommen.
Eine Runde voll sparen bedeutet somit 2 Belohnungen nicht zu bekommen.

Wenn ich mir die Liste so ansehe, sehe ich 426 anfangs unbedrohliche Punkte. (Bloodletter, Kultisten und Possessed) Das wäre mir zu viel.
 
@Stoni

Danke für die Antwort. Generell will man immer gewinnen (aber in diesem Falle eher human). Ich bin leider etwas raus aus dem Thema (seit der 5. Edi) und kann deswegen die Skitarii und Nurgle (die beiden Gegner) schlecht einschätzen, eswegen die erste Liste. Ich dachte natürlich der extra Punkt und die Vorteile der beiden Formationen (Bloodhost+Slaughtercult) würden sich lohnen, trotz des Possessed-Klotzes am Bein. So schlecht sind die ja auch nicht.

Den Heldrake kann ich noch gar nicht einordnen, damals hatten wir noch gar keine Flieger 🙂 Das wäre also der erste Einsatz überhaupt, aber wäre natürlich eine gute Gelegenheit für einen Test.
 
+++ Daemoni (1000pts) +++


++ Chaos - Khorne Daemonkin (Combined Arms Detachment) (1000pts) ++


+ HQ (180pts) +
Chaos Lord (180pts) [Close Combat Weapon, Juggernaut of Khorne (45pts), Kor'lath, The Axe of Ruin (60pts)]


+ Troops (128pts) +
Chaos Cultists (64pts)
8x Cultists (48pts) [8x Close Combat Weapon, 8x Improvised Armour]


Chaos Cultists (64pts)
8x Cultists (48pts) [8x Close Combat Weapon, 8x Improvised Armour]


+ Fast Attack (362pts) +


Flesh Hounds (96pts)
6x Flesh Hounds (96pts) [6x Collar of Khorne]


Flesh Hounds (96pts)
6x Flesh Hounds (96pts) [6x Collar of Khorne]


Heldrake (170pts) [Baleflamer]


+ Heavy Support (330pts) +


Soul Grinder (165pts) [Harvester Cannon, Iron Claw, Phlegm Bombardment (30pts)]


Soul Grinder (165pts) [Harvester Cannon, Iron Claw, Phlegm Bombardment (30pts)]
+++ Daemonkin (1000pts) +++


++ Chaos - Khorne Daemonkin (Chaos KD Blood Host Detachment) (1000pts) ++


+ Core (680pts) +


Slaughtercult (670pts)
Chaos Lord (180pts) [Close Combat Weapon, Juggernaut of Khorne (45pts), Kor'lath, The Axe of Ruin (60pts), Power Armour]

Bloodletters (80pts) [8x Bloodletters]
Bloodletters (80pts) [8x Bloodletters]


Chaos Cultists (58pts) [7x Cultists (42pts)]
Cultist Champion (16pts) [Autopistol]
Chaos Cultists (58pts) [7x Cultists (42pts)]
Cultist Champion (16pts) [Autopistol]


Chaos Spawn (32pts) [Spawn count (32pts)]
Chaos Spawn (32pts) [Spawn count (32pts)]

Possessed (150pts) [4x Possessed (120pts), Possessed Champion (30pts)]


+ Auxiliary (330pts) +


War Engine (165pts)
Soul Grinder (165pts) [Phlegm Bombardment (30pts)]

War Engine (165pts)
Soul Grinder (165pts) [Phlegm Bombardment (30pts)
Ich finde es nicht schwer die bessere Liste zu erkennen.
Du tauscht 12 Bluthunde und nen Drachen gegen 16 Zerfleischer, 5 Besessene und zwei Bruten und den Formationsbonus.
Würde ich nicht machen.