So, ich hab' diese Woche mal ein wenig an meiner Chaos Geissel rumgebastelt. Eigentlich finde ich das Modell an sich recht ordentlich, lediglich die folgenden zwei Dinge haben mir nicht gefallen:
1. Die Geissel sieht viel zu statisch aus
2. Die Geissel ist vieeeeeeeeel zu undetailliert (schlimm, wie wenige Details da drangemacht wurden 😱 )
Um Punkt 1 zu "beheben" habe ich die Geissel fast vollkommen beweglich gelassen. Die Beine und Klauen sind nicht festgeklebt und dadurch, dass ich die "Steckplätze" mit GS verstärkt bzw. verdickt habe sind sie auch recht gut positionierbar. Der Rumpf wird auf den "Körper" nur gesteckt. Die linken Waffenarme (mein _schwerer_ Flammenwerfer sowie ein Raketenwerfer) sind mit Hilfe von Magneten jederzeit ab- und wieder anmontierbar. Ebenso der Kopf, der ist abnehmbar und drehbar (ebenfalls mit einem Magneten am Rumpf gesteckt). Bei den Kopfmasken habe ich mich einfach nicht entscheiden können, welche ich letzendlich nehmen soll - deswegen kann ich die auch je nach Belieben jederzeit austauschen *g Auch hier sind wieder Magneten im Spiel. Ich hab's übrigens auch mit einem Molochkopf ausprobiert - aber weil ich Modellieren überhaupt nicht kann, wird der wohl nur selten an die Geissel gesteckt (übrigens auch mit Magneten 😉).
Für Punkt 2 habe ich an beiden Frontklauen so wie an all den grossen Stacheln und Beinpanzerplatten Kampfspuren drangemacht. Dann noch ein paar Khornezeichen und Khornestandarten drangeklebt. Um den martialischen Charakter von Khorne zu unterstreichen habe ich einen Catachaner an einem der Beine aufgespiesst (mir fehlt noch ein linker Arm, den krieg' ich morgen). Und damit das ganze noch etwas organischer und kampftauglicher aussieht, habe ich die beiden Tyra-Klauen mit GS an die Geissel befestigt.
So, eigentlich bin ich so weit recht zufrieden, aber ich hätte gerne noch ein paar Ideen für weitere Details, die ich anbringen könnte, di das ganze noch Khornetypischer machen würden 🙂
Greg
PS: Übrigens vielen Dank an Nx2 für den Tipp mit den Neodym Magneten 🙂
1. Die Geissel sieht viel zu statisch aus
2. Die Geissel ist vieeeeeeeeel zu undetailliert (schlimm, wie wenige Details da drangemacht wurden 😱 )
Um Punkt 1 zu "beheben" habe ich die Geissel fast vollkommen beweglich gelassen. Die Beine und Klauen sind nicht festgeklebt und dadurch, dass ich die "Steckplätze" mit GS verstärkt bzw. verdickt habe sind sie auch recht gut positionierbar. Der Rumpf wird auf den "Körper" nur gesteckt. Die linken Waffenarme (mein _schwerer_ Flammenwerfer sowie ein Raketenwerfer) sind mit Hilfe von Magneten jederzeit ab- und wieder anmontierbar. Ebenso der Kopf, der ist abnehmbar und drehbar (ebenfalls mit einem Magneten am Rumpf gesteckt). Bei den Kopfmasken habe ich mich einfach nicht entscheiden können, welche ich letzendlich nehmen soll - deswegen kann ich die auch je nach Belieben jederzeit austauschen *g Auch hier sind wieder Magneten im Spiel. Ich hab's übrigens auch mit einem Molochkopf ausprobiert - aber weil ich Modellieren überhaupt nicht kann, wird der wohl nur selten an die Geissel gesteckt (übrigens auch mit Magneten 😉).
Für Punkt 2 habe ich an beiden Frontklauen so wie an all den grossen Stacheln und Beinpanzerplatten Kampfspuren drangemacht. Dann noch ein paar Khornezeichen und Khornestandarten drangeklebt. Um den martialischen Charakter von Khorne zu unterstreichen habe ich einen Catachaner an einem der Beine aufgespiesst (mir fehlt noch ein linker Arm, den krieg' ich morgen). Und damit das ganze noch etwas organischer und kampftauglicher aussieht, habe ich die beiden Tyra-Klauen mit GS an die Geissel befestigt.
So, eigentlich bin ich so weit recht zufrieden, aber ich hätte gerne noch ein paar Ideen für weitere Details, die ich anbringen könnte, di das ganze noch Khornetypischer machen würden 🙂
Greg
PS: Übrigens vielen Dank an Nx2 für den Tipp mit den Neodym Magneten 🙂
Zuletzt bearbeitet: