Khorne Themenliste unspielbar?!?

Thetapinch

Codexleser
15. August 2011
268
12
10.036
Hallo zusammen,
spiele schon seit einigen Jahren eine fluffige Khorne Dämonen Armee.
Meine typischen Listen sahen ungefähr so aus:

2x Blutdämon
2x Zerfleischer
3x Hunde
3x Fliegende DP

Damit bin ich in der ersten Runde nach vorne geflogen. Dann wurde mir von Tau, Eldar und AM die halbe Armee weggeschossen und dann konnte ich wenn es gut lief landen und etwas im Nahkampf zerlegen.

Durch die neuen Flugregeln kann man diese Taktik aber jetzt vergessen.

Hat jemand eine gute Idee, wie man die Armee noch halbwegs sinnvoll spielen kann. Bin echt total ratlos und möchte auf keinen Fall auf Psidämonen umsteigen.

Sind reine Khornedämonenlisten überhaupt noch spielbar?

VG Theta
 
Sie sind auf jeden Fall deutlich schwieriger, weil monströse Kreaturen bei den wuchtigen Hieben verloren haben und fliegende monströse ja noch einmal den zusätzlichen Schlag bekamen.
Im Gegenzug kann jetzt nicht mehr der kleine Sergeant den Blutdämon eine Runde lang sinnlos beschäftigen.

Ich denke fast, dass eine vergleichbar starke Khorne-Liste sich jetzt am Besten über Zerschmetterer und Hunde (mit Herold vorne dran und Grimoir dahinter) machen lässt.
Prinzen und Blutdämonen können überlegen, ob sie nicht vielleicht lieber springen als fliegen und daher muss stärker auf Überlastung gearbeitet werden, um die verwundbareren 'Flieger' zu schützen.

Im schlimmsten Fall heißt das, dass man die Zerfleischer raus lässt und lose Ordnung spielt, um die Punkte im Standard sparen zu können und damit die Kavallerie und Hunde zu finanzieren.
 
Ok gegen Panzer und Läufer ab P13 hat man als Dämon schon Probleme.

Wenn du beim Khornethema bleiben willst, würde ich auf jeden Fall zwei Seelenzermalmer mit Mal des Khorne reinnehmen. Evtl. noch ne Schädelkanone.

Die 3 Dämonenprinzen würde ich rauswerfen, dafür lieber mehr Hunde, Zerschmetter und vielleicht noch Herolde spielen.

Die fliegenden monströsen Kreaturen spielen sich in der 7. Edition eben wesentlich schwerer, spielst du sie zu aggressiv werden sie dir gnadenlos abgeschossen, spielst du zu passiv sind machen die 290 Punkte nichts

Ohne Psi werden Dämonen einfach von den meisten Völkern gnadenlos abgefrühstückt.

Naja ganz so dramatisch würde ich es jetzt nicht einschätzen.

Aber da deine Gegner ja vorrangig auf Fernkampfarmeen setzen, ist es mit einer Monoliste die auf NK ausgelegt auch schwer. Ich würde versuchen möglichst viele Masse auf den Tisch zu bekommen.

Evtl. so was mal ausprobieren (wobei du dir da natürlich in der Unterstützung die Seelenzermalmer bzw. die Schädelkanone zulegen müsstest)

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte

Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Zerschmetterer des Khorne, Blutjäger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne, Höllenkrieger
- - - > 105 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne, Höllenkrieger
- - - > 105 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne, Höllenkrieger
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

Seelenzermalmer, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

Schädelkanone des Khorne
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1849

Oder man streicht noch einen Blutdämon und spielt stattdessen Herolde und noch mehr Hunde.
 
Damit bin ich in der ersten Runde nach vorne geflogen. Dann wurde mir von Tau, Eldar und AM die halbe Armee weggeschossen und dann konnte ich wenn es gut lief landen und etwas im Nahkampf zerlegen.

Dir ist aber klar, dass du nicht mehr landen und in der selben Runde wieder angreifen darfst? Es sei denn sie wurden dir runtergeschossen, dann ja.
Würde auch gern eine Khorne-Themenarmee starten, aber die Spielbarkeit ist da wohl echt etwas fraglich...
 
Also nen Kumpel von mir hat seine Khorne-Themenarmee zuletzt wieder erfolgreich ins Feld geführt mit einer 13er Kuhhorde als Kernstück. Die Zerfleischer muss man defensiv einsetzen, taugen mMn nur zum Missionsziel halten. Hunde sind sicher auch nicht verkehrt, hat mein Kumpel jetzt aber noch nicht ausprobiert.

In der 13er Horde waren 4 Herolde und einer hatte das Grimoire. Dadurch hat er kaum Lebenspunkte verloren und ich glaub am Ende waren es gerade mal 2 Kühe weniger. Damit hat er ne Bloodangels Panzerkompanie auseinander genommen, bei der am Ende nur noch ein kläglicher Haufen übrig blieb.

Apropos als Kriegsherren hatte er nen einzelnen Blutdämon und wärend des Spiels kamen aus der Portalglyphe nen Trupp Standards. Da hat er dann spasseshalber Horrors genommen, die ihm zwei Runde später nen weiteren Blutdämonen erzeugt haben (war auch bischen Würfelglück mit bei).

Muss dazu sagen dass wir selten unter 30% Gelände spielen und da auf ne gute Mischung aus Sichblockern, Geländezonen usw. achten. Dann kann das auch gut mit Nahkampfarmeen klappen.
 
Dir ist aber klar, dass du nicht mehr landen und in der selben Runde wieder angreifen darfst? Es sei denn sie wurden dir runtergeschossen, dann ja.
Würde auch gern eine Khorne-Themenarmee starten, aber die Spielbarkeit ist da wohl echt etwas fraglich...

Ja, das ist mir klar.
Das ist ja gerade das Problem. Ich ralle es einfach nicht, warum GW die Flugregel in der 7. so verändert hat.
Das ist für mich ähnlich unverständlich wie der Nerv der Flankenangriff Regel von der 5. zur 6. Edi.

Scheint irgendwie alles sehr willlkürlich.

- - - Aktualisiert - - -

Also nen Kumpel von mir hat seine Khorne-Themenarmee zuletzt wieder erfolgreich ins Feld geführt mit einer 13er Kuhhorde als Kernstück. Die Zerfleischer muss man defensiv einsetzen, taugen mMn nur zum Missionsziel halten. Hunde sind sicher auch nicht verkehrt, hat mein Kumpel jetzt aber noch nicht ausprobiert.

In der 13er Horde waren 4 Herolde und einer hatte das Grimoire. Dadurch hat er kaum Lebenspunkte verloren und ich glaub am Ende waren es gerade mal 2 Kühe weniger. Damit hat er ne Bloodangels Panzerkompanie auseinander genommen, bei der am Ende nur noch ein kläglicher Haufen übrig blieb.

Apropos als Kriegsherren hatte er nen einzelnen Blutdämon und wärend des Spiels kamen aus der Portalglyphe nen Trupp Standards. Da hat er dann spasseshalber Horrors genommen, die ihm zwei Runde später nen weiteren Blutdämonen erzeugt haben (war auch bischen Würfelglück mit bei).

Muss dazu sagen dass wir selten unter 30% Gelände spielen und da auf ne gute Mischung aus Sichblockern, Geländezonen usw. achten. Dann kann das auch gut mit Nahkampfarmeen klappen.

Joa, Kuhherde muss ich mal probieren, wobei mir aber der 4er Widerstand gewaltig auf den Sack geht. Da fallen schonmal 5 Kühe um, wenn ein Riptider oder ein Maticore eine Schablone drauflegt.

Seelenzermalmer spiele ich auch von Zeit zu Zeit gerne. Sind schon recht böse die Biester ;-)

VG Theta
 
Hunde sind sicher auch nicht verkehrt, hat mein Kumpel jetzt aber noch nicht ausprobiert.

Bluthunde sind extrem gut für ihre Punkte, ich habe immer eine relativ große Einheit mit einem Herold auf Moloch im Einsatz. das ist auf jeden Fall eine meiner Lieblingseinheiten.
Da man nun auch 4 Herolde einsetzen kann ohne dass die Dämonen Hauptkontingent sein müssen, bin ich stark in der Versuchung hier aufzustocken.

Seelenzermalmer ist auch sehr zu empfehlen, der hat mir immer gute Dienste geleistet, selbst als Khorne Dämon.
Der bringt wenigstens etwas Feuerkraft und Flugabwehr mit.

Aber wie ich auch den CSM Spielern immer den Tipp gebe, wenn sie Khorne spielen doch auch Dämonen einzusetzen, so gilt das auch umgekehrt.
 
In erster Linie Klauenmosnter, diese sind zwar nicht direkt Dämon des Khorne, bringen aber alles mit was man sich eigentlich wünschen kann. Nahkampfläufer mit 12" Bewegung, die von Gelände nicht verlangsamt werden. Die Klauenmonster würden dir eben etwas gegen Fahrzeuge bringen.

Bikes können auch interessant sein, weil sie zum einen etwas Feuerkraft bieten und auch mit Spezialwaffen für etwas Panzerabwehr sorgen können.

Ich setze in meiner Khorne Chaos Armee auch immer gerne ein paar Kyborgs ein, diese können sich viele verschiedene Waffen morphen und wenn man eben in einer Nahkampfarmee schon so wenig Feuerkraft hat sind die dank ihrer vielen verschiedenen Waffen eben perfekt um immer eine passende Waffe auspacken zu können.

Natürlich muss auch der Chaosgeneral auf Moloch erwähnt werden, der ist wirklich gut im Nahkampf aber bringt dir eigentlich nichts wirklich neues was Dämonen nicht auch können.
 
also mein tipp ist drei Seelenzemalmer.

wenn du unbedingt Khorn haben willst dann ist es wenigstens billig

mit explodierenden Auswurf dann sind wir wenn ich richtig rechne bei 165 Punkten

das mal drei sind wir bei geschmeidigen 495 Punkten

und die hauen tierisch rein

13er front 5er Retter ist ne Ansage.
Ich spiel das Vieh zwar mit nurgle aber aus Erfahrung kann ich sagen es hält ohne ende aus besonders in der 7ten

im beschuss s8 ds3 5 zoll ist auch nicht schlecht und noch hinterhergesnappt

und Nahkampf macht das ding auch richtig aua

alle Daumen hoch für den Malmer
 
Ich habe bisher immer sehr erfolgreich die Hunde eingesetzt. Meistens 2 Einheiten mit je 15-20 Modellen plus je einem Herold mit geringer Belohnung. Dem gibst du die Grundwaffe, damit er sofort ausschalten bekommt. Dazu noch eine Präsenz (wut oder Zorn oder so ähnlich). Diese zwei Einheiten lässt du scouten, am besten hinter einen LOS Blocker oder in eine große Ruine. Sollte der Gegner viele Schablonen haben musst du dich weit auseinander aufstellen. Am besten so, dass er max. 2-3 Modelle treffen kann (je Schablone). In der ersten Runde darfst du so zwar nicht angreifen aber in Runde 2 bist du ziemlich sicher mit beiden Einheiten im Nahkampf. Diese Anzahl von Hunden bekommen nur sehr wenige Armee verarbeitet 😀
Und wenn du es vollkommen ausreizen willst nimmste einfach drei Einheiten 🙂 Dann kannst du auch weiterhin die Blutdämonen einsetzen, da der Gegner so definitv eine Zielüberlastung hat und du ao in Ruhe nach vorne fliegen kannst, eine Runde warten und dann ab in den Nahkampf.
Dazu noch Malmer. So hast du auf jeden Fall gegen fast alles eine Chance.

Aber grundsätzlich werden Dämonen durch Kombination der anderen deutlich stärker.

So in etwa...

Herold des Khorne (135 Punkte)
- Geringere Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch des Khorne

Herold des Khorne (135 Punkte)
- Geringere Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch des Khorne

Herold des Khorne (135 Punkte)
- Geringere Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch des Khorne

---------- Standard (2) ----------

10x Zerfleischer des Khorne (100 Punkte)

10x Zerfleischer des Khorne (100 Punkte)

---------- Sturm (3) ----------

20x Bluthunde des Khorne (320 Punkte)

15x Bluthunde des Khorne (240 Punkte)

15x Bluthunde des Khorne (240 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Seelenzermalmer (135 Punkte)
- Dämon des Khorne

Seelenzermalmer (135 Punkte)
- Dämon des Khorne

Schädelkanone (125 Punkte)

______________________________________________
1800 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn mit dem Blutdämon überhaupt fliegen? Soll der doch Feuer fressen, umso weniger bekommen die Hunde ab.
Und wenn er links liegen gelassen wird, dann springt er in zwei Runden 24"+w6 (einmal rennen in Runde 1) weit, kann bei Beschuss einfach ausweichen (immerhin noch 4+, 3+ bei Nachtkampf) und dann lockerflockig in Runde 2 irgendwas im Nahkampf verspeisen, wenn er noch lebt.
 
Ja,das geht natürlich auch. Wobei wenn er halt fliegt schwerer zu treffen ist. Dann verliert er quasi eine Runde. In Runde 2 müsste er dann landen und in Runde drei angreifen. Es sei denn er stürtzt durch Beschuss in Runde 1 ab, dann kann er direkt angreifen 🙂 Ich denke, das wird sehr situationsabhängig sein und auch die Frage wo, wie und was der Gegner aufstellt.
 
Funktioniert auch nicht, wird in den Regeln explizit verboten.

Oha, das ist ja mal ne wichtige Ansage... dann werd ich in Zukunft nicht mehr damit spekulieren, dass der Gegener das ebenfalls falsch interpretiert.

Mono Khorne hab ich für mich auch abgeschafft. Der Bluter ist nach wie vor immer mein Warlord und der nimmt auch ordentlich Zeug weg. In einer Schlacht gegen CSM hat er sich nur kurz mit dem 35er Trupp Kultisten aufgehalten und im Nachgang noch 5 Noisemarines und einen Dämonenprinz des Nurgle vermöbelt. Dank dem Exalted Reward hat er die verursachten Verwundungen dann auch fast alle als LE zugeschrieben bekommen und hatte am Ende 8 LE... und das auch nur, weil er 2 LE durch Artillerie-Beschuss verloren hat.

Die Kühe sind gut, solange man die Initiative hat - also meistens beim ersten Angriff, den man sich ggf. noch mit Blood Banner sichert. Danach stehen sie meistens ziemlich blöd im Gemüse und werden weggeschossen - W4 ist einfach der Untergang. Bei Geschützen mit hoher Stärke nützen halt auch die 2LP nix. Das Grimoire kann da ein wenig Abhilfe schaffen.

Die Zerfleischer sind der letzte Rotz! W3 und 1 Attacke im Profil ist sowas von beschissen, dass die von jedem Orkmob vermöbelt werden. Furious Charge ist mittlerweile auch nich mehr viel Wert. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wofür ich die einsetzen soll. Die beste Performance in der letzten Schlacht: ich hab sie geopfert, um ein Missionsziel einzunehmen und den Siegpunkt zu beanspruchen und danach den Cybot für 3 Runden binden. Danach wurden sie vom Cybot - den sie nicht verwunden konnten - innerhalb von 3 Spielzügen platt gehauen. Ging aber auch nur, weil ich zwischenzeitlich immer mal mit Biomantie (spiele ja geteilt) gebufft habe.

Hunde kann ich noch nicht richtig einschätzen. ich glaube, die sind recht gut. Ich hab sie bisher nur nie richtig eingesetzt. In der letzten Schlacht habe ich sie in einem Anflug von Übermut in einen bereits bestehenden NK gegen Termis geschickt - war doof, weiß ich.

Tja und sonst? Ich würd ja gern mal die Schädelkanone ausprobieren... aber ich finde das Modell so abgrundtief hässlich, dass ich erstmal ein alternatives Modell umbauen muss (alter WHF Todbringer, Green Stuff und Khorne Bits).