Ich stell mir den Kollegen mal auf 25 cm vor und da erscheint er ziemlich grob ausgeführt.
Er ist ja immer noch eine Figur für ein Miniaturenumwelt von ca. 30 mm Menschengröße. Dann schau ich mir Details an: Der Fellbesatz an den Schultern, das könnten auch lose Blätter von irgendwas sein. Der Fellbesatz an den Armelbündchen und die Augenbrauen, diese Art eingepickstes Fell kommt schon bei kleineren Minis oft seltsam rüber. Man kann ja, nur weil man einen Riesen baut, nicht einfach alles ins Riesenhafte vergrößern. Z.B. werden ja ein Fell, eine Holzstruktur nicht gröber, nur weil sie an einem Riesen hängen.
Beim Kittel hab ich den Eindruck, da wollte man zügig Fläche machen, dann war es zu eintönig und man hat noch paar Flicken reingestanzt. Da wäre bei der Größe die eine oder andere Struktur im textilen Bereich angezeigt gewesen. Die Füße sind ziemlich Plattfüße.
Gestützt wird der Einduck von den Menschenfiguren, die mich auch nicht vom Sockel holen, das hat zu sehr die Anmutung von schlechteren Zinnfiguren der 80er Jahre. Ja, dem Stil hat er sich verschrieben (s. sein shop in dem ich leider auch keinen einzigen blanken Guß gesehen habe, nur Greens und Bemalte) und nun ja die waren nun mal zum Teil etwas krude, da rettet auch die süße Erinnerung nichts.
Dazu kommt, dass man nur das Green sieht, nix Master, nix Abguss, da kann das eine oder andere noch schlechter werden.
Das Ganze nur, weil
@Sunzi gefragt hat, ist ja eh nur ein persönlicher Eindruck, der keinen vom Kauf abhalten soll ... wobei der KS ja leider anbieterseitig nicht so recht vorwärtskommt.