[Kickstarter] 28mm Kraken Terrain, mit 750% am Ziel

henk

Miniaturenrücker
04. August 2012
939
1
18.731
Die erste Frage, die sich mir stellte beim verfassen dieses Posts: Gibt es hier eine besondere Form für Kickstarter und damit verbundenen Postings und Ankündigungen?
Wenn ja, soll ich das in eine entsprechende Form bringen?

Ich denke nämlich, dass der anstehende Kickstarter zum 28mm Scatter Terrain (und mehr) nicht ganz uninteressant sein dürfte für den einen oder anderen, zumal da auch durchaus Stuff für zB Warhammer 40k bei ist.

Aktuell habe ich nur einen Link zu Facebook, aber sobald der Kickstarter live geht (was in den nächsten Tagen der Fall sein wird), werde ich auch die entsprechende Verlinkung nachliefern.

Hier schonmal Facebook: https://www.facebook.com/KrakenW/posts/1313078038742808:0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Schritt ist getan und wir werden noch wesentlich mehr in den kickstarter packen, als bisher geplant.

Eines der Teile, welches kommen wird, gibt es bisher nicht, bzw. gibt's auch nicht wirklich was vergleichbares.

Worum genau es geht und was überhaupt noch alles kommt, erfahrt ihr in den regelmäßigen updates auf kickstarter 🙂
 
Ein kleines Video ist bei den updates online, in welchem man neue Designs und Sachen sehen kann.

Neben Leichensäcken und einem Waffenschrank gibt es auch einen Müllcontainer mit rausnehmbahrem Müllhaufen und beweglichem Deckel. Etwas vergleichbares gab es bisher nicht im 28mm Bereich.
Auch die neu angekündigten Teile sind allesamt komplett aus Resin.
 
Ahoihoi zusammen.

Zieht euch mal den Beasts of War Weekender rein, vor allem ab 1:22:00 etwa.

Die Beasts sprechen da über 2 laufende Kickstarter-Projekte. Einmal Kingdom Death uuuuund einmal Kraken Wargames 🙂

Vielleicht überlegt der ein oder andere ja noch, eines der Pledgelevel an einen Kumpel zu verschenken. Ideal für Weihnachten, auch wenn es erst später natürlich geliefert wird 😉


http://www.beastsofwar.com/the-weekender/gift-guide-happy-hobbyist/
 
Nachdem DHL nun etwas verkackt hat und die Pakete nach Übersee aktuell nicht auffindbar sind, dachte ich mir:
Machste doch einfach selber nen englisches Video. Naja, "englisch"...

Auf jeden Fall habe ich hier 2 Versionen, bzw. 2 Videos, die für manchen ja vielleicht nicht unspannend sind, weil man sich das Gelände etwas näher ansehen kann und ich einfach nen bisschen drüber rede und "Details enthülle" 🙂

englische Version: https://youtu.be/ratQxkqUuwk

deutsche Laberversion: https://youtu.be/5NsuwiYXvgY