[Kickstarter] Bake Your Own Basius - Basing Pads for Wargames Miniatures

ApokalypseTest

Miniaturenrücker
02. September 2011
992
0
10.136
Ich bin grade erst drüber gestolpert, er läuft auch morgen Abend schon aus, hat aber durchaus einige interessante Optionen inzwischen. Grade wenn man viel Bases machen will dürfte es sich im Vergleich zu MAS Bases durchaus lohnen.

Wenn man 4 nimmt kommt man im Moment auf etwa 25€ pro Pad, da kann man grade bei großen Bases glaub ich einiges Sparen.
 
Ich bin grade erst drüber gestolpert, er läuft auch morgen Abend schon aus, hat aber durchaus einige interessante Optionen inzwischen. Grade wenn man viel Bases machen will dürfte es sich im Vergleich zu MAS Bases durchaus lohnen.

Wenn man 4 nimmt kommt man im Moment auf etwa 25€ pro Pad, da kann man grade bei großen Bases glaub ich einiges Sparen.

Wo ist der Link?
 
Danke fürs Link einfügen, hab ich vergessen...

NATÜRLICH ist das Prinzip SIMPEL. Aber einfach ne große Base gestalten und abformen dürfte bei Dauernutzung für Zig Bases nicht funktionieren, so stabil ist keine nicht gegossene Base.

Klar, selbst ne Hübsche große Base machen, mit Silikon oder meinetwegen auch Gips abformen und aus Resin oder zur Not Stewalin nachgießen geht. Aber das macht zumindest mir genug Arbeit und kostet Material dass ich die 25€ gerne für eine fertige Lösung ausgebe...
 
Also 20-28 Pfund find ich jetzt persönlich nicht so pralle, dafür das man nur ne CD, Kork, Sand und ein wenig GS und dann entsprechende Abgußformen dafür braucht, um es individueller zu gestalten, auch wenn es mit größerer Abnahmemenge günstiger wird, aber es geht dann auch mehr ins Geld

Schlecht ist die Idee nicht, sie ist für mich immerhin gut genug um sie ggf. selbst für den privaten Gebrauch umzusetzen. Ich find z. B. dieses Gittermuster ziemlich cool!
 
Wenn sie das 20k Goal knacken wirds interessant. Ich glaube eine oder zwei könnte man sich schon gönnen auch wenn der Preis hoch ist. Man hat den Stempel ja quasi für immer und bezahlt nur noch das GS. Die Stempel sind sowieso viel größer als die meisten Bases, da kommen selten gleiche Bases raus. Desweiteren kann man die gestempelten Bases immer noch Individualisieren.

Klasse Idee übrigens. Auf was die Leute so alles kommen...
 
@Deus: Soll ich mal lachen? Ich zahl 62€ Für Centurions, aber wenn ich mir 25€ für ein Template für Bases für ne Komplette Arme rausleiere wegen dem Preis jammern? Nee, das wär das falsche Hobby. Wenn ich für ne Armee MAS Bases hole geb ich mehr aus..

Bin jetzt mal gespannt wie die Qualität ist. Ansonsten: Lieber 100€ in sowas als 200 in ein weiteres Spiel das niemand wirklich spielen wird (WoK)
 
Bei mir hängts auch am 20k Goal im Moment. Hab ihn auch mal angeschrieben ob sie das Ding net trotzdem machen, dann wäre ich mit 4 dabei.

Sulaco mit Schaden, Aboard the Betty (allein für die verschiedenen Bleche), Bakerstreet Infinity und vielleicht noch die Holzplanken oder den Homestead

Sulaco finde ich auch am besten. Aboard the Betty sieht auch ganz brauchbar aus.