Bei jeden Kickstarter gibt es hier und da Sachen die nicht Reibungslos ablaufen.
CMON arbeitet fast nie alleine. Es ist immer ein Partner dabei. Außer bei WoK, wobei ich davon ausgehe das Five Houses sowas wie eine Tochterfirma oder ähnliches ist.
Relic Knights -> Soda Pop Miniatures
Guilds of Cadwallon - Legacy Games
Rivet Wars -> Super Robot Punch
Kaosball -> Spaghetti Western Games
Arcadia -> Spaghetti Western Games
Dogs of War -> Spaghetti Western Games
Sedition Wars -> Studio McVey
Zombicide 1-3 -> Guillotine Games
Wrath of Kings -> Five Houses
usw.
Zombicide 1-3 war immer zusammen mit Guillotine Games und die Zusammenarbeit klappte bisher recht gut. Ich glaube auch nicht das CMON die Entscheidung alleine getroffen hat, das Grundspiel + Erweiterung auf der Convention zu verkaufen.
Wenn man die Kommentare vom Kickstarter S3 verfolgt, kann man auch herauslesen das die fehlerhaften S2-Karten von GG zu verantworten ist. Bei einer Frage ob die Zombicide Karten den selben Fehler haben werden, wurde gesagt, das GG ganz bestimmt darauf achten wird, das dies nicht wieder passiert.
Bei den Mängeln von Sedition Wars hat McVey klar gesagt, das es an ihm lag. Wobei die Figuren gar nicht so schlecht sein sollen, nur der Stil und Skalierung paßt nicht zusammen, was aber schon schlimm genug ist.
Bei WoK gab es gut 9 Monate Verspätung. Das ist aber auch das einzige was man denen dabei vorwerfen kann und die Kommunikation hatte sich im Gegensatz zu bisherigen Kickstartern deutlich verbessert. Aber mit sowas muß man bei Kickstartern rechnen. Wer sich damit nicht abfinden kann, läßt besser die Finger davon. Einzelschicksale wo noch nichts angekommen ist oder ähnliches sind schlimm, aber bei den meisten gab es keine oder kaum Probleme.
Ansonsten gab es bei keinem bisherigen Kickstarter von CMON + Partner echte Problem von denen ich gehört habe. 16 Kickstarter, einer davon gerade am Laufen. Alle bis auf zwei nur 0-3 Monate zu spät. Bei WoK hatte ich sogar mal die Ware vor einigen Amerikanern, das hatte ich bisher bei keinen anderen Kickstarter gehabt.
Außer dem Desaster zusammen mit Soda Pop. Die beiden werden wohl auch nicht mehr zusammenarbeiten. Genaueres werden wir da nie erfahren und CMON lästert zumindest nicht. Aber wenn ich mir die ganzen Kickstarter so anschaue, dann komme ich nicht zu dem Schluß: Das CMON das eigentliche Problem ist.
Es gibt einen Grund warum soviele immer wieder bei CMON dabei sind. Deren Kickstarter werden immer ausgeliefert und das sie aus früheren Fehlern lernen und versuchen diese zu vermeiden.