[Kickstarter] Darkest Dungeon: The Boardgame

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.471
96.476
39
Mythic suchen auf KS Geld für Darkest Dungeon: The Boardgame:

3e6fb9562e28d493686892dc180b1e15_original.jpg

Darkest Dungeon is a critically acclaimed video game developed by Red Hook Studios and released in January 2016. After having sold more that 4 million copies of the base game and over 8 million copies including DLCs, the time has come for Darkest Dungeon to move from the screens to your table. Welcome to Darkest Dungeon: The Board Game!
1e676da35d589ba0c60e2e489d0440c4_original.jpg

7ea49962654f29338ec7c7708e1436dd_original.jpg



5f4bd7ee0ea28b24d3db4ef08cc6298a_original.jpg


Darkest Dungeon: The Board Game is a fully cooperative dungeon crawler game in which players take on the role of adventurers. Although brave and determined, adventurers are only human! They are prone to the madness and pain the twisted dwellers of the dungeons will inflict upon them. Death can occur, but is not the worst fate: heroes can be driven mad and beyond help!
c09361c2db66df180c2790cc2db5a1db_original.jpg
Please note minis come unpainted.
The game is played in campaigns of 11 missions. To reach the Darkest Dungeon itself, players will undertake 3 missions per threat level and vanquish the boss. Then, they will be strong enough to face the horrors of the Darkest Dungeon! They may emerge victorious... if they dispatch the source of evil that plagues the land.
c7118ff9773151ecb64b059e5b25ff9c_original.jpg
Please note minis come unpainted.
For each hero, select 3 skills out of 7 before heading into your mission (and level the heroes up to gain access to more skills). In each room, pick the most suitable stance to best resolve the conflict! Then, on each turn, a player chooses two of the available actions of moving, interacting with the environment, changing their stance or using a skill (if eligible for their current stance). Triumph over encounters, resist rampant madness and emerge victorious before throwing yourself into another battle. Between missions, spend your time in the hamlet, visiting various buildings to find relief from the physical and mental trauma you’ve just endured. Restore the hamlet to its former glory and it will reward you and help you to fulfill the ultimate goal.

RPG-like heroes – A robust level up system with a ton of customization for unique playable characters.

Stressful Affliction System – Heroes' personalities are paramount! Contend with paranoia, abusiveness, fear, irrationality, and a host of gameplay-meaningful quirks.

Town meta-game – Help your Hamlet growth, and tend to your heroes’ wounds, both corporeal and cerebral.

Loot! Gold, consumable supplies, and mystical trinkets.

Classic roguelike features transferred to your table, including permadeath & procedural dungeons.

High Replay-ability – One tile, infinite dungeons.

Tough tactical choices - Light tracking, perma death… The combat system pits you against a host of diabolical monsters.

Sieht eigentlich ganz nett aus, aber keine Ahnnung ob man so ein Spiel auf Spielbrett kriegt. Und es ist Mythic die für 2 ihrer Spiele einen 1,5 Kickstarter machten der wohl laut Spielern wohl aufgrund der Regelprobleme notwendig war.

Immerhin gibst es schon das Regelbuch, auch auf deutsch, zum lesen.
 
Ich hatte kurz überlegt einzusteigen. Wäre was für mich und meinen Sohn gewesen. Aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja immer noch auf Lieferung eines anderen KS von Mythic warte... 🙄

So langsam aber sicher ergibt sich für mich das Bild eines Schneeballsystems bei Mythic's Kickstartern.

Das ist möglich, ich habe mein Super Fantasy Brawl und Reichbusters KS bekommen warte aber noch auf den Time of Legends 1.5 und der lief einiges vor den anderen beiden an. Gut Time of Legends ist natürlich umfangreicher.

Daher bin auch am überlegen ob ich überhaupt einsteige. Die haben ja gerade einiges noch in verschiedenen Stadien laufen, Hel: The Last Saga, Time Of Legends und Steamwatchers sowie Solomon Kane dürften auch noch nicht durch sein.

Ich verstehe schon generell das man mit einem neuen anfängt bevor der andere fertig ist, ist ja oft so das egal um welches Projekt es geht Leute ein neues gestartet wird bevor das alte zu Ende ist, es arbeiten ja nicht immer alle zugleich an einem Projekt.

Da finde ich das von Ludus Magnus, beim vom mir heuet verlinkten Nova Aetas ganz nett das sie eien Liste auf der Fronsteiet ahben auf der man sieht wie weit ihren anderen Projeket sind.
 
Wichtige Sache noch wenn jemand überlegt es sich auf deutsch zu gönnen:

Darkest Dungeon: The Board Game will be available in English, French, German, Spanish and Italian. These are full translations of the whole game. You will be able to choose your language in the pledge manager. In the Kickstarter you will find all language rulebooks. However, please note that the English, French and Italians are v1.2 rules, while Spanish and German are v1.1. This means that although all rulebooks are work in progress and subject to changes, English, French and Italian rulebooks are more advanced versions.

Extrem schwachsinnig wenn ihr mich fragt.
 
Spricht mich gar nicht an. Ich warte lieber auf Batman. Weiß jemand ob mit Mythic Battles Ragnorak noch was wird? Eigentlich wollten die von Monolith das Brettspiel noch dieses Jahr auf KS bringen.

Aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja immer noch auf Lieferung eines anderen KS von Mythic warte... 🙄

Das Super Fantasy Brawl? 🙂 Habe ich letzten Dienstag bekommen.
 
Spricht mich gar nicht an. Ich warte lieber auf Batman. Weiß jemand ob mit Mythic Battles Ragnorak noch was wird? Eigentlich wollten die von Monolith das Brettspiel noch dieses Jahr auf KS bringen.

Das letzte was ich davon sah war ein Bild einer Schildmaid im OnTableTop Forum.

Das Super Fantasy Brawl? 🙂 Habe ich letzten Dienstag bekommen.

Das habe ich auch vor einiger Zeit bekommen aber wie gesagt Hel: The Last Saga, Steamwatchers, Time of Legends 1.5 und Solomon Kane sind noch nicht ausgeliefert.
 
Ich habe ohne viel Vorwissen von Mythic ihr HEL Projekt unterstützt. Die damaligen All-In Kosten mit meiner Frau geteilt, weil sie die Modelle sehr hübsch fand und mit mir bemalen möchte. Plus das Narrative schon nice klang.

Bei Darkest Dungeons, so geil ich die Idee finde und grundsätzlich die Modelle mich triggern, so dass ein "haben will" im Affekt entstand:
Das Spieldesign ist am Ende doch nur wieder ein Dungeon Crawler mit relativ viel Micro Management, egal ob man solo, zu zweit oder zu viert spielen würde. Und auch für solche Spielweisen habe ich andere Games vorhanden.

Das zweite Thema, die Modelle zu bemalen wäre eine sehr große Herausforderung um dem Style gerecht zu werden.
Ein weniger komplexes Spiel und diese Miniaturen als Auftrag an einem Profimaler hätte ich mir noch geleistet.
Oder gänzlich umgekehrt sogar, ruhig komplex ABER lieber mit Pappaufsteller. DAS käme dann dem Flair des Originals näher. ?

DD an sich ist schon ein cooles Game am PC und ich würde es mir sogar fürs pendeln im Zug für die Switch nochmal kaufen.
Jetzt als Brettspiel eher nein, da warte ich auf die Retailversion oder eine v2. Oder eine Umsetzung auf dem Tabletop Simulator

lg, IceWind
 
Die Menge an Minis und der düstere Stil reizen mich schon. Ein Dungeon Crawler muss aber schon etwas ganz besonders gut machen, damit ich mir das Spiel kaufe. Zum Glück kommt jetzt ja auch Core Space 2. Damit stellt sich für mich garnicht mehr die Frage, ob ich Darkest Dungeon kaufe. Zumal sich das Gelände von Core Space ja auch super für Necromunda oder Kill Team nutzen lässt.