[Kickstarter] Last Saga

Gwyliam

Aushilfspinsler
29. Juli 2012
9
0
4.776
Dann will ich mal zu meinem derzeitigen Lieblingskickstarter einen Thread eröffnen.

https://www.kickstarter.com/projects/1318212665/last-saga/posts

Bei Last Saga handelt es sich um das Erstlingswerk von Rocket Games. Bisher punkten die Jungs mit wirklich schicken Miniaturenkonzepten und bereits jetzt sehr netten Beta-Regeln. Außerdem reagiert das Team vorbildlich auf Community Feedback und fährt generell eine sehr offene Politik.
Ich habe bereits mit den Beta-Regeln ein paar Spiele gemacht und bin recht angetan davon. Schnelle Spielmechanik, die kaum Fehler verzeiht, eine Art kleines Ressourcenmanagement und eben hübsche Miniaturen.
Wer es etwas genauer wissen möchte, den verweise ich mal unverfroren auf einen Blogartikel, den ich zu Last Saga geschrieben habe:

http://magabotato.de/blog/item/magabo-preview-last-saga

Und Mal noch ein paar Bilderchen.

4081e51a9c4c5726b20c11ec89d7e97f_large.png


c6088dac59022f19e499415307fd4c6d_large.png


cb060aac17fafc4133d63ea43ede1c79_large.png


29efda1cc19226bd1ee237506b637772_large.png


b79b68253dd6511087bd46fc59bf3cb8_large.png


47b9f8d2f5833ae468417769f0082043_large.png


21c1c8d9f5ed6a257c10b6cdfd998a39_large.png


Aktuell steckt der KS leider in der Midlife-Crisis, hält sich aber stabil bei etwa 12000 Pfund, etwa 8000 mehr als veranschlagt.

Ich denke mal, ein näherer Blick auf das Projekt lohnt sich. Die Preise sind mehr als fair und das Spiel macht bisher echt Spaß. 😉 Das Ganze läuft noch bis zum 15. Juni.

Eure Eindrücke? 😉

Gruß,
Gwyliam
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eindrücke bestätigen die deinigen. Nicolas war sehr freundlich und in einer zukünftigen Ausgabee meines TT Magazines wird auch ein Interview von ihm sein.

Zurzeit kämpfe ich noch mit der Finanzministerin (Frau) um wenigstens The Council zu kriegen. Ich hab ja bald Geburtstag 😉

Ansonsten gefällt mir halt das es ein nettes System ist, tolle Minis und aus Zinn!
 
Das problem ist nicht Dust oder FF sondern das LS von einem Unbekannten Team ohne Referenzen gemacht. Klar sind sich die Leute da unsicher.

Im übrigens sehe ich kein ausbluten bei dem KS das sind dir üblichen Schwankungen bei solchen KS.

Hier der Kicktraq Link:
https://www.kicktraq.com/projects/1318212665/last-saga/


Und noch was Persönliches:

Ich persönlich finde das sehr schade, weil ich bei keinem der beiden erwähnten Spiele den Eindruck habe, dass sie das Prinzip von Crowdfunding verstanden haben, aber bitte...

Bei Firmen haben sehr wohl verstanden wie Crowdfunding funktioniert. Und nicht jede Firma kann obwohl sie Etabliert ist solche Projekte mal eben stemmen. Ganz besonders nicht Scale oder Battlefront (letzteren Fehlt es sehr an Kapital für neue Projekte)
 
Eure Eindrücke? 😉

Durchaus gut. Mir gefallen die Konzeptzeichnungen, Skirmish ist auch immer eine prima Sache und ich finde auch die Preise sehr fair.

Mein Problem dabei ist, dass es ziemlich viele Kickstarter auf dem Gebiet gibt, die gut aussehen. Und ich bin ja auch durch schöne Artworks und halbnackte Alien-Weiber in Kevlar-Bikinis leicht zu beeindrucken 😀
Aber wann soll man die alle noch spielen, die man sich dann kaufen müsste ? Mal salopp gesagt: Was kann das z.B. was Infinity nicht auch kann ? Setting ist ähnlich, Maßstab auch, schöne Miniaturen haben beide...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, eine Menge Antworten.
@DEM: Mag sein, dass ich die Kapazitäten der Firmen ein wenig überschätzt habe, aber zumindest DUST gehört zu den marktführenden Tabletopherstellern und den USA. Und bei anderen Kickstartern (speziell Fallen Frontier) missfällt mir halt, dass das alles so aussieht, als sei alles bereits wunderbar fertig und man müsse nur noch vorbestellen. Aber im Prinzip gebe ich dir Recht, war vielleicht etwas harsch ausgedrückt. Sorry.
Aber wenn du sagst "Unbekanntes Team ohne Referenzen"... wofür ist Kickstarter denn dann deiner Meinung nach da? Dass nur noch Firmen mit einem bereits vorzeigbaren Produkt einen KS starten dürfen oder sollen? Klar ist das verständlich, dass man da eher zurückhaltend ist. Aber oft wird das eher wie ein Stigma behandelt und nicht wie ein logische Vorraussetzung... 😉 Anyway, klang vielleicht etwas harscher als er sollte, mein erster Beitrag. Sorry dafür.
@Thalos: Laut Nicolas sind Bilder eines 3D-gedruckten Modells auf dem Weg... bin mal sehr gespannt.
@Eugel: Hm, ich finde, dass es etwas völlig anderes ist als Infinity. Natürlich drängt sich der Vergleich quasi direkt auf, aber die Regelmechnik ist eine vollkommen andere, ich habe das Gefühl Last Saga spielt sich einen Tick schneller und direkter (was Geschmackssache ist, ob man das mag oder nicht), und da es auf 2W6 basiert, arbeitet es mit anderen Wahrscheinlichkeiten als ein W20 System. Merkt man beim Spielen sehr deutlich, ist aber auch wieder, wie gesagt, Geschmackssache.

@alle: Nochmal, sorry, irgendwie klingt mein Eingangsposting deutlich gefrusteter als es sollte.
 
Hui, eine Menge Antworten.
@DEM: Mag sein, dass ich die Kapazitäten der Firmen ein wenig überschätzt habe, aber zumindest DUST gehört zu den marktführenden Tabletopherstellern und den USA. Und bei anderen Kickstartern (speziell Fallen Frontier) missfällt mir halt, dass das alles so aussieht, als sei alles bereits wunderbar fertig und man müsse nur noch vorbestellen. Aber im Prinzip gebe ich dir Recht, war vielleicht etwas harsch ausgedrückt. Sorry.

Halb so tragisch, aber das "ist alles schon schön fertig" ist teil der Kampange weil es einfach mehr Geld bringt, mit dem "haben will" Gefühl spielen ist ein wichtiger Bestandteil des ganzen.

Und Last Saga ist nicht uninteressant aber ich warte lieber auf fertige Figuren
 
Klar ist das Teil der Kampagne, aber wer kann sich sowas leisten? Nur diejenigen Firmen, die es sich VOR dem Kickstarter leisten können, bereits Gussformen und co vorzufinanzieren, damit sie im Kickstarter dann schöne Bilder zeigen können. Oder Firmen, die risikofreudig genug sind, es aus eigener Tasche mit Schulden vor zu finanzieren und hinterher drauf spekulieren, dass der KS erfolgreich wird. Finde ich beides eher nicht gut, ist aber nur meine persönliche Meinung. 😉

Wie dem auch sei, vielleicht denke ich da auch etwas eingeschränkt und bin ein kleiner Purist was Kickstarter angeht... 😉
 
Hm, also ich hatte das noch gar nicht mal auf die Reglen bezogen (hab ich auch noch nicht gelesen) und ich denke mir schon dass es sich auch anders spielt als z.B. Infinity.
Mir ging es eigentlich grundsätzlich darum, dass ich, wie gesagt, leicht zu begeistern bin bei sowas. Aber man muss ja dann auch immer erstmal seine Spielergruppe überzeugen und bemalt werden wills ja auch noch.
Mir gefällt das ja schon gut, genau wie Fallen Frontiers oder bestimmt noch ein halbes Dutzend anderer, deren Namen ich schon vergessen hab und wenn ich die schönen Bildchen sehe, würde ich am liebsten auch gleich aufs Knöpfchen drücken. Aber da siegt dann doch meistens die Vernunft.

Und die Frage ist bei sowas natürlich auch immer: "Wie geht´s nach dem KS weiter damit ?"

In dem Fall muss ich aber auch ehrlich sagen, dass ich es sehr geil finde, dass man da Regeln und anderen Kram schon mal kostenlos bekommt um es anspielen zu können. Werde ich mir näher anschauen heute Abend.
 
das hat nichts mit CMON zu tun sondern schlicht und einfach mit PR und Marketing. Ich hatte von Last Saga bis heute nichts gehört - da sind die selber schuld, sorry.

Oder du weil du zur falschen Zeit im falschen Forum warst?

Nicolas hat zum Beispiel über Facebook sehr die Werbetrommel gerührt. Wer suchet, der findet 😉
 
Kleines Update: Im aktuellen Update (51) gibt es Bilder zur fünften Fraktion. Diese wird (entgegen dem Rest) nicht hauptsächlich mittels CAD erstellt, sondern von einem Miniaturendesigner handgeknetet (weil die wohl irgendwie befreundet sind, und der Designer auch was zum Projekt beisteuern wollte).
In jedem Fall gibt es jetzt ein paar Bilder von tatsächlichen Miniaturen (oder zumindest WIPs).
 
Was mich etwas stutzig macht bei diesem Projekt, ist die niedrige Funding-Grenze von 4500 Pfund.
Das ist nicht gerade viel um so ein Projekt auf die Beine zu stellen.
Momentan sind sie zwar schon auf 13k, aber selbst das halte ich für 'sportlich'.
Oder habe ich da etwas überlesen und sie brauchen das Geld nur für einen Teil des Projektes? (zB Regeln oder weitere Fraktion oder so...)