[Kickstarter] Tainted Grail

Brimat

Ehrloser Grot
15. Januar 2014
1.623
4.100
12.346
Thüringen
Der nächste Wurf von Awaken Realms: Tainted Grail

Gestern Abend gestartet und inzwischen bei knapp 1.5 Mio Pfund angelangt.

Tainted Grail is a new major board game from Awaken Realms, offering an immersive co-op/solo experience for 1-4 players. Illustrated with over 1,000 pieces of unique, stylish art, it will take you on a fantastic adventure set in a dark reimagination of the Arthurian legends.

Hinweis: Awaken Realms hat zur Zeit noch 3 andere Kickstarter in verschiedenen Stadien der Finanzierung/Auslieferung, wer also das Risiko scheut, sollte bis zum Retail warten. 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Meine Meinung dazu:

Zum Glück habe ich mit Kingdom Death: Monster ein Solo/Kampagne-Spiel, dass mich sehr lange Zeit beschäftigen wird. 🙄

Ansonsten kann ich der Firma bisher nur Gutes nachsagen. Ich besitze Lords of Hellas und Nemesis von denen. Die Qualität der Spiele/Komponenten ist hervorragend und auch die Kommunikation während und nach der KS-Kampagne lassen eigentlich nichts zu wünschen übrig.
 
Ist das Spiel denn von der Art mit Kingdom Death vergleichbar? Habe Kingdom Death damals leider auch verpasst.

Vom visuellen Aspekt sicherlich nicht.

Aber wenn ich es richtig verstehe, ist beiden Spielen eine Kampagne zueigen, die sich über die einzelne Spiel-Session hinweg entwickelt. Bei KD:M als Siedlung und hier mit der Entwicklung der Charaktere/Spielwelt.

Beide Spiele sind sicherlich so stark verschieden, dass sich ein Investment in beide lohnt, ohne gleich was zu haben, wo man beim Spielen denkt: "Hmm, das hatte ich doch schon mal anderswo." :mellow:

Mir ging es dabei auch mehr um das Zeitinvestment, dass man in Spiele mit Kampagne steckt. Und da reicht es bei mir eben nur für eins. 🙂
 
Es macht einen ziemlich guten Eindruck, ist auf deutsch erhältlich und es sind nicht gleich wieder hunderte Miniaturen dabei, daher habe ich mir mal das komplette Paket gegönnt. Zumal ich bislang keine so storylastiges Spiel habe.
Jetzt muss ich es dann aber auch langsam angehen lassen, denn mit Shadows of Brimstone, Arena: The Contest, Warhammer Quest Blackstone Fortress und Villen des Wahnsinns habe ich noch genug miniaturen auf dem Backlog. Ich hasse es nur, wenn ich als retail nicht das komplette Spiel bekommen kann und dann wird doch hin und wieder ein Kickstarter gebackt. Ich war richtig froh, dass sie bei Solomon Kane doch keine deutsche Version versprochen haben. 😀