[Kickstarter] The Walking Dead: All out War

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.187
1.475
96.476
40
Von Mantic kommt ein KS zu Walking Dead:


The Walking Dead: All Out War is the survival miniatures game from Mantic Games, based on the characters from the pages of the bestselling The Walking Dead comic series from Skybound Entertainment. Your group will be pitted against other groups - in a bitter fight for supplies...but beware, the Walkers react to your every move. In this game everyone and everything is trying to kill you.


All miniatures are supplied unpainted in grey plastic. No assembly required.

The Walking Dead: All Out War Miniatures Game is a tactical head-to-head game set in the walker-strewn Georgia countryside.
In The Walking Dead: All Out War, each player controls their own group of survivors made up of popular characters from The Walking Dead storyline, such as Rick, Shane, Michonne and many more.

Each survivor is represented by a finely detailed plastic miniature, which can be painted in your color scheme of choice. It comes with a character card highlighting their game stats and unique abilities, and is upgraded with a selection of weapon and equipment cards.

The game is set around Atlanta and the surrounding suburbs, and contains a gaming mat and a selection of barricades, abandoned cars and supplies to give it that authentic The Walking Dead atmosphere.
Your survivors move across the board using the measuring stick included with the game, and you’ll use the terrain to block Walker routes and sneak up on opposing survivors, or raid enemy camps for supplies.
During the game, you will fight a bitter battle for resources against a rival group of survivors – but be careful not to make too much noise, as you’ll draw the attention of the Walkers.
The Walkers are controlled by an AI system developed specifically for this game, attacking anyone who comes within reach - and because they are AI you can play the game solo.
In the base games there are also rules for running simple campaigns and basic guidelines for designing your own characters.
But beware - there are enemies all around you, and danger lurks around every corner.
Remember in this game, YOU are the Walking Dead.

Schade finde ich das man nicht nur die Grundbox kaufen kann sondern immer noch die Erweiterung dazu nehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern, als ich die Newsmeldung auf Magabotato gesehen habe, habe ich mir direkt ein Early Bird Pledge gesichert. Ich bin sehr gespannt, ob das Spiel die hohen Erwartungen, die mit dem TWD Franchise verbunden sind, erfüllen kann. Aktuell bin ich von der Masse des Inhalts noch ein wenig enttäuscht (aber wir stehen ja noch am Anfang), bzw. fehlen noch Addons. Ich drücke die Daumen und hoffe, dass da ein tolles Spiel auf uns zukommt.
 
Da gerade versucht wird, neue Backer zu finden, möchte ich hier auch einmal für ein Update sorgen:
Mantic reagiert auf die Kommentare der Backer und hat unter anderem den Abstand zwischen den Stretch Goals verringert. Es sind mittlerweile schon viele Minis freigeschaltet und bei 290.000 kommen 6 Walker dazu. Zudem soll heute ein Update kommen (es wird vermutet, dass es sich um die Farm-Erweiterung handelt).
Seit kurzem kann man die Regeln herunterladen (man muss sich dafür bei Mantic anmelden). Das Feedback ist bisher sehr positiv.
Was ebenfalls noch kommen soll, sind passende Automodelle aus Plastik (was dann dem Gelände Addon hinzugefügt wird) sowie insgesamt 3 Erweiterungen (spekuliert wird auf Farm, Gefängnis und Woodbury).
Aktuell ist der Kickstarter wirklich sein Geld wert und es geht beständig vorwärts. Daher wäre es schön, wenn sich hier noch weitere Backer finden würden.
 
Tja, ich hadere noch sehr mit mir. Bisher überzeugt mich das alles einfach nicht. Wie weich wird denn das Plastik? Die Modelle finde ich so Mittel, teilweise an den Vorlagen vorbei (sofern man da überhaupt was erkennt). Die Stretch Goals sind teilweise albern (Hurra! Ein Zombies!). Die Charakterauswahl der Grundbox hat so nie gegeneinander gekämpft... da muss echt noch mehr Masse kommt, damit ich mich doch noch drauf einlasse.
 
Am eigentlichen Spiel habe zweifel ich nicht so sehr, aber nach dem Kickstarter von Dungeon Saga habe ich erst mal die Schnauze voll von Mantic Games.
Da sind mir zu viele Dinge schief gelaufen und die Kommunikation ist bis jetzt eine Katastrophe.
Bisher tendiere ich eher dazu noch eine Late Pledge für Sword & Sorcery oder Arcadia Quest zu machen.

@ Sir Leon: Das Plastik sollte vermutlich kein Problem sein.
Zumindest die Minis vom Dungeon Saga Kickstarter lassen sich wunderbar bearbeiten und haben schöne Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immo weiß ich noch nicht ob ich dabei bleibe. Von DS bin ich auch sehr enttäuscht. Noch halte ich den EB.

Wenn das PVC wie bei DS oder Z:BP ist, wird die Qualität mehr als ausreichend sein.

Das die Minis nicht wie die Charaktere aus den Comics aussehen kann ich so nicht bestätigen. Tatsächlich ist eher das Problem, jeder Charakter im Comic ständig leichte bis starke Unterschiede aufweist. Von Comic zu Comic oder teilweise sogar im Comic. Dale z.B. ist mal schlank im Gesicht, mal recht fett.

Man kann die genommen Bilder durchaus finden wo die Kleidung und/oder Gesichter passen. Nur Carl hat (gerade für den passenden Zeitraum aus den Comics) ein viel zu stark ausgeprägtes Gesicht.
 
Also ich persönlich finde die Sache sehr spannend. Ich habe mir gestern mal die vorläufigen Regeln durchgelesen und finde sie eigentlich sehr gut - eingängig und leicht zu erlernen ohne zu simpel zu sein. Dazu der Brettspielcharakter (Positiv gemeint) mit den Ereigniskarten und den Equiptment-Karten (Hier könnte man ja auch wunderbar selbst erweitern...).
Eine überschaubare Spielgröße ist auch möglich, also insgesamt - top!

Die Miniaturen finde ich für den Kickstarter eigentlich auch erstmal ganz ok, nichts weltbewegendes aber ok. Gut, für Loot, Autos und Barrikaden gibt es anfangs "nur" Marker, aber als Tabletopper würde ich das sowieso selbst bauen wollen - Fahzeuge zB günstig von Siku zu 30mm Maßstab.

Auch die Matten gehen in Ordnung, Größe ist auch leichter zu handeln als eine Platte in der Größe 40k und ist schneller "mal eben" rausgeholt. Außerdem lässt sich so eine Platte in 52x52 auch mit einem guten Kompromiss aus Aufwand und Ergebnis voll ausmodellieren - Pluspunkt.

Was mir noch fehlt ist die generelle Integration von Gelände (ok, widerspricht meiner positiven Auffassung des "Brettspielcharakters" vllt. etwas), aber es gibt keine Regeln zum Klettern (Außer über Barrikaden), für Treppen, Fenster usw. Klar würde das wieder alles etwas komplizierter machen, aber für mich der gerne ausmodellierte Spielfelder mag fehlt das doch etwas.

Der Kickstarter läuft ja noch bis Ende Februar, mal sehen ob ich ihn mir gönne, reizen würde es mich schon.
 
Da der KS auf der Zielgeraden ist, seht ihr hier noch einmal zusammengefasst, was man mittlerweile alles bekommt (vielleicht entschließt sich der ein oder andere ja noch dazu mitzumachen).

March to war (Einstiegslevel 75 $):
6 Überlebende + 12 Zombies aus der Grundbox

8 zusätzliche Überlebende (mit KS exklusiver Michonne) + 9 Zombies (darunter ein KS exklusiver)
Abgesehen von dem normalen Spielmaterial erhält man 10 Stück 3D Supply Marker (aus Plastik), 6 Stück Barrikaden (aus Plastik) und 4 Autowracks aus Plastik.

Something to Fear (125 $):
Hat den Inhalt vom March to War Pledge und Enthält zusätzlich die Atlanta Expansion mit 4 Überlebenden und 2 Zombies, die Greene Farm Expansion mit 7 Überlebenden (3 davon sind nur im Kickstarter in der Expansion und müssen später separat gekauft werden) und 2 weiteren Zombies. Dieses Pledge Level enthält auch ein zusätzlichen Satz Würfel + Würfelbeutel (gibt es auch als Add-on für 12 $) und eine KS exklusive Polizeimarke als Initiativemarker.

Als Add-on gibt es zusätzlich:
Scenery Booster (40 $): Alle 3D Geländeteile sind ein weiteres Mal enthalten (10x Supply Marker, 6x Barrikaden und 4 Autowracks) + 2 Neopren Spielmatten.

Prison Expansion (40 $): 4 Überlebende, zusätzlich gibt es zwei alternative Miniaturen für Rick und Andrea (die in der Verkaufsversion nicht enthalten sein werden) und insgesamt 4 Zombies (in Schutzanzug und Gefängniskleidung).

Woodbury-Expansion (40 $): Enthält momentan 6 Überlebende und 1 Zombie (2 Zombies werden noch durch ein Stretch Goal eingefügt).

Weitere Zombies (je 6 Stück) und Würfel lassen sich für je 12 $ als Add-on erwerben.


Wie zu sehen ist, ist die Anzahl der Miniaturen, die man mit den Pledges erhält, stark gestiegen. Und dank den zusätzlichen Geländeteilen erhält man einen guten Gegenwert. Es wäre schön wenn noch ein paar Leute einsteigen würden (um weitere Minis freizuschalten).