Kill Team Kill Team Kampagne Hilfe

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

mcamokk

Aushilfspinsler
25. November 2019
6
3
1.601
Hallo Leute,

bisher habe ich leider nicht eure Hilfe in Anspruch nehmen müssen, dennoch habe ich hier im Forum schon viel Interessantes gelesen und gelernt.

Mit meiner Gruppe (5 Spieler, alle ungefähr gleiche Level Anfänger im WH-Bereich, aber RPG ergfahren)) habe ich vor einiger Zeit probiert eine Kill Team Kampagne nach den Regeln im Buch durchzuführen. Leider viel dieses Konzept bei den meisten der Spieler durch, da uns irgendwie die Kampagne nicht rund vorkam.

Lange Rede, kurzer Sinn, nun habe ich mich dran gesetzt und schreibe gerade eine Kampagne für uns Fünf. Womit wir auch beim Hauptproblem wären: wir sind leider nur 5 Spieler, also sitzt, wenn man die klassischen 1vs.1 spielt, einer immer blöd rum und schaut zu. Dies ist natürlich, weil Spielzeit kostbar ist, sehr schade.
Hierzu sind mir auch schon zwei Ideen gekommen, die ich aber auch nur mäßig finde, da sie das Problem der Downtime für den inaktiven Spieler nicht wirklich beheben.
Einen weiteren Spieler zu finden der in die Gruppe passt ist bei uns nicht ganz so einfach, da wir schon eine Ansammlung von komischen Vögeln sind, in die halt nicht jeder Mensch einfach so hereinpasst. Sagen wir es so: viele Vorlieben die für uns zu einem schönen Spieleabend dazugehören, werden anderswo nicht gerne gesehen...(Nein, es geht hier nicht um Sexuelle Ausrichtung, Fetischkram etc. 😉)
1. Idee:
Man spielt immer ein 1vs.1 und ein 1vs.1vs.1. So wären alle Spieler immer beschäftigt.
Problem: Man müsste halt entweder sehr viele drei Spieler Missionen schreiben oder jeder jede Mission so schreiben das auch drei Spieler diese spielen können.

2. Idee
Man führt rotierende Spieltage ein wo immer ein Spieler aussetzt.
Problem: Eine Kampagnenrunde soll nach Möglichkeit aus zwei Kämpfen bestehen und so würde immer ein Spieler hintendran hängen. Außerdem sehe ich hierbei ein wenig Gefahr für das Gemeinschaftsgefühl, da man sich dann halt nicht ganz so oft sieht.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen einen Weg zu finden? Bin gerade ein wenig überfragt.
 
Aloha uns Servus,

ich bin kein Profi was Killteam-Kampagnen betrifft, aber:

zu 1:
In einem der Bücher gibt es mehrere Mehrspielerszenarien. Damit müsstest du dir selber nicht welche erstellen (weiß allerdings auswendig nicht in welchem).

zu 2:
Jemand könnte ein "Dummy-Team" erstellen und mit dem wird gegen den 5. gespielt.
Wenn dann der Spieler des Zusatzteams auch noch wechselt wäre es auch nicht verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: mcamokk
Ihr müsst die Kampagnenspiele ja nicht zugleich machen, oder? Ihr könnt es ja so aufteilen, dass jeder innerhalb eines gewissen Zeitraumes 2 Spiele (oder wie auch immer) gegen jeden anderen spielen muss und die Zeit teilen sich die beiden Spieler selbst ein. DAnn hat keiner stehzeiten, man kann sich das gemütlicher ausmachen etc
 
  • Like
Reaktionen: mcamokk und Matzomat
Ihr müsst die Kampagnenspiele ja nicht zugleich machen, oder? Ihr könnt es ja so aufteilen, dass jeder innerhalb eines gewissen Zeitraumes 2 Spiele (oder wie auch immer) gegen jeden anderen spielen muss und die Zeit teilen sich die beiden Spieler selbst ein. DAnn hat keiner stehzeiten, man kann sich das gemütlicher ausmachen etc
Das hatte ich garnicht beachtet 🙂

1. Spiel (wobei jedes Team ein buchstabe ist):
A-B
C-D
E

2. Spiel:
B-C
D-E
A

Dann müssen nur noch E-A spielen damit jeder 2 Spiele gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: mcamokk
Ihr müsst die Kampagnenspiele ja nicht zugleich machen, oder? Ihr könnt es ja so aufteilen, dass jeder innerhalb eines gewissen Zeitraumes 2 Spiele (oder wie auch immer) gegen jeden anderen spielen muss und die Zeit teilen sich die beiden Spieler selbst ein. DAnn hat keiner stehzeiten, man kann sich das gemütlicher ausmachen etc
Theoretisch gebe ich dir Recht damit dass wir die Spiele ja nicht an einem Tag machen müssen. Ich denke das sollte eine ganz annehmbare Lösung sein und ist bisher mein Favorit.
Wobei ich denn doch gerne alle Leute zusammen hätte.
 
In der Regel kannst du schon froh sein, wenn alle ihre "Pflichtspiele" in dem vereinbarten Zeitraum machen.

Bei uns waren die Kampagnen so ausgelegt, dass man eben in zb innerhalb von 1 Monat jeder 2 Spiele machen musste und zusätzlich 2 oder 3 "Freispiele" (aber auch jedesmal gegen einen anderen Gegner) machen durfte zum leveln (diese waren aber eben wie gesagt freiwillig)
 
Glaub mir, das wird mit der Zeit eh nicht immer klappen. 5 Leute immer unter einen Hut zu bringen, und das regelmäßig? Schöner Traum... ??
Ach das war auch bei der alten Kampagne eher weniger das Problem, da alle recht gleich motiviert waren. Allerdings war dies auch nur eine Testkampagne nach den "offiziellen" Regeln aus dem Buch. Aber das ist ja auch eigentlich mehr eine Liga, als eine richtige Kampagne.
 
In der Regel kannst du schon froh sein, wenn alle ihre "Pflichtspiele" in dem vereinbarten Zeitraum machen.

Bei uns waren die Kampagnen so ausgelegt, dass man eben in zb innerhalb von 1 Monat jeder 2 Spiele machen musste und zusätzlich 2 oder 3 "Freispiele" (aber auch jedesmal gegen einen anderen Gegner) machen durfte zum leveln (diese waren aber eben wie gesagt freiwillig)
Ja, so etwas ähnliches hatte ich mir auch gedacht, nur mit einem kürzeren Intervall. Auch unter den aktuellen Bedingungen ist es vielleicht besser die Kampagne quasi dezentral zu spielen und vielleicht nur bestimmte Specialevents zusammen abzuhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat