Heute ein kleiner
Erfahrungsbericht:
Arbeiten mit Latex
Für mein Ash Wastes Gelände in Necromunda hab ich mit extra Resinteilen einen Burgerladen umgebaut.
Diesen wollte ich schön verrostet darstellen, deshalb besorgte ich mir flüssigen Latex für Modellbau. Ich hab das mal in einem Video von meinem Lieblingsgeländebauer auf Youtube (Eric's Hobby Workshop) gesehen und wollte das mal ausprobieren.
Nach dem Grundieren malte ich also erst einmal den Rost auf. (
Fehler 1: Ich benutzte braune Abtönfarbe, die ich für Geländebau benutze, ich hätte lieber Base Farbe nehmen sollen, z.B. Mournfang Brown)
Auf die braunen Stellen strich ich dann erst einmal das flüssige Latex drauf. (
Fehler 2: richtig gut schütteln. Ich meine damit... richtig richtig gut. Unten und oben muss die gleiche Farbe haben) Am Ende strich ich zwei mal das Latex drauf. Ich hab es erst einmal am Dach ausprobiert und es war eher dünnflüssig. Erst nachdem ich es viel viel länger geschüttelt habe, wurde die Konsistenz ein wenig dicker und ich strich es überall auf die Roststellen. Im Bild unten zu erkennen, das Latex ist das grünliche Zeug. Das wurde durchsichtig, nachdem es getrocknet ist.
Danach bemalte ich den Container in blau. Der Plan war, dass es ursprünglich mal ein blauer Container war, der durch Wind, Wetter und Alter ziemlich abgeranzt aussehen sollte am Ende. Latex lässt sich problemlos übermalen. Das am Dachrand über dem Eingang war die Teststelle, ob das Latex auch wieder ab geht.
Im nächsten Schritt habe ich das Latex wieder abgerieben. Größtenteils benutzte ich die Finger, um drüber zu reiben. An schwierigen Stellen hab ich auch einen festen Pinsel (alt, voll getrockneter Farbe) genommen. Und siehe da, es ging alles ab. Der Effekt am Rand sah sogar gut nach abgeblätterter Farbe aus. Ich hätte nur die Roststellen größer Malen sollen... oder mit dem Latex innerhalb der braunen Farbe bleiben sollen. Und hier offenbarte sich auch das Problem, dass ich Abtönfarbe statt Basefarbe benutzt habe. Das Braun ging teilweise mit ab und die Grundierung war drunter zu sehen. Ich hoffte, es später durch die anderen Rosteffekte zu kaschieren.
Danach kam nur noch das Metall und viele Versuche, Rost darzustellen. Und ganz am Ende sollte es natürlich ein Burgerladen sein, der in der Aschewüste steht. Das heißt, er muss auch richtig staubig und ausgeblichen aussehen. Hier also das fertige Teil:
Fazit: Latexfarbe ist zwar nett, aber ich glaube ich bleibe lieber bei meiner üblichen Methode, den Rost danach zu malen. Beim Killteam-Gelände hat es ja auch funktioniert.