Herzlich willkommen zu meinem Kill Team Projekt!
Zu aller erst, was könnt ihr hier erwarten? Ich bin mir nicht sicher, ob das Projekt hier richtig angesiedelt ist, allerdings habe ich keinen Forenbereich gefunden, in den es besser passen würde. Dies wird nämlich kein reiner Armeeaufbau, sondern ein Konglomerat aus dem Aufbau zweier Killteams, passendem Gelände und Armeelistendiskussion.
Ich habe vor ein Ork und ein Eldar Kill Team mit jeweils 125 Punkten aufzubauen. Ich stecke viel Zeit und Arbeit in die Gestaltung und Bemalung meiner Püppis, auch wenn es nur ein schnöder Orkboy oder Hormagant ist. Oft werden diese aber sehr schnell von der Platte genommen und der Bemalung wird kaum Beachtung geschenkt. Kill Team bietet hier eine schöne Möglichkeit, jede Mini nach belieben umzubauen und eine einzigartige Truppe zu schaffen.
Daher werde ich euch nach und nach hoffentlich ein paar schöne Püppchen präsentieren können. Bei den Orks habe ich mich für Deathskulls entschieden, da ich hier viel Potential für Umbauten sehe. Die Idee ist, die Grünhäute mit Space Marine Bitz, genauer gesagt mit Ultramarine Bitz zu individualisieren. Ein paar Ansätze kann ich euch im nächsten Post bereits präsentieren. Für die Eldar habe ich bisher noch kein detaillierteres Konzept erdacht. Ich weiß bisher nur, dass ich einige Banshees und einen evtl. zwei Phantomdruiden verwursten möchte, da mir insbesondere die neuen Banshee Modelle sehr gut gefallen.
Parallel möchte ich ein passendes Spielfeld bauen. Wobei hier eine Spielmatte zum Einsatz kommen soll, für die ich passende Geländestücke bauen möchte. Das soll dann auch das Thema des ganzen Szenarios bilden, da die Bases der beiden Teams dementsprechend gestaltet werden.
Nun, warum das Ganze? Zum einen, wie bereits erwähnt, weil ich Bock auf das Projekt habe. Zum anderen, soll es ein Geschenk zum 30. Geburtstags eines meiner besten Freunde werden. Da das erst in anderthalb Jahren soweit ist, habe ich also (hoffentlich) genügend Zeit, alles in Ruhe fertig zu machen.
Soweit zur Idee und zum Hintergrund des Ganzen. Ich würde mich über Ideen und Anregungen von euch sehr freuen! Besonders bei den Listen könnte ich wahrscheinlich Hilfe benötigen. Dabei kommt es mir nicht so sehr darauf an, dass die Listen möglichst hart oder Turniertauglich sind, sondern vielmehr, dass sie gegeneinander ausgewogen sind. Es wäre also nicht tragisch, wenn auch Einheiten dabei sind, die nicht super performen, solange das beide Listen betrifft und nicht eine Seite stark bevorteilt ist.
Ich habe vor ein Ork und ein Eldar Kill Team mit jeweils 125 Punkten aufzubauen. Ich stecke viel Zeit und Arbeit in die Gestaltung und Bemalung meiner Püppis, auch wenn es nur ein schnöder Orkboy oder Hormagant ist. Oft werden diese aber sehr schnell von der Platte genommen und der Bemalung wird kaum Beachtung geschenkt. Kill Team bietet hier eine schöne Möglichkeit, jede Mini nach belieben umzubauen und eine einzigartige Truppe zu schaffen.
Daher werde ich euch nach und nach hoffentlich ein paar schöne Püppchen präsentieren können. Bei den Orks habe ich mich für Deathskulls entschieden, da ich hier viel Potential für Umbauten sehe. Die Idee ist, die Grünhäute mit Space Marine Bitz, genauer gesagt mit Ultramarine Bitz zu individualisieren. Ein paar Ansätze kann ich euch im nächsten Post bereits präsentieren. Für die Eldar habe ich bisher noch kein detaillierteres Konzept erdacht. Ich weiß bisher nur, dass ich einige Banshees und einen evtl. zwei Phantomdruiden verwursten möchte, da mir insbesondere die neuen Banshee Modelle sehr gut gefallen.
Parallel möchte ich ein passendes Spielfeld bauen. Wobei hier eine Spielmatte zum Einsatz kommen soll, für die ich passende Geländestücke bauen möchte. Das soll dann auch das Thema des ganzen Szenarios bilden, da die Bases der beiden Teams dementsprechend gestaltet werden.
Nun, warum das Ganze? Zum einen, wie bereits erwähnt, weil ich Bock auf das Projekt habe. Zum anderen, soll es ein Geschenk zum 30. Geburtstags eines meiner besten Freunde werden. Da das erst in anderthalb Jahren soweit ist, habe ich also (hoffentlich) genügend Zeit, alles in Ruhe fertig zu machen.
Soweit zur Idee und zum Hintergrund des Ganzen. Ich würde mich über Ideen und Anregungen von euch sehr freuen! Besonders bei den Listen könnte ich wahrscheinlich Hilfe benötigen. Dabei kommt es mir nicht so sehr darauf an, dass die Listen möglichst hart oder Turniertauglich sind, sondern vielmehr, dass sie gegeneinander ausgewogen sind. Es wäre also nicht tragisch, wenn auch Einheiten dabei sind, die nicht super performen, solange das beide Listen betrifft und nicht eine Seite stark bevorteilt ist.