Killa Kan Umbau Prototyp

Skip

Blisterschnorrer
11. März 2006
413
0
7.581
Da ich in absehbarer Zukunft einen Botsturm spielen will habe ich nach Alternativen gesucht um Killa Kans günstiger und hübscher zu produzieren als GW das macht. Bei Orks kann man ja eh immer viel umbauen und zur Not lässt man sie ein unbekanntes Alienvolk überfallen um zu rechtfertigen warum man solche Dinger noch nie gesehen hat..

Hier nun mein Prototyp, ein Killakbot mit Bazzukka:

KillaKan001.jpg


KillaKan002.jpg


KillaKan003.jpg


KillaKan004.jpg


KillaKan005.jpg



Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!

Edit: Den Grat an der Bazzukka vorne habe ich inzwischen entfernt..
 
was zum henker ist das orginalmodell in dem fall... das kommt mir so bekannt vor aber ich komme nicht drauf woher... für ne killa can vielleicht etwas gross aber noch ne waffe und enn 2. cc arm dran un es gibt nen feinen gargbot...
ansonsten vielleicht nen orks danebenstelen damit wir die dimensionen des dings sehen... und eventuell unten ander front ein dickes orkgebiss ding anbringen
 
Erstmal danke für die vielen Antworten!

Was ich so rauslesen konnte war "mehr orkische Panzerplatten"-ok, kann man machen. Nur suche ich noch einen Weg die Platten dann auch wirklich zur geltung kommen zu lassen. Sind nämlich schon 12 Stück dran..

Das orginal Modell ist ein T-Rex von Robogear für 4.95, also ein viertel vom GW Preis! Ich habe den vorderen Teil des Cockpits abgesäbelt und mit Plastcard verschlossen und das Teil einfach nach unten gedreht. Ist ja alles frei beweglich da nur zusammengesteckt, was auch ein Vorteil gegenüber den GW Modellen ist. Man könnte die Beine auch so in Stellung bringen dass sie aussehem als würde der Killa Kan sprinten.

Die Idee mit der großen Zahnreihe vorne war wirklich sehr gut, das werde ich auch so umsetzen!
Die Waffe gegen klassische Orkteile zu ersetzen ist sowohl unwirtschaftlich als auch nach der Mailorder Umstellung ziemlich unmöglich..
Mehr Glyphen, tja, gibt halt nicht wirklich viele Plätze wo die von der größe hin passen. Größer als ein orginal Killabot ist es definitiv, aber die Fahrzeuge sind bei GW ja eh im allgemeinen zu klein, ich denke das passt. Trotzdem, hier mal ein Pic mit BigMek und normalen Boy:

KillaKan.jpg
 
Irgendwelche Vorschläge wie ich die jeweiligen Waffen besser darstellen könnte? Muss die Bazzukka einen sichtbaren Raketenkopf haben? Wäre ja kein problem sowas zu schnitzen und ins Rohr zu stecken..

Wenn das Interesse besteht werde ich noch 5 weitere Kans hier im laufe der Zeit posten. Die nächsten beiden haben als Nahkampfwaffe eine Art Turbosäge 😎