Killabotz!

blueDEvil

Testspieler
15. September 2002
75
0
4.871
38
Hallo,

Hm da ich jetzt Orks angefangen habe zu spielen, aber kein Geld für Figuren habe (vorallem net die 18 € für die Killabotz), dachte ich mir da bau ich mir halt einen selbst...
Das einzigste Teil was ich von GW verwendet habe war ein Flammenwerfer der Imperialen Armee (Orksachen habe ich nicht)...
Verwendete Teile waren unter anderem: 3 Kronkorken, Servohebel, Zahnstocher, Filmdose...
Hm denke mal der ist mir ganz gut gelungen (bis auf die Bemalung vllt, aber ich kann net gut malen 🙂, hatte auch nur Schwarz und Boltgun Metal als GW Farben, dass andere sind alles Revellfarben...)

Habt ihr auch Gargbot und Killabot EIgenbauten?? Wenn ja zeigt sie her!!

Hätte noch ne Frage zu meinem Bot:
Stimmt die Größe des Bots (habe so einen Killabot noch nie in echt gesehen...)?
Und wie groß ist das Base eines Killabots (bitte Zollangaben)??

Natürlich könnt ihr gerne Verbesserungsvorschläge abgeben!

So und nun die Vorher/Nachher Bilder:
Bild1-Vorher
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5-Nachher
Bild6
Bild7
Bild8
 
ham hättest ihn Metallisch trockenbürsten müssen.
Sieht aber net aus (hast den etwa nach meiner anleitung die ich mal irgendwo hier verzapft gehabt hatte gabaut heißkleber)

EDIT: du hattest noch fragen. 1. Größe irrelevant begründung manch mögens klein andere groß (hört sich pervers an), Spiel ohne BAse und hantel es mit deinem gegner ab (me setzt seine Sentinels auch ohen ein)

me sucht mal nach Bilder seiner Konserven....
 
Mal ein aktuelles Bild des guten....
Auf dem Base ist unbehandelter Quarzsand und etwas Kies. Deshalb die Überbelichtung da.
Ich hatte ihn damals nicht richtig fertig gebaut, da ich ihn immer schon durch einen originalen ersetzen wollte. Mittlerweile habe ich 5 originale, und er tut neben ihnen immernoch seinen Dienst.
Bases finde ich persönlich wichtig, da man dann nicht in Diskussionen im Nahkampf verfällt. (Der berührt die Base nicht... Wieviele Gegner passen da eigentlich dran... usw.) Außerdem steht er so besser.
Der Körper ist ein Bleigefülltes Balsateil. Die Wumme ist ein Alurohr und ein Dübel, mit dem man die Arbeitsplatten von Küchenmöbeln befestigt. Die Klaue ist ein abgebrochenes Sägeblatt. Die Beine und die Base sind auch Balsa. Der Suchscheinwerfer ist die Felge von so einem Bier-Werbe-Truck.
Hat bis auf die Farbe keinen Cent gekostet.
Ach ja, die Luke ist ein alter Plastik-DDR-Uniformknopf.
 
@ gruntbozza: tolles Teil, gefällt mir gut!!

@bluedevil
Also das mit den Kronkorken ist aber auch keine schlechte Sache! gefällt mir so eigentlich schon gut, auch die Dingens da von den Servos als Füße. gute Idee!

Ich hab mal einen Gargbot gebaut, der ist allerdings zu groß und nicht spielbar...
schätze man erkennt ganz gut, was das vorher mal war😉

gargbotvorne.jpg

gargbotcockpitseite.jpg