Killteam: Iron Warrior Chaos Space Marines

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Hallo,

demnächst steht mein erstes Spiel Killteam an und ich brauche Hilfe wie ich mein Team von Iron Warriors am besten ausstatte. Es wird in einem Spiel gegen die Imperiale Armee und in einem gegen Necrons gehen.

Wir spielen nach den Heralds-of-Ruin Regeln. Alle Materialien dazu im Link:
http://heralds-of-ruin.blogspot.co.at/p/kill-team-rules.html

Wie schon gesagt spiele ich ein Killteam der Chaos Space Marines mit Iron Warrior Sonderregeln. D.h. Forgesmith wird Leader und bekommt +1 LP und darf Deckungen um +1/-1 modifizieren. Ein Kyborg scheint klasse zu sein, dazu treue CSM mit Flamer und Heavy Weapon (IW dürfen eine Schwere Waffe zusätzlich einpacken). 2 Raptoren runden das Team ab und stören den Gegner oder springen vor die Gunline um unliebsame Gegner aufzuhalten.

Hier mein erster Versuch:

Iron Warrior Killteam (v3.1) 250 Punkte

Leader:
Forgesmith (50)(+1W) Mark of Nurgle (5) 50+5=55

Core:
CSM Squad (80)

  1. Chaos Space Marine Flamer 13+5=18
  2. Chaos Space Marine Autocannon 13+10=23
  3. Chaos Space Marine 13
  4. Chaos Space Marine 13
  5. Chaos Space Marine 13

Raptors (39)

  1. Raptor Flamer 17+5=22
  2. Raptor 17

Special:
Obliterator (70) Mark of Nurgle (6) 70+6=76

Total: 250



IW Sonderregeln:

Iron Warriors: One Chaos Space Marine or Chosen per Team can take an extra Heavy Weapon for the normal Point costs. This does not count towards the normal restrictions for special/heavy weapons. Iron warriors models may fire heavy weapons at BS 2 after moving. Iron Warriors may take Forgesmiths as leaders (gaining 1 Wound), Iron Warriors Forgesmiths can choose to use their Shatter Defences to increase or decrease the cover by 1
Kann ich damit was reißen oder gehe ich unter?



PS: Tactics:
https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000:_Kill_Team_(HoR)/Tactics/Chaos_Space_Marines
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns für die Regeln der "Heralds of Ruin" entschieden, da sie uns besser durchdacht vorkommen. Zudem würden wir gerne eine kleine Kampagne mit unseren Killteams spielen und es gibt kleine Sonderregeln für unsere Völker.
Heralds of Ruin ist ja eine private Organisation die (wie bei Blood Bowl) die Regeln für Killteam basierend auf dem Regelbuch von 2004 weitergeführt hat. GW hatte sicherlich diese inoffiziellen Regeln fest im Blick als sie die 7. Edi Killteam rausgebracht haben.

Prinizpiell dachte ich auch daran es ist einfacher hier eine Liste mit diesen Regeln und Quellen hineinzustellen, da wahrscheinlich eher wenige Leute das offizielle Killteam Regelbuch haben oder nutzen.
Es ist wie ein "mini-40k". Die Regeln ziehen ja den aktuellen Codex und das aktuelle Regelbuch hinzu.

Spielt ihr alle das offizielle Regelbuch?
Wenn ja würde mich interessieren ob es wirklich besser/schlechter ist. Toll an den inoffiziellen Regeln finde ich, dass jede Chaos Fraktion nun das heiß ersehnte Supplement hat, das sich manche Spieler für 40k wünschen. Genau so könnte so ein Legionscodex aussehen.

Ich neige bei meiner Armeeliste dazu entweder einen Marines gegen mehr Ausrüstung zu tauschen oder die Raptoren mit einem 5er Trupp Kultisten mit Flamer zu tauschen.

Wer Necromunda gespielt hat, wird sich bei Killteam gleich wiederfinden 🙂
 
Ich spiele zwar mittlerweile auch nach den offiziellen Kill Team Regeln, allerdings hab ich auch lange nach HoR Skirmish gespielt.

Erstmal zu deiner Fraktion. Iron Warriors sind natürlich klasse bei HoR, ihre Regeln sind wirklich nice und schön stilvoll.

Zur Liste. Der Smith ist einfach super. MMn ist zwar das Mal kein Muss, aber um sicher zu gehen, dass die nicht deine schönen LP von einem lucky shot genommen werden, sicherlich keine schlechte Anlage von Punkten.
Marines sind auch sinnvoll ausgerüstet. Denk drüber nach die Autocan gegen einen RakWerfer zu tauschen. Mit S8 kann er gut mehrere LP auf einen Schuss rausnehmen oder schwere Infanterie aufs Korn nehmen und bietet dir durch die Schablone gute Möglichkeiten lästige Masse zu beschießen. Ich halte ihn für die bessere Wahl.
Flamer ist immer nützlich, Frage ist hier, ob du zwei davon in Team haben musst. Bei den Raptoren ist er gut aufgehoben, denk bei den CSM vllt über einen PlaWe nach. Ist zwar gefährlich für den Nutzer und kann dir viele Punkte verbrennen wenns schlecht läuft, bietet aber natürlich sehr solide Feuerunterstützung im Nahbereich.
Raptoren würde ich auf jedenfall drin lassen, sind klasse im Kill Team.
Obliterator halte ich nicht für besonders geeignet. Er ist langsam und wird im Endeffekt nur einen Raum für dich zu machen, dass können andere in kill Team besser denk ich. Warum nicht mit Havocs auflaufen wenn du schwere Waffen brauchst, diese funktionieren sehr gut mit dem IW Regeln und können mehr Räume zu machen und sind nicht so leicht zu binden wie ein Einzelmodell. Gut stehen würde dir auch noch etwas Nahkampf wenn es deinem Stil entspricht. Noch einen Raptor oder vllt Berserker als Konter, wenn dir der Feind zu sehr auf die Pelle rückt.

Waren jetzt nur schnell ein paar Gedanken, ich denk nochmal genauer drüber nach... Wann ist denn das Spiel?
 
ersteinmal herzlichen Dank für das Feedback! Es macht unglaublich viel Spaß am Team bis auf den letzten Punkt zu tüfteln. Ich kann es kaum erwarten die erste Mission zu bestreiten! Das Spiel ist nun in 6 Tagen.

Ich habe mal umgestellt und den Kyborg rausgenommen:

Version II - Iron Warrior Killteam:

Leader:
Forgesmith (50)(+1W) Mark of Nurgle (5)+Votlw(3) 50+5+3=58

Core:
CSM Squad

  1. Chaos Space Marine Plasmawerfer+ Votlw(1) 13+15+1=29
  2. Chaos Space Marine Raketenwerfer+ Votlw(1) 13+15+1=29
  3. Chaos Space Marine +CCW(2) 13+2=15
  4. Chaos Space Marine +CCW(2) 13+2=15
  5. Chaos Space Marine +CCW(2) 13+2=15

Raptors

  1. Raptor Flamer 17+5=22
  2. Raptor 17
  3. Raptor 17

Special:

  1. Chosen + Raketenwerfer 18+15=33

Total: 250

Ca. die Hälfte des Teams hat jetzt MW9 und der Leader kann mit "Inspiring Presence" seinen Moralwert verteilen. Mit fehlt immo noch die richtige Konfiguration des Leaders. Immo hat er quasi nur eine Handwaffe, eine Boltpistole und seinen E-Faust Arm.
Cool an den RakWe`s ist, dass die Raketen sogar detonieren wenn sie in eine Mauer abweichen. SO eine coole Idee!

"Iron within, iron without"
 
Besonders cool wird obige Liste dann, wenn man nach den ersten 1-2 Spielen einen Transporter Hangar bekommt und ich ein Rhino hinzufügen kann. Das wäre mal der Plan.

Alternativer Leader:

Chaos Acolyte(35)+Votlw(3)+Daemonic Flight (15)+Bionics(5) 58 Punkte
-> Leader; Dunkle Flamme oder neue Psidisziplinen

Der Hexer kann, ganz im Stile der Eldar shenanigans, mit seinen Flügeln vor und zurückspringen und dabei fleißig zaubern. Leider nur Primariskräfte aber mit den neuen Psidiziplinen ist evtl. was nettes dabei.


Noch ein ganz anderer Gedanke: Liste mit hohem Widerstand und vielen Kultisten:

Aspiring Champion+Bike+MoN+Power Weapon 23+15+3+15=56

(5)Cultist Squad 20
(5)Cultist Squad 20
(5)Cultist Squad 20
(5)Cultist Squad 20

Chaos Biker + Melta+MoN 20+10+6
Chaos Biker + MoN 20+6

Total: 200

Diesmal auf 200 Punkte geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste mit der ich dann an den Start gegangen bin:

Leader:
Chaos Acolyte(35)+Daemonic Flight (15)+Bionics(5) 55 Punkte

Core:
CSM Squad

  1. Chaos Space Marine + SchweBo(10) 13+10=23
  2. Chaos Space Marine + Raketenwerfer(15) + Votlw(1) 13+15+1=29
  3. Chaos Space Marine +CCW(2) + Votlw(1) 13+2+1=16
  4. Chaos Space Marine +CCW(2) + Votlw(1) 13+2+1=16
  5. Chaos Space Marine +CCW(2+ Votlw(1)) 13+2+1=16

Raptors

  1. Raptor + Flamer + MoK(2) 17+5+2=24
  2. Raptor+MoK(2) 17+2=19
  3. Raptor+MoK(2) 17+2=19

Sehr zufrieden war ich mit den Raptoren. Wir hatten einen Industriekomplex nachgestellt mit sehr vielen Ebenen nach oben. Die Raptoren konnten sehr schnell in die Mitte und ganz nach oben und waren durch das MoK im Nahkampf sehr stark. Dadurch dass Imps Squads stellen haben 1-2 Raptoren schon ausgereicht um diese erheblich zu dezimieren.

Krass ist der Leader. Wir haben uns geeinigt, dass ich auch die Primariskräfte aus Traitors Hate nehmen darf und der Warpschock aus Ektomantie war tödlich effizient. Noch dazu hat der Hexer mit aufgeladenen Stab den gegnerischen Leader instant umgelegt.

CSM gegen Imps im Nahkampf natürlich hervorragend. Insgesamt gute Allrounder.

Ändern würde ich den Schwebo und evtl. vllt doch wieder den Plasmawerfer nehmen, falls es gegen eine andere Armee geht. Zudem möchte ich den Forgesmith unbedingt antesten.
 
Heute ein weiteres Spiel für das Chaos entschieden. Es ging gegen eine Eversor und eine Callidus Assassine. Mein Leader ist draufgegangen doch zum Schluss blieb mir sogar wieder die 2/3 Mehrheit.

Da für HoR ein wirklich spaßiges Killteam gefunden ist, möchte ich das offizielle Killteam 7. Edition von GW ausprobieren. Ich denke da können dann wieder mehr Leute mitreden.

Habe hier mal zwei Listen gebaut und wollte Fragen was Ihr davon haltet: 200 Punkte Chaos Space Marines

Liste 1:
---------- Troops (1) ----------

5x Chaos Space Marines (114 points)
- 2x Boltgun, 2x Boltgun & Close Combat Weapon
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)
- Chaos Rhino ()

---------- Fast Attack (1) ----------

3x Chaos Bikers (85 points)
- Flamer, Meltagun
- Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon)

______________________________________________
199 points

Liste 2:
---------- Troops (1) ----------

10x Chaos Space Marines (200 points)
- Boltgun, 6x Close Combat Weapon, Flamer, Missile Launcher
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)
- Chaos Rhino (Combi-Bolter)

______________________________________________
200 points

bei den Spezialisierungen bin ich mir noch nicht sicher.