Kisleviten lassen sich bekanntlich auch als eigenständige Armee aufstellen.
Zudem sollte es möglich sein, Söldnereinheiten in einer Kislevitenarmee aufzunehmen. Es steht zwar nirgends, das Söldner bei Kisleviten eingesetzt werden können (nur Kisleviten bei Söldnern), aber es steht auch nirgends, das es nicht geht.)
Dasselbe müsste eigentlich auch auf ein Kislevitenkontigent zutreffen.
Ein Kislevitenkontigent kann bei Imperialen, Zwergen, Bretonen, Hochelfen, Söldnern und Waldelfen eingesetzt werden.
Ab einer 3000 Punktearmee mit einem Kontigent von z.B. 1000 Punkten darf auch eine alliierte Seltene Einheit enthalten sein. Da es bei den Kisleviten aber keine Seltene Auswahl gibt, wohl aber Söldner die als Seltene zählen müßte es eigentlich möglich sein, Ein Kislevitenkontigent mit einer Söldnerkanone zu bestücken und mit Bretonen alliieren zu lassen. ...Und schon hat man eine Bretonenarmee mit Kanone!
:geil:
Zudem sollte es möglich sein, Söldnereinheiten in einer Kislevitenarmee aufzunehmen. Es steht zwar nirgends, das Söldner bei Kisleviten eingesetzt werden können (nur Kisleviten bei Söldnern), aber es steht auch nirgends, das es nicht geht.)
Dasselbe müsste eigentlich auch auf ein Kislevitenkontigent zutreffen.
Ein Kislevitenkontigent kann bei Imperialen, Zwergen, Bretonen, Hochelfen, Söldnern und Waldelfen eingesetzt werden.
Ab einer 3000 Punktearmee mit einem Kontigent von z.B. 1000 Punkten darf auch eine alliierte Seltene Einheit enthalten sein. Da es bei den Kisleviten aber keine Seltene Auswahl gibt, wohl aber Söldner die als Seltene zählen müßte es eigentlich möglich sein, Ein Kislevitenkontigent mit einer Söldnerkanone zu bestücken und mit Bretonen alliieren zu lassen. ...Und schon hat man eine Bretonenarmee mit Kanone!
:geil: