Kitbash Kroxigor

Mazdamundi

Aushilfspinsler
05. Juli 2015
6
0
4.616
Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einem Kroxigor für das Blood Bowl Team, das ich momentan zusammenstelle. Da ich nicht sonderlich gut im Modellieren bin (für Übergänge und kleinere Flächen reicht es aus), habe ich Bitz für einen Kitbash zusammengesucht und bin jetzt auch schon recht weit gekommen (s.u.) - nur passende Arme fehlen mir. Darum wollte ich mich nun umhören, ob jemand hier eine Idee hat, was man als Arme verwenden könnte.

Die Grundidee für die Pose ist die hier:

Anhang anzeigen 266590

Hier mein bisheriger Stand der Dinge:

Anhang anzeigen 266591

Anhang anzeigen 266592

Die Arme sollten länger als die Beine sein (wie bei einem Gorilla), einer sollte sich auf den Boden stützen, der andere angewinkelt sein, das Material ist egal. Kennt jemand vielleicht geeignete Hersteller oder besser noch konkrete Miniaturen, die man für sowas verwenden könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, der Kopf ist von einem Raptodaktylus. Ich wollte schon lange einen dieser Köpfe für sowas verbasteln, weil die mich an eines meiner Lieblings-Artworks aus dem Armeebuch der fünften Edition erinnern, in dem ein Kroxigor einen ziemlich ähnlichen Kopf hat (ich poste das jetzt mal nicht, weil ich nicht weiß, wie es mit den Bildrechten dafür ausschaut).

Die Arme vom Dämonenprinzen halte ich schonmal im Hinterkopf, allerdings müsste ich da noch großflächig Schuppen aufmodellieren und darin bin ich halt nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Blood Bowl Kroxigor braucht er ja eigentlich auch etwas Masse an den Armen.
Ich würde mal Richtung Skaven Rattenoger oder Ogerkönigreiche schauen und dann eben ein paar Schuppen aufmodellieren.
Keine Angst vor den Schuppen - dünne Schicht Modelliermasse drauf und dann entweder nach Stempelverfahren vorgehen oder die Struktur einkratzen - oder dicke Schulterpanzer drüber 😉
Wäre durchaus interessiert zu sehen, was du da noch fabriziert hast - den Ansatz find ich nämlich stark.
 
Danke für die Tipps, es_war_einmal! Ich hab mal meine Bitbox nach Ogerarmen durchsucht. Arme hab ich zwar nicht gefunden, aber dafür eine Oger-Eisenfaust. In Anlehnung an den klassischen Blood Bowl Kroxigor hab ich mal ein wenig weitergebastelt. Das ganze sieht jetzt so aus:

Anhang anzeigen 267080

Ich werde wohl demnächst zumindest ausprobieren, die Arme selbst zu modellieren. Mal schauen, was dabei rumkommt...
 
Den ganzen Arm zu modellieren würde ich der Proportionen wegen nicht hinbekommen daher wäre mein Ansatz eben ein Ogerarm und Schuppen drauf.
Die Rattenoger aus der WHF Grundbox hat jeder irgendwie rumliegen - die Arme könnten gut passen - auch von der Position her.
Als Experiment könntest du auch mal bei Orks (Schwarzork oder 40k waaaghbos) nachschauen. Trollarme wären vom Verhältnis her zu schmal.
Du solltest mal einen Wohnort in dein Profil eintragen, ggf. fände sich so die notwendige Hilfe.
 
Die Rattenoger aus der Grundbox wären eine ziemlich gute Grundlage, gerade wegen der Haltung. Genau sowas hab ich gesucht, danke! Mal schauen, ob sich jemand findet, der vielleicht einen davon abtreten würde.

So oder so werde ich zumindest auch mal ausprobieren, wie das mit dem Modellieren so klappt. Man lernt schließlich nichts dazu, wenn man nichts versucht 😉
 
So, es hat sich ein Spender für zwei Arme gefunden (Danke nochmal an es_war_einmal!), nämlich dieser freundliche Rattenoger hier:

Anhang anzeigen 268017

Er befindet sich mittlerweile in einem Spiritusbad und wird auf die Transplantation vorbereitet. Das Lendentuch wird wohl auch den Besitzer wechseln...
Das nächste Update folgt am Wochenende, dann sollte ich auch wieder zum Basteln kommen.
 
Hallo zusammen,

nach längerer prüfungsbedingter Pause bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, an diesem kleinen Projekt weiterzuarbeiten. Nachdem ich den Rattenoger entfärbt hatte, habe ich den Arm abgetrennt und mit einem Bastelmesser und einer feinen Feile Fell, Warpstein u.ä. entfernt. Nachdem ich eine provisorische Steckverbindung gebastelt hatte, konnte ich den Arm testweise anbringen. Und da beginnen die neuen Probleme...

Der Arm ist etwas zu groß. Nicht viel, vielleicht um 10%, aber dennoch zu groß für meinen Geschmack. Und trotzdem gefällt es mir auch irgendwie. Was meint ihr?

Anhang anzeigen 275543 Anhang anzeigen 275544
 
Zuletzt bearbeitet: