kl. Reisszahn

theFallen

Erwählter
23. September 2002
534
0
5.266
Hallo,

mein Vorhaben wäre einen kleinen Reisszahn zu bauen. Da stellt sich mir natürlich die Frage, wie groß ich die Grundfläche machen sollte, daß es nicht zu klein und natürlich Platztechnisch nicht zu groß wird.
Wie groß sollten die Kabinen der einzelnen Marines werden. Was sollten da alles für Räume rein und welche Größe.

Bin für Anregungen dankbar,
theFallen
 
Hm, vielleicht hätte ich mal so ein bischen Beschreiben sollen wie ich mir das ganze Vorstelle.

Also als Basis (kommt natürlich nun auf die Größe der Grundfläche an) hätte ich einen Berg. Darauf würde ich Stock für Stock Aufsätze basteln wollen. Das ganze soll allerdings so gestaltet werden,daß man die einzelnen Stockwerke jeweils abnehmen kann um die Innereien des darunter liegenden zu sehen.

So und nun kommt Ihr ins Spiel (zumindest die die schon für sich einen kl. Ordensfestung gebaut haben oder irgendwie eine Idee haben)
Es soll eine Kompanie reinpassen mit ca. 80 Modellen. Natürlich darunter HQs, Wolfsgarde, Wolfsfänge etc. die einen evtl. einen Anspruch haben auf mehr Wohnraum. Dann brauchts ein Gebetsraum usw.
Ich will jetzt wissen wie groß die Grundfläche sein muss, wie hoch ein Stockwerk sein sollte, was in welchem Stock zu finden ist usw.
 
hmm der Reißzahn, da hast dir ja was vorgenommen. mindestens sollte er da 1,50m hoch sein, nur die Festung. wenn man durch das Tor kommt sollte ein großer Platz (Trainingsplatz)sein, wie eben bei Burgen so üblich. dahinter stelle ich mir den Sitzungssaal vor, wo der runde Tisch des Ordens steht. außerdem darf die Ahnenhalle nicht fehlen wo alle gefallen Helden verewigt sind. im Reißzahn hat jede Kompanie ihren eigenen Bereich, also wirds etwas schwer das zu bauen. von der Form und Art her würde ich mich am Kölner Dom orientieren