8. Edition Klankrieger zu Eisenbrechern umbauen

Sentural2

Eingeweihter
01. Dezember 2010
1.718
0
9.946
So da jetzt GW ja uns mit Kombiboxen bedient und viele sich die Feuerdrachen holen bleiben natürlich die Eisenbrecher-Bitz übrig.
Daher wollte ich mal allen mitteilen dass in der Box bis auf den Torso alles vorhanden ist.

Also die Schildhand sowie genug Waffenarme und Köpfe für die Eisenbrecher. Jetzt fehlt dann nur ein Torso. Dah ich noch massig Klankrieger aus der alten Box hier rumliegen habe, dachte ich mir ich klebe mal alles zusammen und voila.

Die Löcher werden noch mit Greenstuff gefüllt und der Rest noch WIP. Und wenn man jetzt bedenkt dass die Klannkrieger weniger als die Hälfte eines Eisenbrechers kosten lohnt sich sogar der Umbau. Also falls noch jemand Klanis übrig hat oder billig bei Ebay findet kann man was sparen😀

Anhang anzeigen 202814
 
Danke. Durch das große Schild und die auffällige Maske kann man alles gut "verstecken".

Auch gibt es drei Schulterpads( ein neutrales, eins für die Eisenbrecher und eins für die Feuerdrachen) in dem Set pro Modell. Bei den Umbau- Eisenbrechern kann man nur eins an die rechte Schulter kleben und auf dern anderen einfach das Schild drüber dann merkt man nicht das ein Schulterpad fehlt. Sieht man auch nur auf dem Bild mit dem Rücken des Modells😀
 
@Ki-Bo

Naja die Köpfe haben halt keine Füllung für den Bauch. Daher ensteht links und rechts ein großer Spalt/Loch. Ich denke aber ein bissel Greenstuff und fertig. Ich selber habe diesen Spalt mit den vorhandenen Armen bzw dem Schild kaschiert. Sonst hat das super gepasst. Den Kopf kann man oben drauf kleben und dann den Bart unten an die Rüstung bzw das Kettenhemd.

@Luferox

eigentlich nicht weil die Eisenbrecher einen ganz speziellen Eisenbart-Helm haben. Der passt bzw gehört eigentlich nur zu den Eisenbrechen finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Unterseite der Kopf-Bart-Einheit der Hammerträger die gleiche wie bei den Langbärten ist, müssten genau die gleichen Schwierigkeiten/Möglichkeiten bestehen. Es könnte nur sein, dass das Bart-Teil so weit vorsteht, dass es vielleicht Probleme mit dem zweihändig gehaltenen Hammer geben könnte, weil dann die Ärmchen arg kurz sind. Da ist ja schon bei dem Normal-Torso etwas enge.
 
Ich habe nur die aktuellen Klankrieger rumliegen und für mich einen einfachen Weg gefunden, Langbärte daraus zu machen: ich schneide den Langbart-Kopf radikal unterhalb des Nasenschutzes ab. Ebenso oberhalb des Schnurrbartes beim Klankrieger. Zusammenkleben, die Minilücken hat der Klebstoff gefüllt. Ich bin echt nicht bewandert im Umbau, aber das sieht gut aus mit den Schulterpolstern (die sollte ein gewissenhafter Bastler aber besser anpassen als ich).

Eisendrachen habe ich auch mit den Klankriegern kombiniert: Das ging gut, weil der Klan-Bart unten aus der Maske ruhig raushängen darf. Den Eisendrachenbart habe ich unter der Maske abgeschnitten und "aufgepasst". Die Körper-Position dieser Eisendrachen ist nicht optimal, aber mit den Armen und Waffen kann man schönere Variationen als beim Original erreichen.

Das Kopf-Abschneiden sollte auch mit den Hammerträgern funktionieren, das werde ich irgendwann testen, ob das auch mit den Waffen-Armen passt.
 
Zuletzt bearbeitet: