8. Edition Klankrieger

waldar

Testspieler
03. Juni 2008
172
0
6.721
Seid gegrüßt ihr Herren der Tiefen Hallen,

Es ist mir aufgefallen, dass immer seltener junge Krieger zum Einsatz kommen,wenn es um die Tilgung eines gerechten Grolls geht. Immer wieder ziehen nur die Besten und Erwürdigsten unserers Volkes aus und nehmen vieleicht kleine Gruppen (10-15) der jungen Clanskrieger mit sich. Doch wie sollen die Jungen lernen ihr Volk zu verteidigen, wie die immer größer werdenden Lücken in den Reihen der Hammerträger und Langbärte geschloßen werden ?
Oh ihr, die ihr mit der Weisheit der Jahre und dem Wissen der Alten sprecht, gebt mir Rat, wie ich die Klanskrieger zum Sieg führe.
Stehts Granit über und unter Euch

Servus nochmal, wundert Euch bitte nicht. Ab und an packt mich einfach der Drang mal ein bisschen fluffig zu schreiben und nun seit ihr Opfer eben dieser Zwangshandlung geworden 🙄.
Die Frage ist aber durchaus ernst gemeint. Ich sehe Listen immer nur mit Hammerträgern und Langbärten. Klanskrieger nur in Minitrupps. Viele Kriegsmaschienen, aber keine Musketen- und Armbrustschützen. Wie kommt das und geht es auch Klanskriegerlastig ?
 
Hallo,

Klankrieger sind für ihre Fähigkeiten leider 1 Punkt zu teuer. Das hätte das Errata ändern müssen. Dazu kommt, dass sie natürlich nicht die besten Kämpfer in einer Zwergenarmee sind. Also nimmt man lieber gleich die besseren Kämpfer mit, statt in Klankrieger zu investieren.

Klankrieger machen eigentlich nur Sinn, um sie zu Langbärten aufzuwerten. Davon sollte man eine Einheit dabei haben. ODer aber man wertet sie zu Grenzläufern auf, dann können sie auch nützlich sein.

Für eine Horde sind 8 Punkte Klankrieger zu teuer und nicht beeindruckend genug. Zudem bieten sie ein tolles Ziel für Schablonen oder die furchtbar zerstörerischen Sprüche er aktuellen Edition, gegen die man sich sowieso nicht mehr wirklich wehren kann, wenn der Gegner einfach den Kontrollverlust haben will. Mit Zweihändern sind 10 Punkte Klankrieger nur 2 Punkte billiger als Hammerträger aber im direkten Vergleich auch viel schlechter...
 
Also ich spiele gerade in einer Kampagne (etwas beschränkt, was die Auswahlen anbelangt) und da muss ich "wohl oder übel" auf Klankrieger und Armbrust- und Musketenschützen zurückgreifen.

Meine Erfahrung ist, dass wenn man keine Wunderdinge von seinen Klankriegern erwartet, dass sie gut funktionieren (derzeit hab ich einen 25er Block- HW + Schild- und 2x 15er- mit ZwH, sowie 10 Musketenschützen drin). Die Musketenschützen spiele ich mit Schilden um meine Kriegsmaschinen zu schützen und die großen Klankrieger stehen in der Schlachtreihe. Die kleinen Klankrieger flankieren das Ganze und meine Gegner sind sehr abgeneigt meine Regimenter anzugreifen, da sie Schiss haben die ZWeihänder in die Flanke zu bekommen.

Über kurz oder lang werde ich aber auch mal eine 40er-Horde mit Zweihändern ausprobieren. Ich glaube, dass die hart genug sind, um länger stehen zu bleiben.

Die Turniererfahrung geht mir mit Zwergen allerdings komplett ab, da ich mit denen noch nicht angetreten bin und kann somit auch nicht sagen, ob es die auf Turnieren bringen- tippe aber mal auf JA bei den 25-30ern mit HW + Schild.
 
Ich meine auch, dass Klanskrieger mehr können. Ich bekomme immerhin für 9 Punkte RS 4+ Retter 6+ mit nem Wiederstand von 4. Klar ist der Schaden mit S3 nicht toll, aber dadurch, dass man nun aus 2 Reihen zuschlagen kann summiert sich das auf. Für mehr Output kann man immernoch die Zweihandwaffen geben denn ne S5 ist schon sehr fein und mit ner Ini von 2 haut man eh als letzter zu.

Mit ZH und Schild sind sie allerdings schon so teuer, wie Langbärte und diese werden bei gleicher Ausrüstung einfach zu teuer 14 Punkte für Langbärte, wenn mich Hammerträger nur 13P kosten und bessere Regeln haben ?

Die Punktkosten sind einfach nicht gut genug durchdacht.

Klanskrieger sind gut, wenn auch nicht die Krönung. Ich werde sie auf jeden Fall weiter nutzen. Wie auch die Schützenregimenter.
Ich hoffe ja sehr auf eine baldige Neuauflage der Zwerge, dann sollen Hammerträger und Eisenbrecher zu einer Auswahl fusionieren und der Rest etwas billiger werden.
Gromrilgerüstete Zweihandkämpfer das wäre wirklich klasse. *träum*
 
ich spiele dummerweise fast immer gegen armeen, die selbst kerntruppen mit w4 haben. da sehen die klanis mit ihrer mickrigen s3 wirklich sehr alt aus. ich setze sie trotzdem gern ein, meist als 25er trupp, da sie dann kaum zu ignorieren sind, masse aufs feld bringen und einfach günstiger sind als die elitetruppen.
man muss sich allerdings klar machen, dass klanis nur aushalten, nicht austeilen. mit einem thain in ihren reihen, können sie aber schon was reißen.
 
Also ich komme mit der Zwergeninfanterie im Ganzen eigentlich ganz gut klar. Man bekommt für jeden Auftrag die entsprechende Einheit aufs Feld. Und ich möchte mal behaupten (weil alle auf den Langbärten rumhacken), wenn eine Schlachtreihe aus großen Einheiten mit Langbärten zusätzlich gesichert wird (und somit leidige Panikwürfe fast ignoriert werden können), dann gibt es nur wenige Armeen, die dagegen noch was ausricten können (bedenkt man, dass der Feind erst das Kriegsmaschinenfeuer überleben muss).

Von daher, 25er/30er Klanis mit HW+Schild (volles Kommando)sind schon ein Fixpunkt in einer Zwergenschlachtreihe. 15er Klanis mit Zweihändern (nur mit Musik) eignen sich hervorragend um sich von kleineren Einheiten angreifen zu lassen oder dem Gegner in die Flanke zu fallen. Und sie sind noch günstig genug um verschmerzt zu werden, wenn sie fallen sollten (haben aber bis dahin den Gegner schon ausgebremst oder Verluste gemacht).
 
Also ich finde Klankrieger für Freundschaftsspiele total ok, denn in 30er Blöcken aufgestellt, sind sie extrem schwer tot zu Kriegen. Und wie es schon gesagt wurde, kann man sie ja mit Zweihändern ausrüsten, wenn man mehr damage haben will.
Mein Fazit zu ihnen ist eigentlich: Für Funspiele sind sie total tauglich, für Turnierspiele sollte man sie, wenn überhaupt nur nehmen, um Langbärte frei zu schalten (so sehr das mein Herz auch schmerzt).
 
Mit der Option auf "Zwergenhellebarden"- macht +1 auf Stärke und gibt die Sonderregel "Tiefgestaffelter Kampf" 😀😛😀

Ich denke 1-2 Punkte billiger, oder standardmäßig schon mit HW + Schild (kann gegen Zweihänder ersetzt werden) wäre etwas vorteilhafter. Man darf aber auch nicht vergessen, dass sie immer noch MW9 haben, W4 und KG4- scheiß da auf die Ini. Der Gegner trifft i.d.R. auf die 4 und verwundet auf 4 oder sogar auf 5 und dann kommt normalerweise immer noch ein 5er Rüster und 6er Retter. Und wenn das nicht reicht können sie immer noch standhaft sein.