Klarlack und Mattlack auf der selben Miniatur?

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Hi,

ich habe mal eine Frage zum Finish der Miniaturen. Früher habe ich meist nach dem Bemalen mit Sprühlack gearbeitet. Meine Elfen mit Mattlack, damit es nicht blitzt. Meine Echsenmenschen mit Seidenmatt für den schönen Echsenschimmer.

Meine Kunststoffminis würde ich heute eher gar nicht mehr lackieren, allerdings hab ich noch ein paar Metallminis vor mir.


Wenn es jetzt z.B. um Zwerge geht, habe ich einige Teile, die matt sein sollten (Gesichter, Stoff, Base) und einige, die allerdings durch den Mattlack nicht "gedämpft" werden sollen wie Rüstungen und Waffen.


Was ist hier die sinnvollste Vorgehensweise?

- erst matt ansprühen und dann alles metallische nachpinseln mit Klarlack?
- genau andersrum?
- Matt- UND Klarlack jeweils mit Pinsel auftragen?

Welche Pinsellacke sind denn empfehlenswert? Hatte früher Sprühlack seidenmatt von Obi oder Anti-Shine von Vallejo(?).


Danke,
Seikilos
 
Man sollte noch dazu sagen das die eigentliche Schutzwirkung vom Klarlack kommt. Der Mattlack macht eigentlich nur Matt 😉 Man kann aber auch Mattlack nehmen der nicht speziell für Miniaturen ist. Gerade der Sprühmattlack der TOOM Hausmarke ist hier empfehlenswert! Der versiegelt Miniaturen, im Gegensatz zu Pinselmattlack, bombensicher!
 
Glanzlack wirkt dadurch, dass er eine feste und glatte Schicht über der Farbe bildet.
Mattlack ist nun eigentlich nichts anderes als Glanzlack, dem ein Mattierungsmittel beigemischt wird. Dies sorgt für eine rauhere Oberfläche, die das Licht bricht. Jedoch wird dadurch auch die Durchgängigkeit der Lackschicht unterbrochen, was die Schutzwirkung herabsetzt.
Du musst Dir das Ganze wie zwei Stücke Eis gleicher Größe vorstellen. Das eine besteht aus reinem Wasser, im anderen ist einigermaßen gleichmäßig Splitt eingefrohren. Welches Stück Eis bricht wohl schneller? 😉

Das soll jetzt nicht heißen, dass Mattlack keine Schutzwirkung habe. Sie ist jedoch geringer als bei Glanzlack. Auch seidenmatter Lack schützt besser als matter, da er weniger Mattierungsmittel enthält.
Ich lackiere z.B. sowieso immer mit zwei oder drei dünnen Schichten. Um jetzt die optimale Schutzwirkung zu haben, ohne das Aussehen zu ruinieren, sprühe ich immer erst eine Schicht Glanzlack auf, gefolgt von einer oder zwei Schichten Mattlack. Früher habe ich dafür Spraydosen genutzt, jetzt nehme ich den Airbrush. Das Lackierungsprinzip bleibt aber das gleiche.